SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich optischer Sucher Alpha 700 zur a580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2010, 18:30   #1
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Vergleich optischer Sucher Alpha 700 zur a580

Hallo,
meine Frage richtet sich an alle Nutzer einer a700, die die Tage auf der Photokina waren, und mal durch den Sucher einer a580 sehen konnten.
Ich habe heute zufällig jemand mit einer a700 getroffen, und konnte mich von dem doch erheblich besseren Sucher zu meiner a350 überzeugen.
Da bald eine neue Kamera her soll, meine Frage, da ich mir evtl. eine a580 zulegen möchte, ggf. aber noch auf den Nachfolger der 700er warte (wenn Sucher optisch).
Ich weiß, der OVF ist nur ein Kriterium, aber für mich ein sehr wichtiges.

Danke für ein Feedback

Gruß
Kadettilac2008
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2010, 19:49   #2
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von kadettilac2008 Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Frage richtet sich an alle Nutzer einer a700, die die Tage auf der Photokina waren, und mal durch den Sucher einer a580 sehen konnten.
Ich habe heute zufällig jemand mit einer a700 getroffen, und konnte mich von dem doch erheblich besseren Sucher zu meiner a350 überzeugen.
Da bald eine neue Kamera her soll, meine Frage, da ich mir evtl. eine a580 zulegen möchte, ggf. aber noch auf den Nachfolger der 700er warte (wenn Sucher optisch).
Ich weiß, der OVF ist nur ein Kriterium, aber für mich ein sehr wichtiges.

Danke für ein Feedback

Gruß
Kadettilac2008
Hallo
Ich habe ein A700 mit den "guten" Sucher ( welcher aber gegenüber der A900 total schlecht aussieht) und kann Dir nur sagen das die Diskusion OVF/EVF total überbewertet wird. Ich glaube da Du von der A350 kommst wird Dir nach einer kurzen Eingewöhnungszeit der EVF-Sucher sogar gefallen. Die meisten die hier darüber schreiben haben NIE eine A33/55 länger in der Hand gehabt und die Quatschen nur nach was andere behaupten. Der EVF Sucher hat seine Vorteile und Nachteile aber wenn Du nicht von der A850/900 kommst wirst Du die Nachteile richtig SUCHEN müssen. Das meiste ist nur die Umgewöhnung und evtl . auch eine Einstellungssache.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 21:45   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Die meisten die hier darüber schreiben haben NIE eine A33/55 länger in der Hand gehabt und die Quatschen nur nach was andere behaupten.
Na ja, wenn du mal eine A1/A2/A200 gehabt hast, weist über die prinzipiellen Unterschiede schon auch Bescheid. Und die meisten hier im Forum sind ja über diesen Weg gekommen. Und der Sucher ist logischerweise deutlich weiterentwickelt, aber die prinzipiellen Arbeitsweise hat sich ja nicht geändert. Wie du auch schreibst, es gibt eben Vor- und Nachteile. Da braucht es auch die Diskussion nicht. Es gibt genügend Bereiche, in denen ich froh wäre, in der DSLR einen zu haben, in anderen halt nicht.
Daher ist der Weg, das ausschließlich anzubeiten zu wollen, derzeit problematisch. Stichwort "A77 als Nachfolger der A700 ?".
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 21:51   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Nur die Frage des TO bleibt bis dato unbeantwortet.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 11:53   #5
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
@McOtti: Der TO fragte nach der Alpha 580. Diese hat keinen EVF.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2010, 12:10   #6
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nur die Frage des TO bleibt bis dato unbeantwortet.
Also, dann will ich mir mal Mühe geben: Ich habe eine 700er und habe auf der Photokina auch mit der 580er fotografiert. Einen wesentlichen Unterschied bei der Sucherqualität konnte ich jetzt subjektiv nicht feststellen. Allerdings fehlt mir der direkte Vergleich vor Ort. Sonst sind beide Kameras aber nicht unbedingt vergleichbar. Die 580er gehört ins Mittelklasse-Segment, die 700er ins Semi Profi-Lager. So hat die 580er im Gegensatz zur 700er z. B. ein Vollkunststoffgehäuse.

Ich weiss nicht, ob es für Dich sinnvoll ist auf den 700er-Nachfolger zu warten, wenn Dir der optische Sucher wichtig ist. Nach Aussage von Sony wird der im nächsten Jahr zu erwartende Nachfolger ein SLT-Modell mit elektronischem Sucher (also eher A77), allerdings in einer anderen Technologie (nicht TFT).

