![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
wenn RRS und KIRK zu teuer ist...
Moin
alle die vom L-Bracket träumen und dem sonstigem Arca-Kompatiblen Zubehör zu teuer ist... sollte mal genau das hier anschauen>>> http://www.sunwayfoto.com/html/index2.html auf der Site gibt es einen eBay und Amazone Link...wo dann auch Preise stehen... ![]() ein erster check, die sehen nicht nur gut aus, werden wohl auch bestens funktionieren, und offenbar nur zu 2/3 des üblichen Preises ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Preistipps mögen ein ehrenwerter Ansatz sein sein aber gibt es da nicht das Ruskin`sche Preisgesetz:
Das Ruskin’sche Preisgesetz Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.Heutzutage mag sich dies teilweise lächerlich anhören, wo doch so viele "günstige" Dinge aus Fernost kommen. Möglicherweise stimmt der Grundansatz aber dennoch: Wer bezahlt denn nun den Preis dafür, dass gewisse Dinge in Fernost zu Bruchteilen produzierbar sind. Zum einen wir alle da die Umweltauflagen und die irrwitzig niedrigen Transportkosten zu Lasten "unserer Welt" auf der wir leben gehen und zum anderen sind die Arbeitsbedingungen in gewissen Regionen sicher nicht diskutabel. Da nehm ich lieber 2-3 € mehr in die Hand und kaufe ein Produkt aus Europa. Zu guter letzt habe ich meine Zweifel dass der kleine chinesische 360gr Kugelkopf, den ich kurz mal auf der verlinkten Seite angesehen habe, 18 kg halten soll! http://www.sunwayfoto.com/html/products/201004/176.html Das Novoflex Pendant mit fast 500gr Eigengewicht beschränkt sich da auf möglicherweise doch ehr viel realistischere 8kg. http://www.novoflex.com/de/produkte/...lassic-ball-3/ Ich war vor zwei Tagen in Memmingen bei Novoflex - sicher kein Billigheimer - und was ich da an Beratung und vor allem an durchdachten Produkten in herausragender Qualität sehen durfte, war mehr als ich erwartet hatte. Da fiel es mir relativ leicht ein paar hunderter dort zu lassen. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Tolle Leistung, wenn man abkupfert und damit gewltige Entwicklungskosten spart.
Mir wird zunehmend übel bei diesem ganzen China Klaukrempel. Ich bleib bei RRS. Ansonsten kann ich <steve.hatton> nur uneingeschränkt beipflichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich habe auch nur RRS, nur....ein paar teile die mir fehlen mir noch, kosten dort fast 500 Piepen+Zoll... dort(sunway) das gleiche liegt bei 300 und ich sage euch ...es ist das gleiche ![]() denn der Witz liegt ja darin , das viele Hersteller hier, seit Jahren in Fernost Lohnarbeiten lassen, nur es bekommt hier keiner mit ![]() das Thema Novoflex ist bei mir durch----sie bauen einfach keine verdrehsicheren L-Brackets... wobei die sunways auch nur "universelle" bauen...dafür aber das ganz sonstige sauterue Zeuchs mit Arca-Schwalbenschwanz ![]() drauf gekommen war ich durch den 3D-Nodaladapter auf Arcabasis ![]() ....und werden eure Sonys nicht auch in Fernost gebaut ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Bei einer Fernost-Firma halte ich das für normal.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Die Rede war von Plagiaten, denen keine teure Entwicklungsarbeit vorausgeht, wie z.B. bei RRS, deren hochwertige Produkte ausnahmslos in USA entwickelt und produziert werden.
Von Sony besitze ich nichts, aber selbst wenn das der Fall wäre, spräche das nicht gegen o.g. Sichtweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Mal sehen, wann dieser chinesische "Neueinsteiger" auch Stative in sein Programm aufnimmt. Den Namen Gitzo kennen sie ja auch schon.
