Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Polfilter um Glas unsichtbar zu machen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 11:15   #1
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Welchen Polfilter um Glas unsichtbar zu machen?

Hallo,

ich möchte am Wochenende gerne in ein Reptilium fahren und ein paar Echsen und Schlangen fotografieren. Leider (oder machmal auch Gott sei dank ) sind ja die Terrarienscheiben zwischen mir und dem Tier. Soweit ich das verstanden habe, bräuchte ich um durch Glas zu fotografieren am besten einen Polfilter um das Glas quasi verschwinden zu lassen auf dem Foto.

Meine Frage nun: Was für einen Polfilter nehm ich da am besten? Es gibt doch ne recht große Auswahl und ich blicke nicht wirklich da durch...

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 11:17   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Meine Frage nun: Was für einen Polfilter nehm ich da am besten? Es gibt doch ne recht große Auswahl und ich blicke nicht wirklich da durch...

Grüße
Es gibt nur 2 Arten, aber viele Hersteller!
http://www.polfilter.eu/polfilter-arten.html
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 11:20   #3
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
ich verwende ausschliesslich Hama HTMC (mehrfachvergütete) Pol-Filter
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 11:21   #4
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Ah ok also bräuchte ich schonmal auf jeden Fall einen Zirkular-Polfilter! Richtig?
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 11:23   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Hallo,

Zitat:
Ah ok also bräuchte ich schonmal auf jeden Fall einen Zirkular-Polfilter! Richtig?
Richtig

spar bloß nicht an der falschen Stelle.

Für welches Ojektiv soll denn das Teil sein?
Unter 20mm Anfangsbrennweite solltest du eine Slimversion nehmen um Vignettierungen zu vermeiden.
Ich würde zu einem Polfilter nach Käsemann greifen, gerade in der Location ist ja die Luftfeuchtigkeit sehr hoch und die Polfilter nach Käsemann haben eine Versiegelung am Rand, dass kein Wasser zwischen Folie und Glas kommt. Ausserdem kannst du dann auch mal unkompliziert mit einem Mikrofasertuch drüberwischen falls was beschlägt ohne Angst zu haben, dass du dein Polfilter killst. Ist zwar kein ganz billiges Vergnügen, aber ich würde es eher als Investition sehen, die Teile hast du ewig.
Und dazu kommt noch, dass die optische Qualität der Teile wirklich fein ist. Billige Filter verwandeln dir auch ein TOP-Objektiv in eine Gurke.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold

Geändert von el-ray (15.06.2010 um 11:27 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 12:56   #6
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Hallo

danke für die Hilfe!

@el-ray: Also verwenden will ich ihn auf einem Minolta 35-70mm f4

Was kostet mich denn so ein HighEnd Filter? Ich war eben in der Pause gerade mal bei meinem Händler und hab dort ein wenig in der Wühlkiste rumgestöbert. Und wie es der Zufall will, hab ich nen Polfilter passend für das Minolta gefunden
Das Teil hat mich 5 Euronen gekostet. Ich dachte mir bei dem Preis macht man nichts Falsch und hab es natürlich mitgenommen. Ist ein Filter von Soligor. "DHG Circular Polarizing Filter" Steht drauf. Ist jetzt sicher kein so ein Top Teil, aber mal zum testen wird es doch reichen, oder?

Jetzt frag ich mich gerade noch, warum der aus zwei Hälften besteht, die sich drehen lassen? Ist auf der einen Hälfte die Folie und auf der anderen das Glas oder wie?

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:24   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Um die Wirkung eines Polfilters zu erreichen musst du den Filter drehen bis der Effekt auftritt . Das ist ziemlich deutlich zu sehen. Hängt glaub ich irgendwie mit dem Einfallswinkel des Lichtes zusammen . Pech allerdings wenn dein Objektiv keine Innenfokussierung hat , denn darfst du laufend nachstellen , was manchmal ziemlich nervig sein kann .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:33   #8
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Aha also Fokussiere ich das Objekt, und drehe dann solange am Filter bis die Scheibe quasi durchsichtig wird?

Nee ne innenfokussierung hat das Minolta nicht. Warum muss ich dann andauernd nachstellen?

Sorry wenn ich so blöd frage, aber mit solchen Filtern hab ich leider null Erfahrung!

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:41   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Durchsichtig wirds in dem Sinne nicht , nur kannst du sehen das die Spiegelungen weg sind .Bei Blättern verschwindet z.B. die Spiegelung und du siehst ein sattes grün ohne Reflexionen des Lichtes .

Nachstellen musst du laufend weil , wenn das Objektiv scharf gestellt wird , dreht sich ja ohne Innenfokussierung das Objektiv mit und damit verstellt sich auch der Polfilter und du musst wieder nachstellen . Es sei denn du kannst die Kamera so ruhig halten das sich beim " einregeln " des Polfilters die Schärfe nicht verstellt . Is aber eher schwierig wenn du nicht grad vom Stativ aus fotografierst .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Polfilter um Glas unsichtbar zu machen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.