SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fressen ja, Fotograf egal
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 21:24   #1
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Fressen ja, Fotograf egal

Dieses Reh stand am Wiesenrand und ließ sich nicht beim Fressen stören.

Egal wie nah ich kam, es ging immer nur ein paar Schritte zur Seite.

Ab und zu hob es den Kopf, um zu sehen, wie nah ich schon war. Ich hab es aber nicht im geringsten interessiert.

Was man auch an den EXIF Daten sieht.




Erst nach ca. 20 Fotos ging es gemütlich in den Wald zurück, schaute aber immer mal, was ich mache.

__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 08:36   #2
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Das zweite Foto gefällt mir.
Haste Du richtig Glück gehabt.

Bist Du denn mit dem Sony 70400 unterwegs gewesen?

Weiter so
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille

Geändert von sobinich (11.06.2010 um 13:51 Uhr)
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:29   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Als Schnappschüsse sind die Aufnahmen o.k. Mich würde mal interessieren, wie weit entfernt du von dem Reh gestanden hast.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 13:50   #4
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen
Ja, sogar mit einer menge an Bildern.
Das Reh stand ca. 20 Meter von mir entfernt und war am Äsen.
Ich also 5 Meter weiter in die Wiese. Schaute mich an und ging 1 Meter weiter.
Ich wieder 3 Meter weiter in die Wiese. Das Reh fraß einfach weiter.
Zum Schluß war ich nur noch knapp 5 Meter entfernt.
Dann ist es ganz langsam und gemütlich in den Wald zurückgegangen.
Nichts mit scheu oder ängstlich.
Bis auf ein paar Zecken sah es auch nicht krank aus.
Hier die Erklärung zur Entfernung - in einem anderen Thread.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 16:57   #5
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Sille,

danke für deine Anmerkungen.

Nein, das 70-400 ist immer im Rucksack wenn ich mit dem Rad unterweg bin. An der Kamera habe ich dann das 100-300 APO. Aber in mancher Situation hat es mich schon geärgert, dass nicht das Silberteil an der Kamera war.

Und bei dem Reh hatte ich sogar noch ein leuchtendes hellblaues T-Shirt an und am Weg liefen Jogger und Leute mit Hunden rum.

Es ließ sich einfach nicht beirren. Soviel Glück hatte ich noch nie.

Aber an meinem Haubentauchersee muß irgendetwas nicht stimmen. Letztes Jahr konnte ich noch fliegende Kormorane, Schwäne, Kanadagänse, Gtrau- und Silberreiher und Libellen fotografieren.
Selbst ein Eisvogelpärchen war da.

Und dieses Jahr? Nur die beiden Haubentaucher und ein Schwanenpaar.

Es ist schon richtig frustrierend.

Muß mir wohl ein anderes Gebiet suchen.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 19:13   #6
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo Uwe,
an deiner Stelle würde ich mal das Silberne aus der Rückentüte nehmen und nicht nur spazieren fahren. Du solltest es aber ab tarnen, sonst wird es wohl nicht viel werden mit den Rehen.
Ich habe mir beide Bilder eine ganze Weile angeschaut und muss sagen, nimm dein 400er. Die Aufnahmen wären auf alle Fälle besser geworden.
Kurz und hart, beide Aufnahmen weisen Unschärfe auf. Das wäre Dir mit dem 400er nicht passiert.

Das Du keine, oder wenig Eisis siehst liegt daran, das 60% in diesem Winter drauf gegangen sind. Der Winter war zu kalt und zu lang. Die Seen waren zu lange zugefroren.Das gab es 1983 schon mal, damals ist auch über die Hälfte der Population verhungert.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 19:44   #7
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Schmalzmann,

mit der Silbertüte hast du Recht. Es ist weitaus sinniger, die an der Cam zu haben, ABER wenn ich die Cam am Hals habe, ist das Teil so schwer und haut auch dahin, wo MANN es nicht so gerne hat.
Probiers mal aus

Mit der Unschärfe bei den Rehen gebe ich dir auch Recht. Ist mir aber erst am Laptop aufgefallen.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 22:08   #8
Hubert P.
 
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
Genial so nah an des doch üblicherweise recht scheue Tier ran zu kommen, vielleicht ist das Reh Menschen gewöhnt oder wurde gar von einem Menschen aufgezogen.
Hubert P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fressen ja, Fotograf egal


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.