SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 first touch;))
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 15:37   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
D3 first touch;))

Moin

nein Bilder gibt es noch nicht....muss erst einen Job zu ende bringen aber...
die "neue" durfte heute schon mal "mit den Hufen kratzen"

bekanntlich mache ich mit den Kodaks sehr häufig JPGs OOC weil dort so viel Potentional drin steckt das sich RAW meist erübrigt,

den NEF CXII. habe ich noch nicht, ist aber im Anmarsch also durfte die neue "mal mitspielen

dann im Nikon Viewer konnten die NEF+JPGs angezeigt werden und ooops,
da must ich doch mal tief durchatmen

schon die JPGs sind sooo gut....das man sich das RAW gefummele eigentlich ersparen kann
in der Anzeige(NViewer) ist praktisch KEIN Unterschied zum NEF/RAW

Kameras waren(wie immer) manuell eingestellt...
die D3 muste etwas ISO Federn lassen weil sie erst ab 200 losgeht die Kodak ab 160...
WB konnte exakt nach bekannten Kelvinwerten eigenstellt werden und saß 1000%...

die D3-JPGs waren dann also sichtbar klarer, schön farbneutral(die Kodaks auch) und scharf(die Kodaks immer)

man man man....da wird aber die Luft sehr dünn für meine drei Kodaks Ladys...
da es hier im technische Produkte ging fehlt mir noch ein Moireé-Vergleich(Stoffe/Mode)....

und ich habe so langsam den Verdacht, mit der D3 nix verkehrt gemacht zu haben...
man sieht nun den Unterschied von 5-7 Jahren Chipentwicklung, deutlicher
als beim Test gegen die Sonys vor zwei Jahren...
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 16:25   #2
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hi Gerd,

finde sehr, sehr klug, dass Du das Capture NX II bestellt hast. Für mich ist diese Software das non plus ultra bei Nikon. Hervorragende Software zu relativ bescheidenem Preis Das Meiste wird von mir in NX gemacht, evtl. Kleinigkeiten in anderen Programmen.

Zwar habe ich "nur" die D300, die finde ich aber für meine Zwecke als Amateur sowie so etwas überdimensioniert, selten stoße ich an die Grenzen, wo man "mehr" haben möchte. OK, "immer öfter", trotzdem... Die D3 ist selbstverständlich eine enorme Steigerung in den Funktionen. Ob in der Bildqualität? Weiß nicht.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wem ich ein Loch im Bauch bohren muss, wenn ich mit schwierigen und wichtigen NEFs nicht klar komme

Viel Spaß noch mit der dicken Reportage-Cam
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 16:46   #3
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Die erste Berührung... toll das Du uns Schritt für Schritt an der Wende in Deinem Arbeitsfluß teilhaben lässt.

Auch sehr interessant finde ich die Geschichte mit den JPGs ooC (out of Cam = direkt aus der Kamera) - in Bezug auf professionelle Fotografen-Arbeit.
Ich habe das schon von mehreren Profifotografen gehört und gelesen das man so arbeitet.

Nun aber schnell mal ein Bild gezeigt
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 19:11   #4
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Gerd,
ich kann Dich voll verstehen, diese Maschine ist soooooooooooooooo geil, da brauchst Du nix anderes mehr.
Über irgendwelche Technikjammerdisskusionen kannste da nur lachen.

Mit NX2 wirst Du das totale Maximum rausholen, ich mach 95% mit NX2, die u-Points sind Gold wert.
Viel Spaß mit der schwarzen Lady.

