Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kompakte für die Hosentasche gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 23:31   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Kompakte für die Hosentasche gesucht!

Hi,

ich dachte ja, die Photokina bringt mich weiter, aber irgendwie nicht...

Ich suche eine Kompaktkamera fürs Labor.

Meine Anforderungen:
- Metallgehäuse (wichtig!)
- MUSS in die Hosentasche passen
- manuelle Einstellungsmöglichkeiten
- Full HD Video
- bis ca. 200€

Ich dachte, ich hätte mit der Canon Powershot SX210 das gefunden, was ich suche, nur leider hat sie kein Metallgehäuse.

Hat jemand Tipps? Bin für jeden Hinweis dankbar

LG und schonmal danke, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2010, 23:33   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,

ich dachte ja, die Photokina bringt mich weiter, aber irgendwie nicht...

Ich suche eine Kompaktkamera fürs Labor.

Meine Anforderungen:
- Metallgehäuse (wichtig!)
Nur der Neugier halber: Warum ist ein Metallgehäuse dabei wichtig?

Davon abgesehen gibt's Kompaktkameras wie Sand am Meer, mit allen möglichen und unmöglichen Gehäusen, die gegen alles Mögliche und Unmögliche geschützt sind oder auch nicht.

Geändert von Giovanni (28.09.2010 um 23:35 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 23:49   #3
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Weil sich Kunststoffe im Labor leicht auflösen, Metalle sind da schon etwas sicherer. Mein Taschenrechner (Kunststoff natürlich) sieht nicht mehr sehr schön aus

Abgesehen davon finde ich allgemein, dass Metall mehr hermacht. Ist mir auf jeden Fall wichtig

Ich weiß, dass es viele Kompakte gibt. Das ist ja mein Problem. Ich seh den Wald vor lauten Bäumen nicht. Ich weiß quasi nicht, wo ich anfangen soll, zu suchen.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 00:32   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Weil sich Kunststoffe im Labor leicht auflösen, Metalle sind da schon etwas sicherer.
Kommt auf das Labor an. Ich hätte jetzt gedacht, daß sich Metalle leicht auflösen, aber Kunststoff auch schon mal 'nen Spritzer Salzsäure abkann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 01:03   #5
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Kommt auf das Labor an. Ich hätte jetzt gedacht, daß sich Metalle leicht auflösen, aber Kunststoff auch schon mal 'nen Spritzer Salzsäure abkann.
Und wieso sind Spatel dann aus Metall und nicht aus Kunststoff? Wieso schrie ein Mädel beim ersten Praktikumstag beim Spülen laut auf? Ihre Maniküre war plötzlich im Abfluss gelandet (Aceton war früher auch im Nagellackentferner enthalten)

Glaubts mir doch einfach Sonst stelle ich doch noch nen Foto von meinem Taschenrechner ein

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 01:15   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Und wieso sind Spatel dann aus Metall und nicht aus Kunststoff? Wieso schrie ein Mädel beim ersten Praktikumstag beim Spülen laut auf? Ihre Maniküre war plötzlich im Abfluss gelandet (Aceton war früher auch im Nagellackentferner enthalten)
Bist du sicher, dass du den richtigen Beruf gewählt hast? Und dass in eurem Lab alles mit rechten Dingen zugeht? Solches Zeugs sollte wohl besser nicht täglich mit der bloßen Haut in Berührung kommen, oder?

Aber zurück zur Kamera: Ich denke mal, dass ein Metallgehäuse da wenig bringen wird. Kameras haben viele Bedienelemente, die mitnichten alle aus Metall sind, selbst wenn sie so aussehen, und es gibt bei den meisten Modellen viele undichte Stellen am Gehäuse. Mal abgesehen von Teilen, die zwangsläufig bei jeder Kamera aus Kunststoff sind. Und gerade wasserdichte und schlagfeste Kameras haben natürlich in der Regel ein Kunststoffgehäuse.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 02:37   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Und wieso sind Spatel dann aus Metall und nicht aus Kunststoff?
Spatel sind im Gegensatz zu Kameragehäusen aber nicht aus Magnesium.

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Wieso schrie ein Mädel beim ersten Praktikumstag beim Spülen laut auf? Ihre Maniküre war plötzlich im Abfluss gelandet (Aceton war früher auch im Nagellackentferner enthalten)

Glaubts mir doch einfach Sonst stelle ich doch noch nen Foto von meinem Taschenrechner ein
Ich glaub's dir ja. Styropor in Azeton tunken und dann an die Wand klatschen war doch in meiner Jugend eine Zeit lang mal meine Lieblingsbeschäftigung. Ich hatte jetzt halt an ein anorganisches Labor mit Schwefel- und Salpetersäure gedacht, nicht an organische Lösungsmittel.

Das dürfte aber wirklich schwierig werden ... selbst Kameras mit Metallgehäuse haben doch in der Regel nur ein Metallskelett und außen eine Kunststoffschale.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 03:07   #8
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Klein aber fein ....

http://www.minox.com/index.php?id=1358
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 03:28   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Interessant, die geht ja sogar vom Preis her. Ich hatte jetzt mit 400% Kultfaktor-Aufschlag gerechnet. Aber bist du sicher, daß das außenrum alles Metall ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 05:26   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Du weißst, dass die allermeisten Optiken der Kompakten aus Kunststoff sind, und dabei meine ich die darin befindlichen Linsensysteme

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kompakte für die Hosentasche gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.