SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Selbstauslöserproblem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 00:02   #1
avantgardist
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
Selbstauslöserproblem

Hallo zusammen,
habe grade festgestellt das meine Kamera anscheinend ein Problem mit dem Selbstauslöser hat...
im Normalfall kann ich ja zwischen 2 und 10 Sekunden wählen...
der 10 Sekundentimer ist kein Thmea... Scharf stellen, andrücken, 10 sek. laufen, Bild machen...
Bei dem 2 sek. Timer aber ist es so, dass ich keine Möglichkeit habe den Fokus zu setzen... sprich, sobald ich den Auslöser andrücke um eigentlich den countdown zu starten, löst der Spiegel aus, dann laufen so ca 3-4 sek. und der Spiegel schlägt zurück und das Bild ist gemacht...
Also nix mit 2 sek. bis zur Auslösung...
ich bin jetzt etwas durcheinander... kann mir jemand helfen...?

lg Basti
avantgardist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 01:32   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von avantgardist Beitrag anzeigen
...
ich bin jetzt etwas durcheinander... kann mir jemand helfen...?

lg Basti
Moin Basti,

ich versuche es mal: Beim 2 Sekunden Selbstauslöser wird die Spiegelvorauslösung (SVA) aktiv, d.h. nach der Fokussierung (Auslöser nur halb drücken und dem anschließenden Betätigen des Auslösers klappt zunächst der Spiegel hoch, erst 2 s später löst der Verschluss aus. Also alles im grünen Bereich bei Deiner A850.

Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung zur A850 auf S.77:
Zitat:
Nachdem Sie den Auslöser gedrückt haben, wird der Verschluss nach ungefähr zwei Sekunden ausgelöst. Dies ist praktisch, um ein Kameraverwackeln zu reduzieren, da der Spiegel vor der Aufnahme nach oben geklappt wird.
Der 2 Sekunden Selbstauslöser macht aber eigentlich nur Sinn bei Nutzung der Kamera auf dem Stativ mit Fernauslöser, um bei kritischen Belichtungszeiten die Schwingungen durch den Spiegelschlag zu vermeiden.
Tipp am Rande: Suche mal im Forum nach SVA oder Spiegelschlag, da gibt es etliche nützliche Beiträge.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:24   #3
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Kann ich nicht viel hinzufügen außer einen "Selbsterfahrungskurs":
Stell mal eine Belichtungszeit von 1-2s ein mit 2s Selbstauslöser und bleib mit dem Ohr nahe der Kamera.
Beim Auslösen hörst du das laute Spiegel hochklappen, nach 2 sekunden ein leiseres Geräusch, das ist der Verschluss und der Begin der Belichtungszeit.

P.S. wenn du SSS anhast hörst du dann auch gleich noch ein Summen während der Belichtungszeit, das sind die Sensoren für die Bewegungserkennung.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 13:19   #4
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
da danke ich Euch auch für die Erläuterungen.

Genau das gleiche Problem hatte ich an der 900er und dachte am letzten Montag Abend schon da ist was futsch... nun bin ich beruhigt
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 16:15   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von avantgardist Beitrag anzeigen
...Bei dem 2 sek. Timer aber ist es so, dass ich keine Möglichkeit habe den Fokus zu setzen... sprich, sobald ich den Auslöser andrücke um eigentlich den countdown zu starten, löst der Spiegel aus, dann laufen so ca 3-4 sek. und der Spiegel schlägt zurück und das Bild ist gemacht...
Also nix mit 2 sek. bis zur Auslösung...
So, wie Du es hier beschreibst, sollte es eigentlich nicht sein, sondern so:

1. Auslöser wird halb durchgedruckt und die Kamera fokussiert
2. Danach Auslöser ganz durchdrücken. Spiegel klappt hoch und 2 Sekunden später löst die Kamera aus.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 21:09   #6
PeterRo.
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
Hallo Basti,

du könntest mal den Titel für dein Thread etwas entschärfen. Damit erschreckst du manch einen A850-User. Viele von den kommen aus der D7D-Ära und schrecken sofort auf, sobald sie das Wort Problem in Verbindung mit einer A850 lesen. Ich erinnere an Err58. Außerdem war es ja kein Selbstauslöserproblem. Es war eher ein Verständnisproblem beim 2 Sec. Selbstauslöser.

Ansonsten hilft manchmal ein Blick in die Bedienungsanleitung. Das spart oft das lästige Tippen von langen Texten

Gruß,

Peter.
PeterRo. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Selbstauslöserproblem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.