![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 3
|
Zoom Objektiv
Hallo,
möchte mir ein Zoom Objetiv für Sport- und Landschaftsaufnahmen zulegen. Zwei Objektive stehen zur Auswahl: Sony 70-200mm, 2,8 mit Konverter 1,4 Sony 70-300mm, 4-5,6 Meine Frage an Euch: Wie stets mit der Bildqualität und AF des 70-200 mit Konverter gegenüber dem 70-300 Objektives. Tendiere eher zum 70-200mm wegen der Lichtstärke. Für Eure Meinung wäre ich sehr dankbar. Lg-Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Grundsätzlich würde ich mich bei der Auswahl immer für das 2,8er Objektiv entscheiden. Lichtstärke lässt sich nicht ersetzen, 100mm Brennweite hingegen meistens schon. (Konverter, 10 Schritte nach vorne usw.)
Geändert von Yukon (04.04.2010 um 09:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Das 70-200 schlägt sich mit Konverter allemal besser als das Sigma, allerdings besteht auch ein enormer Preisunterschied zwischen den beiden. Bei Sport ist es klar aber was willst Du mit solchen Brennweiten bei Landschaftsaufnahmen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
![]() Willkommen an Christian. Ich habe beide genannten Objektive nicht selbst, aber an Deiner Stelle würde ich mich auch eindeutig für das 70-200 entscheiden. Bei mir fiel die Entscheidung für das Tamron 70-200/2,8 statt des Sony 70-300, da es universeller einsetzbar ist. Bei Sportaufnahmen ist das Sony 70-200 sicher die noch bessere Wahl, für Landschaftsaufnahmen braucht man die höhere Brennweite des 70-300 meist nicht, aber auch nicht die größere Lichtstärke des 70-200.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Sorry war wohl noch nicht so richtig wach!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
ich habe seit ein paar Tagen beide G-Teles. Das SAL 70200G hatte ich schon länger.
Wenn du die Lichtstärke des 70200G nicht brauchst, nehm das 70300G. Es ist leichter, genauso scharf und genauso schnell. Mit Konverter wirst du für SAL 70200G rund 1000 Euro mehr investieren müssen als für das 70300G. Wenn Geld für dich eine Rolle spielt und du mit den Linsen kein Geld verdienst solltest du dir das ganz genau überlegen. Wenn du Hallensport fotografierst, dann kommst du um das 70200G nicht drumrum. Dann sind die zwei Blenden Vorsprung unersetzlich. Ist Langzeitbelichtung und damit die Stativschelle des 70200G ein Thema für dich? Wenn du noch Fragen zum direkten Vergleich hast: ich werd mich bemühen, dir weiterzuhelfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Hallo Christian,
ich habe ein Sigma 70-300 Apo DG und ein Sigma 70-200 HSM II. Für Sportaufnahmen würde ich dir das 70-200 Empfehlen (je nach Geldbeutel die Marke, aber Du zählst ja das Sony eh auf ![]() Also wenn, kauf dir das Sony 70-200. Damit wirst Du mit Sicherheit ganz viel Freude haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
70-200
Wenn du keine 300mm brauchst, würde ich mit dem lichtstärkeren Objektiv gehen. Mit crop factor, ist eh 300 drin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Die erste Frage ist welche Kamera du besitzt ?
Ab der A700 hast du den Doppelkreuzsensor der ab Objektiven mit Blende f2.8 den Focus erheblich beschleunigt und die Ausbeute Verbessert. Das 70-200 ist eigentlich das Klassische Sportobjektiv, mit Konverter ist es zwar etwas Langsamer als Ohne, aber die Bildqualität ist immer noch sehr gut. Falls du Hallensport machen möchtest kommst du um ein 2.8 nicht herum. Auch bei Qutdoor Ist ads 2.8 die beste wahl, man muß die 100 mm weniger Brennweite mit der Fußarbeit Kompensieren ( Zu Deutsch mitlaufen, näher am geschen bleiben ) Ich glaube sogar das du den Konverter recht selten einsetzen wirst ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
Zitat:
die Kombi von Sport- und Landschaftsaufnahmen als Herausforderung an ein Objektiv ist ja spannend. Meine eindeutige Empfehlung geht da zum 70-200. Das KO-Kriterium für die Alternative sind die Innenaufnahmen, da brauchst du einfach den größeren Blendenspielraum. Und die fehlende Brennweite gleichst du mit Konverter aus - und bist dann auch immer noch bei Blende 4. beste Ostergrüße Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|