Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Weissabgleich für SW-Modus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 13:46   #1
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Weissabgleich für SW-Modus

Hallo, Forum.

Ich gehe mal davon aus, dass ich bei Schwarz/Weiss-Bildern (Eingestellt über die Kamera a300) keinen Weissabgleich machen muss. Dies würde ja nur den Dynamikumfang betreffen, der aber anders eingestellt wird.

Sehe ich das richtig???

Danke für Infos
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 14:10   #2
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Hallo chkircher

Der Weissabgleich hat natürlich einen Einfluss auf das SW, denn die Cam macht ein Farbbild und rechnet dann ein SW daraus.
Und genau an diesem Punkt frage ich mich immer wieder, warum mann mit einer Digicam SW aufnehmen will? es ist doch kein Problem, die Bilder zuhause am Computer in SW umzuwandeln. ein SW farbig zu machen, ist hingegen praktisch nicht möglich...
Ich will niemandem reinreden! Aber mein Tipp und meine Meinung bleibt; Immer Farbaufnahmen machen und diese, wenn gewünscht, zuhause am PC in SW umwandeln! Da behältst du dir auch die Möglichkeit offen, einzelne Bereiche im bild Farbig zu belassen! Klick Klick
Gruss
Markus
__________________
-holiker

Geändert von ttouch (05.02.2010 um 15:03 Uhr)
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 16:50   #3
chkircher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Na, so ganz klar ist mir das aber nicht.
Ich fotografierte in RAW + JPG. In SW-Modul kommt das JPG in SW unveränderbar in SW heraus. Aber das RAW kann ich immer noch ändern. Hier hast du natürlich Recht, dass der SW-Modus als Quatsch erscheint, da wenn ich das bunte Bild haben will, ich einen falschen Farbstich habe.

Was ich eigentlich will, ist bei "nicht kontinuierlichen Lichtverhältnissen" zu fotografieren. Ich weiß nicht, ob der AWB hier ausreicht.
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 17:09   #4
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Also bei der Konvertierung in SW hat ja eine Rote Farbfläche eine andere Graustufe als eine Blaue. Daher hat die WB einen Einfluss auf das SW Ergebnis. Wenn du die Konvertierung am PC machst, hast du ja auch die Möglichkeit, mit den Kanälen zu spielen und so das Ergebnis zu beeinflussen.

Um die wechselnden Lichtverhältnisse brauchst du dich ja eh nicht zu kümmern, wenn du RAW fotografierst, gut ist natürlich, wenn du eine weisse Referenzfläche irgendwo im Bild hast...
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 17:41   #5
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
naja es ändert sich schon was...

ich nutze ganz gern einen Grünstich bei meinen SW´s

ich fotografier im Studio meist, RAW+JPG

so hab ich das SW was ich haben wollte und zusätzlich ein RAW wo ich alles nochmal ändern kann...

eben auch den Weißabgleich...
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 18:59   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Na, so ganz klar ist mir das aber nicht.
Ich fotografierte in RAW + JPG. In SW-Modul kommt das JPG in SW unveränderbar in SW heraus. Aber das RAW kann ich immer noch ändern. Hier hast du natürlich Recht, dass der SW-Modus als Quatsch erscheint, da wenn ich das bunte Bild haben will, ich einen falschen Farbstich habe.
Im Prinzip entspricht der Weißabgleich einer unterschiedlichen Betonung der unterschiedlichen Farbkanäle. Ein bisschen wie etwa die klassischen Gelbfilter, nur nicht so extrem.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 22:05   #7
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Christoph!

Ich nutze dieses Teil hier. Das klappt ganz gut.
http://www.amazon.de/Kaiser-Wei%C3%9...5400297&sr=1-1

Eckhard


Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Hallo, Forum.
Ich gehe mal davon aus, dass ich bei Schwarz/Weiss-Bildern (Eingestellt über die Kamera a300) keinen Weissabgleich machen muss. Dies würde ja nur den Dynamikumfang betreffen, der aber anders eingestellt wird.
Sehe ich das richtig???
Danke für Infos
Christoph
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Weissabgleich für SW-Modus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.