Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma,Tamron oder Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2010, 22:43   #1
jogify
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Sigma,Tamron oder Sony

Ich hab eine Sony Alpha 200 und werde spätestens ende dieses Jahres oder anfang des nächstes Jahres eine neue Holen (Alpha 700 Nachfolger oder Alpha 850).
Jetzt hätte ich gerne ein Tele im Bereich 70-200 (Hauptsächlich für Makros , Porträts).

Jetzt heul ich schon fast , weil ich durch die Entscheidungshölle geh , erst dacht ich hol mir die 850, dann doch das Objektiv, erst ganz klar das Tamron, dann doch das Sony ,dann ganz sicher das Sigma und jetzt steh ich da .
Jeder sagt was anderes , Tests sagen was anderes, da schneiden die günstigeren Objektive Prozentual in DigitalPhoto sogar besser bis gleich gut ab, aber der Text drückt irgendwie aus als ob das Sony die Eierlegendewollmilchsau wäre !?
Der eine Sagt das Tamron ist gut der andere das Sigma ist besser und dann gibt es die, die noch sagen das Sony das Teil schlecht hin ist und andere die sagen das das Tamron und Sigma laut Spiegelreflex Digital sogar vor dem Sony liegen!?

Ich hab das Geld mir das Teuerste zu kaufen , aber ich brauch irgendwie ne klare einheitliche und mehrheitliche Entscheidung , die eventuell dann aufdeckt ob es sich lohnt 1120€ mehr zu zahlen als für das Billigste.

Hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2010, 22:49   #2
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Gibt es in Deiner Nähe einen vernünftigen Händler, der alle drei verfügbar hat. Können ja auch erstmal für verschiedene Systeme sein. Dann kannst Du selber vor Ladentür etwas testen und Dir die Bilder dann zu Hause in Ruhe am Rechner anschauen.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 22:58   #3
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Nein hab ich leider nicht, zudem mag ich es aus persönlicher Überzeugung nicht Verkäufern Zeit zu stehlen, wenn ich nicht auch das Interesse daran hege bei Ihnen zu kaufen (was ich nicht mach daaa sie viel zu teuer sind ^^) . Muss man nicht verstehn
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 23:02   #4
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Nein hab ich leider nicht, zudem mag ich es aus persönlicher Überzeugung nicht Verkäufern Zeit zu stehlen, wenn ich nicht auch das Interesse daran hege bei Ihnen zu kaufen (was ich nicht mach daaa sie viel zu teuer sind ^^) . Muss man nicht verstehn
Deine Einstellung gefällt mir.

Gruß aus dem Saarland,

Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 23:02   #5
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Das Sony sollte das 'bessere' der drei Objektive sein.
Fals du etwas sparen willst hast du halt noch die Qual der Wahl zwischen Sigma und Tamron.
Der Vorteil des Sigmas ist halt der HSM für den etwas schnelleren AF.
Das Tamron soll dafür aber optisch etwas besser sein.

Ich hab mich damals für das Tami entschieden, weil mir das Sony zu teuer war.

Edit: Herzlich Willkomen hier im Forum
__________________
mfg STEFAN

Geändert von gugler (08.05.2010 um 23:06 Uhr)
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2010, 23:20   #6
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
Das Sony sollte das 'bessere' der drei Objektive sein.
Fals du etwas sparen willst hast du halt noch die Qual der Wahl zwischen Sigma und Tamron.
Der Vorteil des Sigmas ist halt der HSM für den etwas schnelleren AF.
Das Tamron soll dafür aber optisch etwas besser sein.

Ich hab mich damals für das Tami entschieden, weil mir das Sony zu teuer war.

Edit: Herzlich Willkomen hier im Forum
Genau sollte, daran liegt das Problem ist es das auch und lohnen sich auch der Krasse Preis unterschied ? Was mich halt stört ist , wenn ich mir Videos so anschau,dann ist mir das Tamron doch etwaaas arg Laut und das tört mich schon bei meinem 90mm , ich hab zwar nicht vor irgendwie etwas in Richtung Sport zu fotografieren, aber denke,dass es das ein oder andere Personenbezogene Foto gibt wo es vll sinn macht das es schnell fokossiert. Und wenn das Tamron da nicht schnell genug wäre, wäre das schon blöd. Dafür soll es halt wie gesagt schärfer sein wie ich das gehört hab -.-


Und danke

Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen
Deine Einstellung gefällt mir.

Gruß aus dem Saarland,

Heiko
Wenigstens einer der mich versteht .
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 23:30   #7
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen
Deine Einstellung gefällt mir.

Gruß aus dem Saarland,

Heiko

Ja , ich kann nur beipflichten. Ich finde das sonst total unfair, sich bei denen stundenlang informieren zu lassen um danach irgendwo beim Konkurrenten im Internet zu bestellen.


Übrigens, soll ja gleich ein neues Sigma erscheinen, mit Stabi wenn ich das richtig verstanden habe im Laden...

Viel Mut und viel Spass mit der neuen Linse wünsche ich (egal welche es werden wird)

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 23:37   #8
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Ja ich weiß, ist die Frage wie das im Vergleich zum Sony abschneidet und ob der interne Stabi sinn macht wo die Sony's den doch selbe rschon haben ? Zu dem kostet das Sigma nur 150€ weniger ^^
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 00:03   #9
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
Daumen hoch für das Sigma mit HSM

tolles Objektiv, schraf und schöne farben, tolles Bokeh,

Naheinstellgrenze 100cm, geräuschloserHSM Antrieb,

unauffälliges Auftretten ( wer will schon ein weisses Sony)

super Preisleistung

da gibts nur eins

kaufen und freuen
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 00:25   #10
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich bin mit den Sigma HSM II sehr zufrieden.

Das neue soll einen Mindestabstand von 1,40m haben, was ein deutliche Einschränkung wäre.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma,Tamron oder Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.