![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Ringblitztest mit Tulpen
Heute hatte ich endlich mal Zeit, den Metz-Ringblitz (15 MS-1 digital) zu testen (ganz lieben Dank an Henzie für diese Dauerleihgabe
![]() So 100%ig weiß ich noch nicht, was ich da einstellen muss ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Was meint ihr? Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Gruß Heike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Ok....NUR Ringblitz...ist Käse
besser und logischer wäre das Umfeld irgendwie normal auszuleuchten... dann den Ringblitz als Schmakerl obendrauf ![]() probier mal ...hast ja nix zu tun...ist ja sowieso Sturm draußen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Danke Gerd!
Ich werde versuchen, das "Schmankerl obendrauf" umzusetzen. ![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Naja, kommt drauf an, was man will: Um kleinere Dinge schattenfreier auszuleuchten, sind sie richtig. Will man mit Licht gestalten, wie bei großen Objekten, wo man mit Blitzgeräten "dazwischenkommt", kann man bei Bedarf Bereiche auf dem Ring abkleben und mit kleineren Spiegeln (in der Damenwelt hinlänglich bekannt) Akzente setzen. Stärkere, formbare Alufolie an den Rand geklebt, so als Reflexionfläche, ist auch interessant.Bei dem Metz hast Du noch den Vorteil (wenn ich mich nicht irre), dass Du ihn als Slave einsetzen kannst und somit mit anderen externen Blitzen kombinieren kannst. Da kann man dann mit Lee-Teststreifen Farbe ins Spiel bringen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Heike!
Das sieht für den Anfang doch schon ganz gut aus. Die Tulpen sind nicht plattgeblitzt, sondern zeigen die eigenartig schöne Gewebetextur am Übergang vom Stängel zur Blüte, Die Reflexe hast Du ganz gut im Griff. Man weiter so. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Ich merke schon, für den Einsatz eines Ringblitzes gibt es Möglichkeiten ohne Ende!
Irgendwann bringe ich ihn mal zum Stammtisch mit und dann frage ich euch Löcher in den Bauch! ![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Dann schnappen wir uns "Alles in Ordnung?" und blitzen ihn ringförmig. Danach wird er unter eine Klobrille gepappt und wir haben Ruhe.
![]() ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|