Der Sucher der A55, mit der ich auch auf der Photokina fotografieren konnte, erreicht meines Erachtens noch nicht ganz die Qualität der optischen Sucher der A700 oder der 900. Insbesondere das manuelle Scharfstellen klappt ohne Vergrößerung im Sucher nicht so reibungslos. Toll ist allerdings, dass das Bild mit der Abblendtaste hell bleibt!! Der Schärfentiefeverlauf ist so wesentlich besser beurteilbar. Ich denke, dass man heute noch wenig über die Sucherqualität des 700er-Nachfolgers sagen kann, weil eine andere Technologie verwendet werden soll. Da müssen wir uns überraschen lassen. Aber einen optischen Sucher bekommt sie auf jeden Fall nicht.
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 12:27   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo
Ich habe ein A700 mit den "guten" Sucher ( welcher aber gegenüber der A900 total schlecht aussieht)
Das ist wirklich unsinnig. Der Sucher der A700 sieht überhaupt nicht "total schlecht" gegenüber dem der A900 aus. Er hat eine außerordentlich hohe optische Qualität, neigt kaum zu inneren Reflexionen ("Nebel" im Sucher bei entsprechenden Lichtverhältnissen, wie meine frühere Nikon das ständig zeigte) und so ziemlich das Einzige, was ihn von dem der A900 unterscheidet, ist die Größe. Brillenträger kommen aber evtl. mit dem Sucher der A700 sogar besser zurecht als mit dem der A900.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 20:32   #8
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Selber hatte die A350 und lange Zeit neben meiner aktuellen A700 auch die A200 als Zweitkamera genutzt. Ich finde diese Debatte um OVF-Suchergröße und -helligkeit bei Sony´s APS-C-Kamera überbewertet. Ich kann jetzt nicht sagen, dass die A700 mir da einen deutlichen Mehwert gegenüber den anderen Kameras bietet. Sinnvoller war da für mich der bessere und sichere AF bei lichtstarken Objektiven und das AF-Hilfslicht bei dunkleren Studioaufnahmen bspw. bei Akt. Dinge die nicht zwangläufig etwas mit dem Sucher an sich zu tun haben, aber die (Sucher)Arbeit natürlich trotzdem etwas erleichtert haben, wenn in dunkleren Situationen die A700 noch den Fokus findet, während man bei den beiden anderen schon lange auf den MF ausweichen musste. Ich weiß jetzt aber nicht wie genau der neue überarbeitete AF der A580 in solchen Situationen arbeitet. Bei der A33 kann ich es ab nächster Woche austesten, denn die habe ich mir nun zu einem recht guten Preis bestellt.
Auf der IFA fand ich den EVF gar angenehmer als den OVF der A700. Besonders freue ich mich darauf, dass nun bei Freihand-Aufnahmen dank der digitalen Wasserwaage keine unfreiwillige Schieflage mehr enstehen kann, zudem kann man Schärfentiefe und Belichtung im Voraus besser abschätzen.


Zitat:
Nach Aussage von Sony wird der im nächsten Jahr zu erwartende Nachfolger ein SLT-Modell mit elektronischem Sucher (also eher A77), allerdings in einer anderen Technologie (nicht TFT).
Wer hat dir denn das erzählt? Etwa ein Sony-Mitarbeiter? Das wäre wirklich der Hammer, wenn Sony tatsächlich einen OLED-Sucher verbauen würde. Nur kann ich mir das noch nicht vorstellen.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 20:58   #9
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ist wirklich unsinnig. Der Sucher der A700 sieht überhaupt nicht "total schlecht" gegenüber dem der A900 aus. Er hat eine außerordentlich hohe optische Qualität, neigt kaum zu inneren Reflexionen ("Nebel" im Sucher bei entsprechenden Lichtverhältnissen
Dito, wobei der Alpha 900 Sucher ist womöglich nochmals klarer und einen Ticken besser in optischer Hinsicht, sprich der Alpha 700 Sucher ist nicht ganz so hell und klar, aber das sind nur minimale Unterschiede, soweit ich mich noch erinnern kann. (soweit man den Aufwand betrachtet den Sony geleistet hat um den Alpha 900 Sucher so zu designen dass er optisch nochmals brillianter und perfekter ist als das der analogen Dynax 9 beispielsweise, wer beide Kameras kennt, der merkt schnell, dass der schon an sich wirklich gute Sucher der Dynax 9 übertrumpft wird durch das der Alpha 900.)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (26.09.2010 um 21:03 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 21:54   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Es kursierte da doch mal ein link zu den unterscheidlichen Suchergrößen von DSlR´s.

Hat denn jemand parat?

Entspricht der Sucher der A58o eigentlich dem der A550?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich optischer Sucher Alpha 700 zur a580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.