Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony setzt auf Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2010, 10:44   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Sony setzt auf Canon

Scheinbar weiß auch Sony die Bildqualität von Canonkameras zu schätzen und zieht die 5D II der A900 vor.

http://www.engadget.com/2010/07/10/s...er-shot-press/
bzw.
http://www.photographybay.com/2010/0...-promo-images/

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2010, 11:00   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Könnt ja auch sein, dass das anfertigen der Fotos outgesourced wurde und die engagierte Firma eben mit Canon arbeitet...
BTW...die Produktfotos auf der Sonypage sind soweit ich weiß alle mit einer Phase One gemacht worden.

Um sich ein Urteil bilden zu können müsste man eben wissen, ob Sony die Bilder selber anfertigt...
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 11:12   #3
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Sicher werden die Bilder nicht von Sony selbst gemacht. Trotzdem würde ich als Kamerahersteller entweder darauf achten, dass meine Kameras eingesetzt werden, oder dass zumindest die Exifs gelöscht werden.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 11:27   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@eiq
Ich denke es ist eigentlich logisch und pragmatisch, dass man auch als Kamerahersteller eher am Resultat der Fotos interessiert ist als daran, womit sie ein externer Dienstleister letztlich gemacht hat. Du hast aber vollkommen recht, dass zumindest die Exifs entfernt werden sollten - gerade um derartigen Vorwürfen vorzubeugen. Denn die Werbefotos richten sich eben nunmal vor allem auch an Hardware-Geeks und Markenfetischisten, die wenig Verständnis dafür zu haben scheinen, dass es bei professioneller Produktfotografie weniger um Canon/Nikon/Sony/Pentax/Olympus/whatever geht sondern um die Profis hinter der Kamera. Marketingtechnisch ist das also durchaus ein Fauxpas - aber ganz sicher nicht das von manchen Geeks proklamierte "mangelnde Vertrauen in die eigenen Produkte". Ganz ehrlich: Wenn ich wirklich gute Produktfotos möchte - suche ich mir den Fotografen nach der Kamera aus?

Interessant:
Ich oute mich mal als GNTM-Gucker und fand in diesem Zusammenhang eine Szene interessant, wo ein Fotoshooting für ein neues Sony-Ericsson Handy gemacht werden sollte. Der von Sony beauftragte Fotograf hatte eine Nikon.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (10.07.2010 um 11:30 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 11:31   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Würde mich da meinem Vorredner nochmal anschließen.
Sony sieht da wohl eher das Preis / Leistungsverhältnis des Dienstleisters als wichtig an, trotzdem wäre das mit den Exifs ein Detail, dass man noch beachten könnte. Ist ja im Prinzip kein Aufwand.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2010, 18:57   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Was für ein peinlicher Patzer. Ich denke mal, der Werbefuzzi, der die Bilder gemacht hat, wird wohl demnächst keine Aufträge mehr von Sony bekommen. Warum lassen die überhaupt die Exifs in den Pressefotos drin?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:45   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wenn es auch nur annähernd so ist, wie ich das von der ein oder anderen Firma kenne, dann hat schlichtweg keiner der Marketingfutzis das Material diesbezüglich geprüft - wahrscheinlich müsste man dem Verantwortlichen erst mal erklären, was Exif überhaupt ist.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 22:29   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Also mal ehrlich, wenn ihr euch darüber aufregt dass Werbefotos eines Kameraherstellers mit Kameras eines anderen Hersteller gemacht wurden, oder noch mehr dass man dann nicht "wenigstens die EXIF Daten löscht", dann kommt mir das reichlich naiv vor. Von all denen die diese Werbefotos sehen möchte ich wetten interessiert sich nicht einmal 1% dafür wer die Fotos gemacht hat, noch weniger mit welcher Kamera und fast niemand für die EXIFs.

Außerdem:
Wissen wir nicht alle dass man mit jeder guten Kamera egal von welchem Hersteller tolle Bilder machen kann? Wissen wir nicht alle dass es viel wichtiger ist wer hinter der Kamera steht? Und wissen wir nicht im Grunde auch (fast) alle dass in der Werbung vor allem Kreativität und Ideen zählen? Kamera, Objektiv und das ganze Zubehör am Set ist alles nur Werkzeug, mit dem man umgehen können muss, das man also gut kennen muss, und das ist nun mal die eigene Kamera, nicht die vielleicht andere des Auftraggebers weil der zufällig auch Kameras herstellt. Selbst wenn sie technisch vielleicht noch einen Tick besser ist.

Sorry Guys ... werdet mal ein bisschen realistischer!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (10.07.2010 um 22:36 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 23:21   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Trotzdem würde ich als Kamerahersteller entweder darauf achten, dass meine Kameras eingesetzt werden, oder dass zumindest die Exifs gelöscht werden.
Ein Ausschluss wäre doch doch albern / kleinkariert. Demnächst verlangt Braun dann, dass alle Zulieferer sich die Zähne mit Oral B Zahnbürsten putzen müssen.

Hier zählt das Ergebnis und selbstverständlich muss sich der Experte / Zulieferer sein Werkzeug selbst aussuchen können. Schön, dass Sony hier etwas weltoffener ist als die Provinzler aus Wolfsburg, bei denen man nur mit Autos aus selbigem Konzern auf das Werksgelände fahren darf, wie in den 90ern damalige Kollegen feststellen mussten.

Eine Löschung der Exifs wäre natürlich schlau gewesen.

Geändert von Reisefoto (10.07.2010 um 23:30 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 00:05   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Demnächst verlangt Braun dann, dass alle Zulieferer sich die Zähne mit Oral B Zahnbürsten putzen müssen.
...
Schön, dass Sony hier etwas weltoffener ist als die Provinzler aus Wolfsburg, bei denen man nur mit Autos aus selbigem Konzern auf das Werksgelände fahren darf, wie in den 90ern damalige Kollegen feststellen mussten.
Das war/ist nicht nur bei VW so, das wird auch bei Daimler so gehandhabt.
Eigentlich lächerlich...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony setzt auf Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.