![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vorher - Nachher
Im Urlaub hatte ich manchmal Pech. Da steht man vor einem beeindruckenden Motiv, und dann spielen Licht und Wetter nicht mit. Jetzt habe ich mir eines der Bilder mal in Photoshop vorgenommen, um das ich bislang immer herumgeschlichen bin, weil ich es für "verloren" hielt. Herausgekommen ist dieses dabei:
![]() Haus am Meer - Nachher Eigentlich bin sehr zufrieden mit dem Bearbeitungsergebnis - was meint Ihr? Zum Vergleich einmal das, was meine Kamera aufgenommen hat: ![]() Original Ich könnte mir in den A beißen, dass ich die Kamera nicht etwas tiefer gehalten habe. Dann wäre unten noch mehr von dem so hübsch grün leuchtenden Moos mit aufs Bild gekommen. Aber das konnte ich bei den Lichtverhältnissen wirklich nicht sehen ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Es wirkt vielleicht(!) nicht hundertprozent echt, kommt aber dem natürlichen Seheindruck viel näher als das, was das untere Bild zeigt.
Ich finde die Bearbeitung sehr gelungen! ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
|
Erstaunlich, was du aus dem Bild rausgeholt hast! Was hast du denn da alles angestellt?
Das Motiv kommt mir bekannt vor. War das zufällig in der Bretagne an einem Strand bei Kerfissien? Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Ich finde das bearbeitete Bild ausgesprochen gut. Da soll man gar net meinen, dass de schlechtes Wetter hattest.
LG Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vielen Dank für eure ermuternden Kommentare
![]() Zitat:
Am meisten Arbeit war es wieder einmal die "Montage"-Kanten zu bereinigen. Das CZ 16-80 zeigt im WW doch einige CAs, die dann bei Helligkeits- und Kontrastverstärkung deutlich sichtbar werden. Zitat:
Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
|
Danke für die Infos zur Bearbeitung.
![]() Das Notebook kannst du stecken lassen, Ker Emma ist das nicht - da gibt es nicht solche Felsen. Das ist der Strand bei Kerfissien, ich habe das gleiche Haus auch auf meinen Bildern gefunden. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]() ![]() beim Bild selber finde ich das obere Drittel des Himmels verzichtbar.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Nuja, unten mehr wäre schöner, klar ... oben ist aber in meine Augen trotzdem zu viel.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|