![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
|
Grundsätzliche Frage zu ISO bei digital/analog
Habe gestern mit meiner neuen A2 und Winsoft Empfehlungen für die Standardeinstellung in KA herumfotografiert. Die Lichtempfindlichkeit lag also fest auf ISO 64.
Was mich im Nachhinein beim Auswerten der Aufnahmedaten erstaunte war, dass trotz ziemlich bedeckten Wetters mit ISO 64 recht schnelle Zeiten mit vernünftigen Blenden möglich waren (z.B. 1/400 - 9.5) Das hätte ich nicht erwartet, denn ein ISO 100 KB-Film ist ja, außer mit lichtstarken Normalobjektiven, nicht gerade ein "schnell". Ich habe es natürlich nicht direkt verglichen, aber ich glaube, dass ich die mit der A2 erzielten Paarungen zw. Blende und Zeit nicht mit der SLR hinbekommen hätte. Sind diese ISO-Angaben bei digital und KB vergleichbar, oder anders zu bewerten, oder hab ich was falsch kapiert - oder war die "gefühlte Helligkeit" dunkler als die reale. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin Christoph,
ich habe es ehrlich gesagt noch nie wirklich verglichen, finde die Iso-Angaben aber aus dem Bauch vergleichbar - zumindestens draussen. ![]() Das mit der gefühlten Helligkeit ist immer so eine Sache, versuche mal alleine mit deinen Augen die Unterschiede zwischen drinnen und draussen zu messen - mir gelingt das nicht und ich wundere mich immer noch über diese riesigen Unterschiede - selbst bei bedecktem Himmel ![]() Das schöne bei der A2 ist doch, dass man im EVF eigentlich ziemlich gut die Belichtungssituation erkennen und steuern kann ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
|
Also ich muss das mal genau vergleiche und testen. Aber was soll's - ich freue mich natürlich, dass mit den "miesen" ISO 64 was anzufangen ist. Bin also angenehm überrascht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Grundsätzliche Frage zu ISO bei digital/analog
Zitat:
Beim Negativfilm werden die Schatten, die ja beim Bild die Lichter werden, betont. Um eine dunkle Stelle richtig zu belichten, brauche ich mehr Licht, also eine längere Belichtung. Beim Diafilm ist das umgekehrt. Da werden auf die Lichter eingestellt wird. Es überrascht auch viele dass die kleinen eingebauten Blitzgeräte weiter reichen, als bei analogen Kameras. Aus dem gleichen Grunde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Soweit ich weiss sind Belichtungsmesser einheitlich auf 18% grau geeicht. Egal ob analog oder digital. Allerdings hatten wir hier schon des öfteren Diskussionen ob die Filmempfindlichkeit vergleichbar ist. Sprich iso100 analog = iso100 digital ? Basti |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Es spielt hier auch sicher der eigene Geschmack eine Rolle. Der Eine mag hellere der andere dunklere bilder. Frag mal wieviele (na ja so viele kann man ja nicht mehr fragen) bei Dias einen -Korrekturwert eingegeben haben. Versuch mal mit einer Sucherkamera Dias zu machen. Sie werden sehr häufig, zu häufig zu hell werden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Zitat:
Basti |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
|
Zitat:
Das wusste ich nicht. Mir ist auch nie ein Unterschied aufgefallen - habe auch noch 'ne Analoge. Da muss ich direkt mal aufpassen - interessant ![]() Zitat:
Das aber auch Analoge und Digis da unterschiedlich sehen? Hm, mir ist's neu! Muss mal testen. Zitat:
![]() ![]() Christine |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Die Bildqualität ist auch immer einer subjektive Frage. Wenn man die Bemerkungen der einen oder anderen hier liest, die Canon, Olympus... für besser halten, das können wir nur zur Kenntnis nehmen und müssen das akzeptieren. Der eine mag helle, der andere dunkle Bilder usw. Es ist auch keine Frage ob eine Kamera richtig oder falsch arbeitet. Man muss sein eigenes Werkzeug anpassen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|