Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preisspannen am Beispiel Sony 70-400G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 19:34   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Preisspannen am Beispiel Sony 70-400G

Hallochen,
mal eine vielleicht ganz bescheuerte Frage:
Wie kann es sein, dass (spezielles Beispiel) das Sony 70-400 G mit Preisen zwischen 1299,00 EUR bis weit über 1600,00 EUR auf dem Markt (Online-) angeboten wird.

Am Beispiel DigitFoto.de: Steht da evtl. zu befürchten, dass es Retoure-Teile sind - oder wie machen die das??

Bin kein Kaufmann...daher meine Unwissenheit
Danke - und prost Kaffee!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 19:41   #2
munichmax
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: München
Beiträge: 178
Vllt handelt es sich um Überproduktion die dann billiger verkauft werden kann.
Aber ich habe mir die farge auch schon oft gestellt
munichmax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 19:43   #3
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Entweder die kaufen eine riesige Stückzahl (Mengenrabatt) der dann freundlicherweise an die Kunden weitergegeben wird und machen ihren Gewinn über Masse oder sie haben nur eine geringe Gewinnmarge (sprich: sie verdienen pro Stück weniger, als es andere tun).
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 19:53   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.146
Oder es sind Betrüger.
Ich bin bei Germanoffice drauf reingefallen.
Wenig Geld (für SAL 70400 Verhältnisse) bezahlt aber nix dafür bekommen.
Also nochmal gekauft und dann hats insgesamt letztlich 2400€ gekostet. Alles andere als ein Schnäppchen.
Man muss sehen, wo man spart und wo nicht.
Ich habe was gelernt.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 19:55   #5
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Könnten doch auch Grauimporte sein, ohne Deutschlandgarantie.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 20:04   #6
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von meph!sto Beitrag anzeigen
Könnten doch auch Grauimporte sein, ohne Deutschlandgarantie.
Dat muss doch dann aber i r g e n d w o stehen, in irgend einer Ecke oder mit digitaler Geheimschrift.
In jedem Fall müssten sie das aber auf Anfrage wahrheitsgemäß beantworten und die Hosen ´runter lassen, oder?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 20:01   #7
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Oder es sind Betrüger.
Ich bin bei Germanoffice drauf reingefallen.
Wenig Geld (für SAL 70400 Verhältnisse) bezahlt aber nix dafür bekommen.
Also nochmal gekauft und dann hats insgesamt letztlich 2400€ gekostet. ..../.
Viele Grüße
Ingo
Das hört sich ja furchtbar an!!!

Am Besten sind ja die Shops mit 3 verschiedenen Firmennamen - und ein und demselben Inhaber. Wirkt auf mich auch nicht besonders Vertrauen erweckend; o.k., muss aber nichts bedeuten, kann auch eine Marktbeherrschungsstrategie sein .
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:41   #8
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Das hört sich ja furchtbar an!!!

Am Besten sind ja die Shops mit 3 verschiedenen Firmennamen - und ein und demselben Inhaber. Wirkt auf mich auch nicht besonders Vertrauen erweckend; o.k., muss aber nichts bedeuten, kann auch eine Marktbeherrschungsstrategie sein .
Von den Drei Shops (den drei billigsten) mit der gleichen Adresse und gleichem Inhaber kann ich nur abraten die haben die Wahre als Lieferbar gelistet und dann kommt nichts ausser Vertröstungen gut das ich ab 200 E Bestellwert und von unbekannten Läden grundsätzlich per Nachnahme bestelle
Da storniert sichs leichter
Pleite gehen können aber auch Läden wie Quelle dann ist das Geld per Vorkasse weg
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 20:01   #9
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Oder es sind Betrüger.
Ich bin bei Germanoffice drauf reingefallen.
Wenig Geld (für SAL 70400 Verhältnisse) bezahlt aber nix dafür bekommen.
Also nochmal gekauft und dann hats insgesamt letztlich 2400€ gekostet. Alles andere als ein Schnäppchen.
Man muss sehen, wo man spart und wo nicht.
Ich habe was gelernt.

Viele Grüße

Ingo
Wie, Du hast bei einer solch großen Summe nicht per Nachnahme bezahlt?

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 15:29   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Hallochen,
mal eine vielleicht ganz bescheuerte Frage:
Wie kann es sein, dass (spezielles Beispiel) das Sony 70-400 G mit Preisen zwischen 1299,00 EUR bis weit über 1600,00 EUR auf dem Markt (Online-) angeboten wird.
Naja das is doch ein klares Rechenbeispiel.

Entweder ich setze das Objektiv so an das ich meinetwegen nur 100€ dran verdiene, aber der günstigste bin. Dann kaufen villeicht 5 Leute bei mir und ich hab 500€ verdient.

Setz ich das Objektiv so an das ich 500€ dran verdiene liegt es bei mir rum, wenn ichs mal verkauf hab ich mit einmal 500€ gemacht, und wenns bis zu nem gewissen punkt nicht weg geht reduzier ichs halt mal das ich nurnoch 300€ dran verdiene.

Die ganzen Onlineshops liefern sich doch sowiso einen Preiskampf um in den Preissuchmaschienen ganz oben zu stehen. Den dann verkaufen sie mehr Wahre und Kleinfieh macht ja bekanntlich auch Mist

Und Rückläufer sind meistens so garnicht zu erkennen. Die günstigen können genauso zurück geschickt werden wie die teuren
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preisspannen am Beispiel Sony 70-400G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.