![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Ich glaub ich steh im Wald und die Rehlein sagen DU zu mir ...
Hallo Forengemeinde,
gerade habe ich einen genau so seltsamen wie beunruhigenden Anruf erhalten: Eine Frau am anderen Ende, sie sei von der "Gebührenzentrale" und ich sei einer von 150 ausgewählten (Fernseh-)Nutzern, die an einem Spiel teilnehmen "dürfen". Ich solle einfach die Werbung bewerten - im Sinne von: Gefällt mir / gefällt mir nicht. Dazu würden sie mir eine Fernbedienung zusenden, auf der ich dann beim Werbung gucken nur auf den entsprechenden Knopf drücken müsse. Durch das Abstimmen nähme ich automatisch an der Verlosung teil, der Gewinn sei das jeweils beworbene Produkt; Auto, PC, Parfüm etc. pp. Damit die Gewinne für mich steuerfrei wären, würde eine Teilnahmegebühr in Höhe von monatlich 59 Euro erhoben. Aha. Da war er also, der berühmte Pferdefuss. Ob ich denn Interesse hätte, fragte die Frau am Telefon. Nun den Rest des Gesprächs: Ich: Eigentlich nicht. Ich sehe mir die Werbung nie an. Sie: Wir würden die 59 Euro direkt über Ihre Telefongebühren einziehen. Ist das in Ordnung? Ich: Nein, ist es nicht. Ich will ja gar nicht teilnehmen. Sie: Gut, dann ziehen wir die Gebühren über ihre Telefonrechnung ein. Ich: Hören Sie, ich sagte, ich will nicht teilnehmen! Sie: Gut, dann wünsche ich Ihnen viel Glück und große Gewinne. Auf wiederhören. Sie legte auf. Ich auch. Nanu? Was war das denn jetzt? So etwas ist mir auch noch nicht untergekommen. Ich bin mal auf die nächste Telefonrechnung gespannt. Zum Glück hat die Telekom keine Einzugsermächtigung, die Rechnung landet also erst mal bei mir, bevor Geld rausgeht. Habt ihr so etwas auch schon erlebt? Wie sollte man sich das verhalten? Einfach mal abwarten, Anzeige bei der Polizei erstatten oder was? Greets, speedy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|