SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: WLAN Zugang zum Internet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2004, 14:57   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
OT: WLAN Zugang zum Internet

Hallo zusammen,

ich muß nochmal um Euren Rat fragen.
Hatte ja mal vor kurzem schon mal gepostet, ich habs immer noch nicht hingekriegt mit dem Notebook drahtlos ins Internet zu kommen.
Also z. Zt. ist es so, daß mein Notebook problemlos die drahtlose Verbindung zum Router aufbaut und auch mein WLAN Netz findet. Auch kann ich den Router anpingen und konfigurieren, HAbe allen Komponenten feste IP´s gegeben. Am PC verkabelt mit Router klappt der I-Netzugang. Vom Notebook nicht.

Es muß irgendwo an den Einstellungen im Internet Explorer hängen denke ich. Ich finds aber nicht raus. Habt Ihr eine Idee?

Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2004, 14:59   #2
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Führ mal im IE unter Internetoptionen/Verbindung das Setup durch. So hab ich das schon zwei oder dreimal gerichtet.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 15:50   #3
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Hallo auch,

auf dem Notebook muss doch eine spezielle Software für den W-LAN-Sender sein. Wie heisst die bei dir?

Ich habe hier z.B. ein IBM Thinkpad, da nennt sich das Aironet. Damit kann man z.B. den W-Lan-Adapter ein-/oder ausschalten oder auch die einzelnen Konfigurationen vornehmen. Verschiedene Einstellungen sind dabei wichtig.

Außerdem würde ich den Router auf automatische Vergabe der IP-Nummern einstellen und die Computer auf automatische Annahme.
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 15:57   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey juegue,

Irmi braucht keine spezielle Software. Die TCP/IP-Verbindung zum Router steht, da sie ja bereits den Router anpingen und konfigurieren kann. Patricks Tipp dürfte da eher passen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 16:01   #5
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Irmi braucht keine spezielle Software.
Irmi nicht, aber der W-LAN-Adapter ;-)

Denn zumindest bei mir kann man da ne ganze Menge (falsch) einstellen...
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2004, 17:08   #6
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo zusammen,

ich hab´s schon immer gewußt. In diesem Forum halten sich lauter Genies auf.

Ich hatte ja schon wirklich fast gedacht, daß ich für mich wohl doch evtl. eine neue Software brauchen könnte, weil ich doch solch ein Dummie bin.

Es klappt

Juuuuuubellll

Danke für Eure Hilfe. Es war der Tipp mit dem Setup im IE.

Heute ist mein erfolgreicher Tag. Endlich habe ich es geschafft auch das Heimnetzwerk an´s Laufen zu bringen. Hätte ja auch schneller drauf kommen können, daß das gute internetsecurity von Norton natürlich jeden Zugriff abblockt. Konfiguration war ganz einfach, da ich fest vergebene IP´s verwende. die kenn ich inzwischen incl. aller MC-adressen auswendig vom ganzen hin und herkonfigurieren.

Kaum läuft es jetzt surfe ich im Fotoforum und mein Mann im Märklinforum. Das wollen wir aber jetzt natürlich nicht immer machen, denn wir haben ja auch noch andere Hobbys .

Nicht das was Ihr jetzt meint .

Fotografieren z.B. und Wandern gehen. das kam in den letzten 3 Netzwerkkampfwochen viel zu kurz.

Also nochmals danke!

Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 18:07   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Irmi,

dann herzlichen Glühstrumpf! Das mit dem Internetsecurity von Norton solltest Du aber nochmal ersnsthaft überdenken, wenn Dir was an Deinem System gelegen ist.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 18:26   #8
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Das mit dem Internetsecurity von Norton solltest Du aber nochmal ersnsthaft überdenken, wenn Dir was an Deinem System gelegen ist.
Wenn schon Norton Internet Security installiert ist, frage ich mich warum hier überhaupt WLAN genutzt wird, da das ganze System, wie den Konfigurationsproblemen hier zu entnehmen ist, sicherlich offen ist wie ein Scheunentor und auch Norton da nicht helfen wird.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 18:37   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Hellraider,

Norton ist nicht die Lösung - Norton ist das Problem. Die WLAN-Strecke abzusichern, ist sicherlich eine nette Aufgabe...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 18:58   #10
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo zusammen,

habe nur gute Erfahrungen mit Norton Internetsecurity. Ist immer auf dem neuesten Stand. Soll nicht heißen, daß es keine anderen gleichwertigen oder bessere Softwarefirewalls gibt. Habe natürlich einen WLAN-router mit Hardwarefirewall und natürlich auch ein verschlüsseltes WLAN Netz. Werde mich natürlich weiter versuchen auf dem Laufenden zu halten was es Neueres und Besseres gibt. Auc unser Firmennetzwerk ist mit Norton immer gut gefahren.

Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: WLAN Zugang zum Internet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.