![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Ausrüstung optimieren-aber wie?
Hallo zusammen,
ich nutze immer noch und im Prinzip gerne meine gute alte D7D. Ich liebe die Haptik und bin mit den Bildergebnissen auch wirklich zufrieden. Und dennoch gibt es ein paar Punkte, mit denen ich hadere. Diese würde ich gerne verbessern, bin mir aber unschlüssig wie. Was mich stört:
Nun stellt sich die Frage, ob es reicht, nur ein paar Objektive zu wechseln, z.B. Ofenrohr gegen Tamron 2,8/70-200 bzw. vergleichbares Sigma mit HSM oder ob ein Wechsel der Kamera die geeignete Wahl ist. Oder bringt mich beides nicht nach vorne und es bleibt nur die große Lösung? Alles austauschen? z.B. Alpha 700 gebraucht kaufen und ein paar schöne Tamis/Sigmas? Ich hätte kein Problem damit Equipment gebraucht zu kaufen. Eine Kamera kleiner Alpha 700 kommt schon wegen des Anfassgefühls nicht in Frage. Zu guter letzt stellt sich die Frage, wenn schon große Lösung, warum dann nicht einen Systemwechsel? Von der bloßen Anordnung der Knöpfe wirkt die Nikon D90 vertrauter als die Alpha 700. Es gibt ja genügend alte Hasen hier im Forum, die den Wechsel lange hinter sich haben und sicher berichten können, welche Maßnahme den gewünschten Effekt bringt. Es geht nicht darum, das Ziel morgen zu erreichen. Aber ein Systemwechsel währe ja eine andere Dimension als ein sukzessiver Austausch mit verbleib im System. Ich freue mich schon auf Eure Meinungen und Anregungen.
__________________
Gruß Fred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
So wie Du es beschrieben hast, macht ein Systemwechsel imo Null Sinn. Ich weiß allerdings nicht wirklich, was Dich bewegt.
Herauslesen konnte ich in erster Linie Unzufriedenheit mit der AF-Zuverlässigkeit der 7D. Ausserdem hast Du selbst die Argumentation ziemlich eng in Richtung alpha 700 festgelegt. Viel Spielraum bleibt da nicht. Gebrauchtkauf finde ich in Deinem Fall sehr vernünftig. Einen Austausch des Objektiv-Parks hingegen nicht. Was sollte da besser werden? Natürlich hat ein kompletter Wechsel einen gewissen Reiz des Neuen. Eine wirkliche Verbesserung würde ich aber nicht erwarten. Deine Unzufriedenheit mit dem Minolta-Blitzsystem kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Die Argumentation mit den vielen Anleitungen allerdings auch nicht, irgendwann beherrscht man seine Ausrüstung doch, egal ob Minolta- oder Fremdblitz; es sei denn, man fotografiert nur alle zwei Monate mal. In diesem Sinne, alpha 7oo oder Nikon, aber ... ganz ehrlich, ich könnte und kann auch immer noch mit einer 7D glücklich sein (habe sie auch immer noch neben meiner 900) und kam auch mit ihrem AF zurecht. Es wird Dich imo alles nicht wirklich voranbringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
![]() Vorrangig ist es in der Tat der AF, der mich nervt. Die Frage ist, welche Variante bringt den größeren Effekt. Was nutzt eine neue Alpha, egal welche, wenn das Problem eher das Objektiv ist, bzw. gibt es Objektive, die auch an der D7 schnell, sicher und präzise scharf stellen?
__________________
Gruß Fred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Egal was du machst, du wirst dich auf jeden Fall verbessern......eigentlich schön, oder? Das AF - Modul der D7d ist im Vergleich zur A700 eine ganze Ecke unzuverlässiger und langsamer. Das der Nikon D90 ist aber noch eine Spur besser. Für deinen Zweck würde die A700 aber sicher genügen. Ob ein Systemwechsel Sinn macht, ist in erster Linie eine Budget- und Zufriedenheitsfrage. Wenn du mit der D7d zufrieden warst, wird dir die A700 in jedem Fall auch gefallen. Bei einem Systemwechsel legst du in jedem Fall drauf. Du kannst deine Linsen zwar gebraucht verkaufen, aber neue und qualitativ gute Gläser sind bei Nikon nicht gerade günstig.
Die Blitzerei gefällt mir bei Nikon definitiv besser. Schon nur, dass der SB-900 bei Nikon bis 200mm gezoomt werden kann und eingebaute Farbfilter hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
"Früher" gab es gar keinen AF.
Und er läßt sich immer noch abschalten. Tut aber anscheinend kaum noch jemand. Für Landschafts- oder Makroaufnahmen brauche ich bestimmt keinen. Nur 'mal so als Vorschlag. Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Früher gabe es in Autos auch kein ABS und keine Airbags. Trotzdem kommt heute wohl niemand auf den Gedanken, die Dinger auszuschalten.....Weshalb sollte man (ausser vielleicht bei Makros) auf den AF verzichten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Weil roskf wohl am meisten der Autofokus an seiner Kamera stört.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Yukon - mal eine andere Frage:
Wie lange fotografierst Du schon? Mußt Du jetzt aber auch nicht drauf antworten. Und wann macht AF Sinn? Läßt sich irgendwie nicht so richtig mit ABS und Airbags vergleichen. Finde ich. Geändert von JU (24.04.2010 um 00:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Klar, neuere Kameras haben einen schnelleren, bessere AF. Nur kann das nur bei dynamischen Motiven ein echtes Problem sein. Ein statisches Motiv kriegst du mit der 7D genauso scharf wie mit einer 900er. Und ehrlich gesagt, ist der Fortschritt überschaubar. Heißt, auch bei der 900/850 wünscht du dir einen besseren AF.
Das Blitzsystem wurde auch verbessert. Trotzdem hast du Schlafzimmeraugen und du hast weiterhin nicht immer vorhersehbare Blitzbelichtung. Dahingehend hat der Metz nicht ausgedient. Umsteigen wären z.B. wegen Ersatzteile, Wartung usw. zu überlegen, wenn das ein Problem werden könnte. Auch sind die alten Kameras im Vergleich zu den neueren langsamer, das Display kleiner. Wenn ich nach der 850er die 7D in die Hand nehme, stört mich das Displaybild und die langsame Reaktion aller Funktionen. Wenn du dir was Neues gönnen willst, warum nicht. Wenn du bisher mit der Bildqualität zufrieden warst, wirst du auch bei einem Neukauf nicht allzuviel Verbesserung merken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|