Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 70200 +2,0 TC gegen SAL 70400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2010, 09:38   #1
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
SAL 70200 +2,0 TC gegen SAL 70400

Überlege folgende Alternativen in der Anschaffung:

Ein Sony 70-200er samt 2.0 TC oder lieber doch das Sony 70-400er?

Klar ist der Preis für die 70-200er TC Kombi um etwa 50% höher, aber da habe ich im Hauptbereich von 70-200 einfach um 1,5-2 mehr Licht. Unterschied im Gewicht und sonstige Features sind mir bekannt.

Was mich interessiert ist ein Vergleich der optischen Qualitäten der beiden Kombinationen in den zwei Bereichen 70-200 sowie 200-400 ?
Bei 70-200 wird das SAL70200 wohl die Nase vorn haben.

Kann es aber mit dem 2.0 Original TC im Bereich 200-400 mit dem SAL70400er mit?

Noch was: Wo sind die Blendensprünge beim SAL70400 genau?

Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2010, 09:44   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das 70200 mit SAL-TC20 kommt nicht annähernd an die Leistung des 70400 heran, denn ein Konverter ist nun einmal ein Kompromiss. Beim 70200 ist der 1.4fach Konverter noch o.k., mit dem 2fach Konverter nimmt die Leistung deutlich ab und ist erst bei Blende 8 akzeptabel.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 09:59   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich habe das 70-400 nicht, habe aber mit 70-200+2xTC gearbeitet und muss sagen: Es geht, wirklich empfehlen würde ich es aber nicht, die Verluste sind erkennbar - optisch und bei der Handhabung. Wenn, dann mit 1,4x, aber bei 2x musst Du schon deutlich abblenden.

Edit: oh mann, war das langsam...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 10:09   #4
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Was mich interessiert ist ein Vergleich der optischen Qualitäten der beiden Kombinationen in den zwei Bereichen 70-200 sowie 200-400 ?
Bei 70-200 wird das SAL70200 wohl die Nase vorn haben.
Ich habe beide und würde das so nicht unterschreiben. Ich würde sagen das sich
beide nicht in der Bildquali unterscheiden. Beide habe ihre speziellen Anwendungsgebiete.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 10:23   #5
reeve
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Liechtenstein
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Ich habe beide und würde das so nicht unterschreiben. Ich würde sagen das sich
beide nicht in der Bildquali unterscheiden. Beide habe ihre speziellen Anwendungsgebiete.
Hallo René

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich habe das 70200/2.8 mit einem 2*TC und bin sehr glücklich damit. Ich hatte die Möglichkeit, meines mit TC mit einem Tamron 200-400, welches doch sehr gelobt wird, zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen! Mit dem 70400 konnte ich es noch nicht vergleichen.

Ich bin mit der Kombination 70200/2.8 mit 2*TC sehr glücklich!

Noch eine letzte Anmerkung: ich mache die meisten meiner Fotos im Bereich von 70-200mm, wo das 70200/2.8 seine Stärken voll ausspielen kann

Schöne Grüsse
Donath
reeve ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2010, 11:36   #6
Esch18

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Ich habe beide und würde das so nicht unterschreiben. Ich würde sagen das sich
beide nicht in der Bildquali unterscheiden. Beide habe ihre speziellen Anwendungsgebiete.
Ist das im Bereich 70-200 gemeint?
Da unterscheiden sich die Linsen nicht? Vergleich Offenblende 2,8 mit Offenblende 4 oder 4 mit 4 bzw 5.6 mit 5,6?

Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 11:45   #7
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Hallo,

hier werden die zwei Telekonverter an dem 70-200 getestet und (ganz unten) mit dem 70-300 G verglichen. Ist zwar kein direkter Vergleich mit dem 70-400 aber vielleicht hilft es.
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 11:52   #8
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
... hier die Blendensprünge (auch von Kurt Munger):

Aperture/focal length guide below.
Sony 70-400mm G SSM F/4-5.6
Maximum aperture Range
F/4; 70mm - 90mm
F/4.5; 90mm - 140mm
F/5; 150mm - 210mm
F/5.6; 230mm - 400mm
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 11:55   #9
Esch18

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta Beitrag anzeigen
... hier die Blendensprünge (auch von Kurt Munger):


[/TABLE]
Danke.

Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 14:44   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Ich habe beide und würde das so nicht unterschreiben. Ich würde sagen das sich
beide nicht in der Bildquali unterscheiden. Beide habe ihre speziellen Anwendungsgebiete.
Ich habe auch beide (und 2x APO-Konverter) und muss wiedersprechen: Das 70-400 ist besser. Auch im Bereich 70-200mm (gegenüber der Konverterkombination sowieso). Die Unterschiede sind aber nur im direkten Vergleich am Monitor zu bemerken.

Das 70-200 hat den Vorteil der Lichtstärke. Wer die nicht braucht, ist mit dem 70-400 besser bedient.

Auch stevemark kommt zu dieser Erkenntnis:

KLICK
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (07.04.2010 um 14:51 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 70200 +2,0 TC gegen SAL 70400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.