![]() Da gpo ja RRS und Kirk nannte, habe ich mal 2 Kugelköpfe verglichen: Der ziemlich unumstrittene BH-55 wird mit einer "Load Capacity" von 23 kg angegeben, das größte Modell von sunwayfoto Ballhead DB-52 mit 48 kg. Die orientieren sich mit ihren Angaben da wohl eher an Markins (habe selbst keine Erfahrung mit Markins Köpfen, sie sollen aber wohl auch sehr gut sein) als an RRS oder Kirk. ![]() Na, dann viel Spaß. ![]() Ich ärgere mich übrigens immer wieder, wenn ich in Supermärkten nur Champignons aus China in Gläsern oder Dosen finde. Muss deshalb immer frische aus Nienburg kaufen und dann selber putzen. ![]() Aber die schmecken dann wenigstens gut. ![]() 'tschuldigung für den Umweg zu Lebensmitteln. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Um Kugelköpfe gings ja eigentlich im Ausgangsposting gar nicht, sondern um L-Brackets und sonstiges Arca-kompatibles Zubehör.
Wenn ich trotzdem mal Kugelköpfe vergleiche, fällt mir auf, daß die "Plagiate" von Sunwayfoto keinerlei Ähnlichkeit mit irgendwelchen RRS-Produkten haben, außer daß es sich um Kugelköpfe handelt. Wenn ich jetzt mal die L-Brackets vergleiche, ist das ja nur bei dem Universal-Teil möglich, weil Sunwayfoto keine kameraspezifischen anbietet. Auch da kann ich ehrlich gesagt kein Plagiat erkennen. Das Teil muß so aussehen, wenn es universell sein soll. Das Exemplar von Sunwayfoto bietet mehr Möglichkeiten, weil es zusätzliche Gewindelöcher zum Befestigen ohne Arca-Schnellkuppung bietet und eine Befestigungslasche für den Kameragurt hat. Ich würde mal behaupten, daß hier ein deutliches Stück weiter gedacht wurde. Ansonsten stellt sich ohnehin die Frage, wer hier alles "Plagiate" anbietet. Die Produkte von RRS, Kirk, Markins, Novoflex, Benro, Triopo und Sunwayfoto sind ja nicht umsonst alle Arca-Kompatibel. Es war ja wohl die Firma Arca-Swiss, die sich das System ausgedacht hat. Und ehrlich gesagt sehe ich jetzt keine überragende Ingenieurleistung darin, eine Schwalbenschwanz-Nut in eine Aluminiumschiene zu fräsen, ein Loch reinzubohren und oben ein paar Stück Moosgummi draufzukleben, wenn die grundlegende Idee dazu schon lange existiert und dutzende Produkte dazu auf dem Markt sind. Die letzte Frage in dem Zuzammenhang wäre dann noch, was "Made in America" wirklich bedeutet. Ich kenne in dem Zusammenhang nur die wundersame Deutung von Swiss Made auf den Zifferblättern diverser Uhren. Dort reicht es schon aus, wenn der Großteil der Wertschöpfung in der Schweiz stattfindet. Wenn ich also Rohteile im Wert von 5€ zu einem Gerät zusammensetze, das dann 11€ wert ist, reicht das schon aus. Ist das in Amerika großartig anders?
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
das ist richtig....ich hatte NICHT nach Köpfen und L-Brackets geschaut....ich bekam den Link für irgend so ein Spezialteil...für Panoadapter... aber sei es drum... in China gibt es Riesenfabriken die mittlerweile nicht nur Schund produzieren...Beispiele: praktisch alle brauchbaren Funkauslöser kommen daher....bezahlbares aus deutschlanden fehlt komplett! dann leben Firmen wie Hama, Kaiser, Rowi fast ausschließlich udn seit über 30 Jahren davon... Walli....ganz oben an der Spitze...und alle kaufen was das zeuchs hält ![]() Kugelköpfe....Novo, Linhof, RRS bauen ohl selbst.... aber alles was unter 100 Piepen angeboten wird kommt aus VRC.... OK wenn sie Rolex oder Nike kopieren... nur scheint auch die Zeit der überteuerten Marken vorbei zu sein... wir(alle)...haben seit Jahren alle mitgeholfen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Aber auch nur teilweise. Ich habe keine der europäischen oder amerikanischen Firmen dazu gezwungen in Fernost zu produzieren.
Firmen sind ausschließlich zur Gewinnmaximierung nach Fernost abgewandert. Das weiß doch jedes kleine Kind das die Chinesen fast alles kopieren. Und diese Firmen liefern sogar das Know-How frei Haus zu denen. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|