SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reicht dieses als Weitwinkel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 09:27   #1
Dragan28
 
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 15
Reicht dieses als Weitwinkel?

Hi!

Bin ganz neu hier im Forum und beschäftige mich auch erst seit ca.3 Wochen mit der DSLR.

Hab mir eine Sony alpha230, mit den 2 Objektiven SAL1870 und SAL70300 gekauft.

Jetzt hätt ich noch ein Weitwinkel gebraucht. Da diese aber viel zu teuer sind, suche ich nach ner günstigeren Alternative.

Hab in der Bucht dieses Minolta 24mm gefunden.

Link: http://cgi.ebay.de/MINOLTA-MC-W-ROKK...item35a6b057d4

Reicht es denn für halbwegs gute WW aufnahmen? Würd gern damit Landschaften und auch Architektur fotografieren.

Würd mich auf eure antworten freuen.
Lg, Dragan
Dragan28 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 09:35   #2
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin Dragan,

ich denke das kann man so pauschal nicht beantworten. Du hast ja bei deinem Kitobjektiv die Möglichkeit es auf ca. 24mm einzustellen. Mach das doch einfach mal und nimm dann damit deine bevorzugten Motive auf. Dann wirst du recht schnell merken ob dir die Brennweite ausreicht oder ob du doch ein stärkeres Weitwinkel bevorzugen würdest.
Solltest du es noch weitwinkeliger wollen als die 18mm von deinem Kitobjektiv würde z.B. ein Tamron 10-24 oder ein gebrauchtes 11-18 in Frage kommen.

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:38   #3
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Naja, an einer APS-C-Kamera musst du für das Objektiv einen Crop-Faktor berücksichtigen. Das bedeutet, dass es im Vollformat (Alpha 850/900) und an einer analogen Dynax 24mm entspricht. Der Crop-Faktor einer APS-C-Alpha beträgt ca. 1,55. Das Objektiv hat also im Vergleich zur Vollformatangabe folgende vergleichbare Brennweite:

24mm * 1,55 = ca. 37mm

Für richtige Weitwinkelaufnahmen braucht man mindestens 17 mm (entspricht ca. 26mm), besser noch eine Brennweite darunter.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:48   #4
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Hallo,
vor allem ist dies ein ein Minolta MC-Objektiv und passt somit ohne Adapter nicht an die Alphas.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:58   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Hallo,
vor allem ist dies ein ein Minolta MC-Objektiv und passt somit ohne Adapter nicht an die Alphas.
Und mit Adapter wird aus einem guten Objektiv dann leicht ein schlechtes, einfach weil in diesen Adaptern meist Linsen verbaut sind, welche die Qualität der Objektive stark herabsetzen.

Eine günstige Alternative sind z.B. ein Cosina (gibt es auch von Soligor und Anderen) 19-35. Nur wunder darf man da nicht erwarten. Stativ und starkes Abblenden auf Blende 8-11 ist schon fast Pflicht. Dafür kann man ein solches Objektiv schon für 20 Euro bekommen.

Eine andere Alternative fällt mir momentan nicht ein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 11:00   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Dragan28 Beitrag anzeigen
Hi!

Bin ganz neu hier im Forum und beschäftige mich auch erst seit ca.3 Wochen mit der DSLR.

Hab mir eine Sony alpha230, mit den 2 Objektiven SAL1870 und SAL70300 gekauft.

Jetzt hätt ich noch ein Weitwinkel gebraucht. Da diese aber viel zu teuer sind, suche ich nach ner günstigeren Alternative.

Hab in der Bucht dieses Minolta 24mm gefunden.

Link: http://cgi.ebay.de/MINOLTA-MC-W-ROKK...item35a6b057d4

Reicht es denn für halbwegs gute WW aufnahmen? Würd gern damit Landschaften und auch Architektur fotografieren.

Würd mich auf eure antworten freuen.
Lg, Dragan
Wenn Du schon das 18-70 mm hast, ist ein 24 mm sowieso keine Alternative - Mögliche Kandidaten: Tamron/Sony 11-18mm/ Tamron 10-24mm/ Sigma 10-20mm um mal die üblichen Verdächtigen zu nennen und würde mal hier im Marktplatz danach suchen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:04   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dragan28 Beitrag anzeigen

Jetzt hätt ich noch ein Weitwinkel gebraucht. Da diese aber viel zu teuer sind, suche ich nach ner günstigeren Alternative.


Würd mich auf eure antworten freuen.
Lg, Dragan
Alex, ließ mal die Vorgaben des Threadstellers, die von dir genannten Alternativen sind alles andere als günstig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:11   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Was willst Du mit einem 24mm Objektiv als Weitwinkel, wenn Dein Standardzoom bereits bei 18mm anfängt und damit wesentlich weitwinkliger ist? Mehr Weitwinkel bekommst Du nur mit Objektiven, deren Brennweite kleiner als 18mm ist, z.B. Sony oder Tamron 11-18mm oder Sigma 10-20mm oder in Kürze auch das Tokina 11-16mm.

Eine günstigere Alternative gibt es nicht wirklich. Vielleicht kannst Du eine Vorsatzlinse nehmen, das wird qualitativ aber kaum zufriedenstellend sein, wenn es denn überhaupt etwas passendes gibt (am ehesten von Pentax). Von Samyang gibt es ein 8mm Fisheye, das hat aber keinen AF und ist hinsichtlich der Auslegung als Fischauge und der Brennweite von 8mm schon ein sehr spezielles Objektiv.

Geändert von Reisefoto (05.02.2010 um 11:15 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:21   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Als günstigstes, wirklich brauchbares WW sehe ich das 16-105 oder das 17-50 von Tamron an. Behelfen kann man sich auch mit einem Pseudo-Panorama, indem man zwei Aufnahmen aneinander setzt und daraus ein Bild macht. Dies würde ich dann allerdings eher mit einer Festbrennweite tun und da wäre dann ein 24mm gar nicht so schlecht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:22   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Alex, ließ mal die Vorgaben des Threadstellers, die von dir genannten Alternativen sind alles andere als günstig.

Gruß Wolfgang
Stimmt, aber Gestern hatte in einem Thread ein Kollege geschrieben, dass Er ein Sigma 10-20 mm für 239,--€ bekommen kann/hat ?!
Ausnahmen bestätigen die Regel
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reicht dieses als Weitwinkel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.