![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
bin gerade nicht fündig geworden, aber wie ich dich kenne, weisst du es
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Hi Basti,
danke erstmal, aber bin ich wieder blind oder gibt es da wirklich nur diese Viewer? Ich dachte eigentlich an den Sticher und all den ganzen Krempel drum herum... suche nämlich immer noch nach für mich brauchbarer Panoramasoftware...
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi Crimson,
die Panorama Tools von Dersch arbeiten anhand einer tct Datei die man auf der Kommandozeile dem Stitcher übergibt. In dieser txt Datei sind anhand von Koordinaten die einzelnen Bezugspunkte aufgeführt. Da das alles nicht sehr komfortabel ist haben sich einige Programmierer hingesetzt und ein sogenanntes GUI (GraphicalUserInterface) geschrieben. Das kennst du unter PTGui, PTAssembler oder Hugin. Diese Programme sind aber alle käufliche Software (bis auf Hugin!) und bieten meines Wissens die passenden Panorama Tools gleich mit an. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Zitat:
HTH
__________________
Gruß Robert |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|