![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Sony 70-400 mm f4-5,6 G SSM nach 9 Monaten im Einsatz
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Der "Fasanencrop" macht wirklich eine sehr guten Eindruck.
Ich denke, dass Sony in dem Bereich wirklich ein ganz tolle Linse im portfolio hat! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo Andreas
Danke für deinen spannenden und auch absolut zutreffenden Bericht. Bin auch ein Fan vom Silberling und ist auch mein meistbenutztes Objektiv. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Hallo Andreas,
vielen Dank für diesen ausführlichen und absolut lesenswerten Bericht. Deine Feststellungen kann ich voll und ganz unterstützen - insbesondere auch das Fehlen eines Fokusbereichsbegrenzers für den Nahbereich ![]() Das 70-400 ist ganz klar ein Highlight im Sony Programm.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hallo Andreas, da hast du Dir aber sehr VIEL Mühe gemacht mit deinem Super Bericht.
Danke, jetzt weiß ich worauf ich jetzt sparen kann. Die 100% des Fasan sind der Hammer, jedenfalls für mich ![]() Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Da heißt es mal wieder sparen, sparen. Die Linse ist einfach sehr sehr gut.
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Gibt es eigentlich irgend jemanden der das 70-400G gekauft hat und unzufrieden damit ist? Ich kann mich nicht errinern irgendwo was wirklich großartig Negatives über das Objektiv gelesen zu haben (ausser Farbe und Streulichtblende). Ich werde meins auf jeden fall nicht nicht mehr hergeben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Nö, brauch ich auch nicht, ich habs ja und es ist einen klare Verbesserung vom Sigma 50-500 aus kommend.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
Es gibt welche, die nicht nur die Farbe, sondern auch die Haptik stört - also das Anfassgefühl (wenn man den Tubus zusammendrückt, kann man die Einbuchtung fühlen u.ä.)
Hinsichtlich der optischen Leistungen ist mir auch keine negative Anmerkung erinnerlich. Auch meine Kritik beschränkt sich auf die Farbe der Geli (wie schrieb jemand noch mal: Design a la Stevie Wonder), die ruhig hätte Schwarz sein können. Zum Thema umfärben, beziehen (zB mit schwarzem Strumpf), folieren etc tummeln sich dutzende Beiträge im Netz - teilweise mit bebilderten Anleitungen. Ich mag die Linse trotzdem und mit der Geli werde ich mich im Laufe der Zeit anfreunden oder sie mit Autofensterfolie beziehen (lassen)
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|