Interessieren würde mich nur mal der Vergleich zur D3x.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 19:12   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und ich habe so langsam den Verdacht, mit der D3 nix verkehrt gemacht zu haben...
man sieht nun den Unterschied von 5-7 Jahren Chipentwicklung, deutlicher
als beim Test gegen die Sonys vor zwei Jahren...
Mfg gpo
Naja, der Unterschied zwischen der D3/D700 und der A900 ist schon gewaltig. Bei der Auflösung schwächeln die Nikons leider gewaltig. Vor allem wenn man vor die A900 a bisserl Zeiss-Fbw schnallt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 19:16   #6
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Hi Gerd,

finde sehr, sehr klug, dass Du das Capture NX II bestellt hast. Für mich ist diese Software das non plus ultra bei Nikon. Hervorragende Software zu relativ bescheidenem Preis
Moin D@k
na dann bist du wohl für mich das Versuchskanichen
wo ich mich ausweinen kann, wenn man nix geht


Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
... mit den JPGs ooC
Ich habe das schon von mehreren Profifotografen gehört und gelesen das man so arbeitet.
also ...es ist ja schon etwas her...die ersten RAWs hatten mich doch enttäuscht,
denn wie immer in Foren wurde sooooviel rumgesülzt was man "alles tolle im RAW" machen kann...
und die paar Regler...ist doch ein schiß

wer seine Aufnahmen ordentlich vorbereitet...ja das geht auch bei Schnappschüssen,
konnte auch schon auf RAW verzichten

das setzt natürlich voraus das man weiß.....ab wann man pixelzerstörend arbeitet und wann nicht

Kunden...
wollen meist keine RAWs weil sie sonst ALLE Konverter haben müsten...
und ihr würdet euch wundern wieviele da zusammenkommen...

wichtig ist das die Kamera bei JPGs OOC faktisch auf NULL steht...
WB sollte dann sehr sorgfältig sein, Schärfe OHNE und nix EBV
alle weiteren Prozesse gehen dann über die Lithobude oder Dienstleister(Vietnam )

Mfg gpo

*** eben angekommen CNXII
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 19:38   #7
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin D@k
na dann bist du wohl für mich das Versuchskanichen
wo ich mich ausweinen kann, wenn man nix geht
gpo will weinen?? Echt??? noch in meinen Schoß? Klasse

Im Ernst - ich denke, in kürzester Zeit wirst Du wesentlich mehr aus dieser Software rausholen können als ich. Daher bist Du demnächst das Zielobjekt meiner Belästigungen

Gerd, ich GLAUBE, mit gerade dieser Kamera hast Du absolut nichts Falsches gemacht. Auch, wenn sie nur 12MP hat, sind alle Möglichkeiten und Features von dem Body für Dich von Wichtigkeit.

Servus
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:33   #8
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

also ...es ist ja schon etwas her...die ersten RAWs hatten mich doch enttäuscht,
denn wie immer in Foren wurde sooooviel rumgesülzt was man "alles tolle im RAW" machen kann...
und die paar Regler...ist doch ein schiß

wer seine Aufnahmen ordentlich vorbereitet...ja das geht auch bei Schnappschüssen,
konnte auch schon auf RAW verzichten

das setzt natürlich voraus das man weiß.....ab wann man pixelzerstörend arbeitet und wann nicht

Kunden...
wollen meist keine RAWs weil sie sonst ALLE Konverter haben müsten...
und ihr würdet euch wundern wieviele da zusammenkommen...

wichtig ist das die Kamera bei JPGs OOC faktisch auf NULL steht...
WB sollte dann sehr sorgfältig sein, Schärfe OHNE und nix EBV
alle weiteren Prozesse gehen dann über die Lithobude oder Dienstleister(Vietnam )
Ich fand es schön das Du das noch einmal aufgegriffen hast
Auch das Du dazu erläuterst, das gefällt mir sehr.

Schade das Du so weit weg wohnst...
Interessant wäre nämlich mal ein Vergleichs-Shooting in der Natur
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 22:00   #9
Zeissianer
 
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen


Kunden...
wollen meist keine RAWs weil sie sonst ALLE Konverter haben müsten...
und ihr würdet euch wundern wieviele da zusammenkommen...


Mfg gpo

*** eben angekommen CNXII
kann man den Kunden einfach DXO empfehlen und sie haben einen der besten Allrounder.
Zeissianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 22:53   #10
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Zeissianer Beitrag anzeigen
kann man den Kunden einfach DXO empfehlen und sie haben einen der besten Allrounder.
Witzbold....
der erkennt meine Kodaks RAWs nicht
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 first touch;))


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.