Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich krieg noch die Krise!!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2010, 17:18   #1
oberpaul
 
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
Ich krieg noch die Krise!!!!

vor drei Wochen hab ich meinen Sensor reinigen lassen, weil ich ihn selber nicht mehr sauber bekommen habe, jetzt nach einigen Objetivwechseln ist schon wieder Dreck auf dem Sensor, zwar nur wenige kleine Flecken, aber man sieht es.

Was für Tricks gibt es denn, die ich noch nicht kenne, um diesen Sensor einfach und schnell vom Staub zu befreien?

vom reinblasen halte ich übrigens nichts, da kommt meiner meinung nach nur noch mehr staub rein.

erzählt mir, wie ihr das mit der Reinigung macht!

mfg.
oberpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 17:26   #2
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
Ich kenne das Problem auch von meiner 550er. Sie ist super empfindlich, zieht den Dreck regelrecht an Mit meiner alten 100er hatte ich bisher weniger Kummer
Mit Pusten wird man bei der 550er nix. Inzwischen wische ich manchmal ganz vorsichtig mit einem Stück eines Mikrofasertuchs über den Sensor und bekomme zumindest die nicht ganz so hartnäckigen Flecken weg.
Ich würde mal die Suchfunktion nutzen und darüber nach Tipps zur Sensorreinigung suchen und ich wünsche dir viel Erfolg bei der Reinigung!
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 17:29   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
H Paul,
ein Reinigungsexperte bin ich sicher nicht:
Ich benutze einen Blasebalg und puste damit den Dreck vom Sensor - das hat bei mr bis jetzt immer funktioniert. Natürlich so, das der Sensor von nichts berührt wird.

Ich möchte jedoch eine Gegenfrage stellen: Wie gehst Du beim Objektivwechsel vor? Reinigst Du auch Objektivdeckel und das Objektiv auf der Kameraseite?

Gruß
Ralf, der seit 2 Jahren mit DSLR unterwegs ist und wirklich nicht in den Reinraum geht um das Obektiv zu wechseln.
Allerdings reinige ich von Zeit zu Zeit sehr penibel das Gesamtequipment - die Kameratasche ist quasi mein Reinram.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 17:32   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Nicht so weit abblenden hilft auch
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 17:37   #5
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich habe das gleiche Problem und pusten bringt mittlerweile auch nix mehr.
Die SuFu fördert hier ja einiges zu Tage. Ich habe mir gerade vorhin von Visible Dust die Swabs und die Reinigungslösung bei Amazon bestellt. Mal schauen ob besser wird.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 17:37   #6
oberpaul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
Objektiv auf der Kameraseite und Deckel werden ab und zu auch gereinigt, ich achte beim wechsel auch darauf, daß nichts ewig offen liegenbleibt, es wird so schnel wie möglich gewechselt und überall die Deckel auch sofort wieder daraufgemacht.

ich habe auch eine A550, ich kann mir allerdings nicht so recht vorstellen, daß dieser Sensor den Staub mehr anzieht als andere!

mfg.
oberpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 17:39   #7
DetDau
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Oder Sensorfilm!!!
siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=sensor+film

Ich bin von diesem Zeugs begeistert.

Gruß Detlef
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 18:03   #8
oberpaul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
sieht interessant aus, es gibt da aber ein Problem, welche flüssigkeit brauch ich für die A550?
da gibt es eines für Fluorid beschichtete Sensoren, wie ist mein Sensor beschichtet?

mfg.
oberpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 18:39   #9
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo,

ich puste bei meiner 300er auch alle 5-10 Objektivwechsel, mit so einem DSLR Blasebalg, den Spiegelkasten aus. Alles immer kopf über. Bisher musste ich in dem 1/2 Jahr die ich sie habe nur 1x den Spiegel ab pusten. Beim Objektivwechsel bin ich hingegen wieder etwas schluderig, halte dabei aber immer die Kamera mit der Öffnung nach unten...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 20:47   #10
DetDau
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Ich habe für meine A 700 dieses benutzt und der Sensor hat sich bis jetzt nicht aufgelöst.
http://www.sensor-film.com/shop/inde...&products_id=3

Gruß Detlef
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich krieg noch die Krise!!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.