Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma - Service gibt es nicht :-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 17:40   #1
Haribo55
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
Sigma - Service gibt es nicht :-(

Mein Telezoom Objektives 2.8-3.5/75-200 älteres Baujahres, aber optisch noch sehr gut, zeigt einige Lockerung in der Mechanik. Es ist im Einsatz an Alpha 300 und 850.
Meine e-mailanfrage bei Sigma ergab folgende Antwort:

"Sehr geehrter Herr..............

es bedarf keiner Erklärung, dass wir die Problematik mit Ihrem Objektiv bedauern.

Aus technischen Gründen ist uns aber eine Reparatur an diesem Objektivmodell leider nicht mehr möglich. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen aber ein individuelles Austauschangebot.

Austauschangebot heißt, gegen eine Zuzahlung erhalten Sie im Austausch gegen Ihr altes Objektiv das Nachfolgemodel oder ein Ähnliches aus unserer aktuellen Produktpalette.

Auf unserer Homepage können Sie sich über unsere aktuelle Produktpalette und deren technischen Daten informieren. Nennen Sie uns gegebenenfalls eines welches interessant für Sie wäre. Gern erstellen wir Ihnen dann ein Austauschangebot.

Bitte fügen Sie einer Antwort Ihrerseits immer den vorangegangenen Schriftverkehr bei.

So können wir den Vorgang besser nachvollziehen und die Bearbeitungszeit verkürzen.

Mit freundlichen Grüßen"

Auf dieses Angebot habe ich dankend verzichtet.

Haribo55
Haribo55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 17:50   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Sigma 75-200 ist schätzungsweise 20 Jahre alt. Wenn bei der Reparatur ein Ersatzteil erforderlich sein sollte, welches sehr wahrscheinlich nicht mehr vorhanden ist, guckst du als Kunde in die Röhre und entsprechend schlecht sieht Sigma dann aus. Daher kann ich verstehen, wenn für so alte Objektive kein Service mehr gewährleistet wird - das ist bei anderen Herstellern oft auch nicht anders. Sigmas Austauschangebote sind allerdings tatsächlich idR. ein schlechter Witz.

Was du probieren kannst: eine markenunabhängige Fachwerkstatt aufsuchen (wobei meiner Erfahrung nach viele von Sigma die Finger lassen, wohl wegen der Ersatzteilsache) oder selbst Hand anlegen: das 75-200 ist eher einfach aufgebaut und die beschriebene Lockerung möglicherweise sehr einfach selbst zu beheben. Ähnliches habe ich schon gemacht, möglicherweise sind nur die Schräubchen am Tubus lose. Zieh mal das Gummi ab (geht rel. einfach und auch problemlos wieder drauf) und schau mal nach den Schrauben da drunter. Wenn es die nicht sind, wird es ein wenig aufwendiger, aber für einen halbwegs versierten Bastler nicht unmöglich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 18:00   #3
Talon
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 74
Nun ja, was hast du erwartet? Vor allem bei einem Fremdherstellerobjektiv aus dem Jahre Schnee, das heute gerade noch 100€ wert ist...

Dass ältere Objektive nicht mehr repariert werden kommt auch bei anderen Herstellern vor (zB auch Canon). Irgendwann zahlt sich die Ersatzteilproduktion/Lagerung einfach nicht mehr aus, bei Sigma-Billigteles früher, bei Profi-TeleFBs später.
Lösungsvorschläge:
a) wegwerfen
b) selbst Hand anlegen und versuchen die lockeren Schrauben aufzufinden

Eine Fachwerkstätte würde ich nicht empfehlen, eine Reparatur würde den Wert des Sigmas übersteigen. Falls du aus persönlichen Gründen an dem Objektiv hängst sieht das natürlich anders aus.
__________________
LG
Michael
------------------
Flickr Photostream
Talon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 20:29   #4
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Mahlzeit,

auch wenn es bedauerlich ist, aber ein Kaufangebot seitens des Herstellers ist nicht nur bei SIGMA der Fall, es wird in der Regel von vielen Unternehmen gemacht.
Zum einen wird neben dem Neuteilverkauf ja auch etwas anderes gemacht: Ein vermutlich defektes Teil wird dem Markt entzogen und zur Ersatzteilgewinnung herangezogen / ausgeschlachtet.

Im Regelfall sieht das Austauschangebot dann so aus, dass die dein Teil behalten und Dir ein neues zum Preis des grauen Marktes anbieten, wobei es dann heißt: Ersparnis zur UVP bei 45% oder in einer ähnlichen Größenordnung.

Ist mir letztens auch bei einer Armbanduhr passiert, wobei ich die Uhr dann aus persönlichen Gründen behalten hab.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 21:02   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
Im Regelfall sieht das Austauschangebot dann so aus, dass die dein Teil behalten und Dir ein neues zum Preis des grauen Marktes anbieten, wobei es dann heißt: Ersparnis zur UVP bei 45% oder in einer ähnlichen Größenordnung.
Bei Sigma nicht: die bieten dir quasi an, dein Objektiv gegen eine Art Schmerzenzgeld zu entsorgen und du darfst dann von ihnen ein Objektiv zum Preis nahe der UVP, d.h. deutlich über den üblichen Straßenpreisen kaufen So jedenfalls die bisherigen Erfahrungen mit diesen Angeboten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2010, 07:07   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Wobei das 2.8-3.5/75-200 schon Mechanisch eine Gurke ist! Wenn du es mal Zerlegst wirst du Feststellen das die Mechanik nicht gerade Ausgereift ist.
Durch nachziehen der schrauben kann es besser werden, aber so 100 % wird es nicht !
Als Alternative ein Gebrauchtes kaufen was keine Funktion an Aktuellen Sonys hat, dann den Chip Tauschen, und schon hast du für Lau ein gutes!

Habe ich selbst so gemacht, Die ohne Funktion ( Chip ) gibt es für wenig Geld !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 18:51   #7
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Wobei das 2.8-3.5/75-200 schon Mechanisch eine Gurke ist! Wenn du es mal Zerlegst wirst du Feststellen das die Mechanik nicht gerade Ausgereift ist.
Durch nachziehen der schrauben kann es besser werden, aber so 100 % wird es nicht !
Kannst du das konreter ausführen?
Mit meinem 75-200 bin ich durchaus zufrieden, auch mechanisch.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 19:23   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Fokusmechanik neigt konstruktionsbedingt zu rel. großem Spiel, weil durch den Schiebezoom und die Frontfokussierung der AF durch eine Art verschiebliche Stange übertragen werden muß. Diese Konstruktion muß mit der Zeit förmlich ausleiern. Ansonsten ist das Objektiv aber eigentlich recht gut gebaut - alles aus Metall, auch die Zahnräder.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 08:07   #9
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Als Alternative ein Gebrauchtes kaufen was keine Funktion an Aktuellen Sonys hat, dann den Chip Tauschen, und schon hast du für Lau ein gutes!
Hast Du dafür vielleicht einen Link zu einer brauchbaren Anleitung im Netz? Ich habe auch noch so ein Objektiv mit dem falschen Chip rumliegen. Die Kompaktheit in Verbindung mit der optischen Qualität und der hohen Lichtstärke macht die Linse doch recht attraktiv.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 12:15   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Da habe ich mal was gemacht, mal schauen!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma - Service gibt es nicht :-(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.