SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Steinerne Brücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 14:46   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Steinerne Brücke

Hier seht Ihr die auch hier im Forum schon des öfteneren gezeigte Steineren Brücke Regensburg von einem Kurzaufenthalt im vorigen Jahr in meiner Bearbeitung.


-> Bild in der Galerie
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2010, 15:10   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Das ist wirklich sehr interessant anzuschauen, wie verschiedene Fotografen ein- und das selbe Motiv auf unterschiedlichste Weise zeigen.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 00:56   #3
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hallo Stefan. Wirkt irgendwie 'räumlich' das Bild. Was hast du hier spezielles gemacht? HDR oder was in der Art?

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 08:49   #4
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Schön, dass jemand mein Vorhaben bemerkt hat. Das ist kein HDR, DRI oder Pseudo HDR. Vielleicht ist es etwas ähnliches, was ich aber manuell gemacht habe.

Das Bild war ein flaues Abbild eines Tages mit miesem Wetter und grauen Tonungen. Ich habe zuerst an den Reglern Höhen/Tiefen gearbeitet. Das ist so ähnlich wie die DRO-Funktion an der Cam, nur viel nuancierter. Dann habe ich Masken gesetzt, mit denen ich zusätzlich (für mich) wichtige und unwichtige Bildteile erhellt bzw. abgedunkel habe, auch hier habe ich wieder ein zweites Mal Höhen/Tiefen mit Maske gezielt eingesetzt. Zu guter letzt habe ich noch etwas hie und da abgewedelt und nachbelichtet, um dann zum Schluss mit 200/0.5/0 das Originalbild zu schärfen und danach Verkleinerung auf Forum-Format nochmals mit 50/0,5/0 zu schärfen.

Bei solchen Bildern wird man immer wieder Helligkeitsverläufe finden, die vielleicht gar nicht sein dürften, aber gerade das gefällt mir an diesen Bearbeitungen. Alles wirkt plastisch, ja fast räumlich. Natürlich muss das Ausgangsbild entsprechend Informationen und Schärfe schon enthalten, sonst wird das nix.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 14:44   #5
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Das Bild war ein flaues Abbild eines Tages mit miesem Wetter und grauen Tonungen. Ich habe zuerst an den Reglern Höhen/Tiefen gearbeitet. Das ist so ähnlich wie die DRO-Funktion an der Cam, nur viel nuancierter. Dann habe ich Masken gesetzt, mit denen ich zusätzlich (für mich) wichtige und unwichtige Bildteile erhellt bzw. abgedunkel habe, auch hier habe ich wieder ein zweites Mal Höhen/Tiefen mit Maske gezielt eingesetzt. Zu guter letzt habe ich noch etwas hie und da abgewedelt und nachbelichtet, um dann zum Schluss mit 200/0.5/0 das Originalbild zu schärfen und danach Verkleinerung auf Forum-Format nochmals mit 50/0,5/0 zu schärfen.

.

Hi Stefan danke für deine ausführliche Beschreibung. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich nicht die Hälfte davon verstehe ne liegt nicht an deinem Deutsch

Aber bemerkt hab ich es

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2010, 15:36   #6
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Sorry, René, wollte dich nicht verwirren.

Höhen/Tiefen-Anpassung (Bearbeitungsmethode in Photoshop, ähnlich der DRO-Funktion auch deiner A900): Höhen können abgedunkelt, Tiefen aufgehellt werden. In der Cam passiert das direkt. Im EBV-Programm hast du allerdings mehr Möglichkeiten.

Maske: Prinzip wie Wachsmalen früher in der Grundschule. Bild gemalt, mit schwarzem Wachsmalstift drübergemalt, dann mit einem Kratzer die schwarze Farbe wieder weggekratzt. Hier ist es nur etwas umfangreicher.
Das Original wird in eine darüberliegende Ebene kopiert. Die Originalebene ist dann zunächst unsichtbar. Die Kopie wird aufgehellt/abgedunkelt bzw. bearbeitet, ganz wie du willst. Dann wird eine Schwarzmaske (stell dir das einfach als eine schwarze Fläche vor, siehe Signatur von Fritzchen) über die Kopie gelegt, das geht mit Hilfe eines Menüpunktes und ist von Programm zu Programm wahrscheinlich unterschiedlich. Das zweite kopierte Bild wird dadurch unsichtbar (Maske) und du siehst wieder das Original. Anschließend wird mit meist weißem Pinsel (Größe und Randschärfe einstellbar) an den Stellen, die du frei wählen kannst, ins Bild gemalt. Dort kommt dann an diesen Stellen das bearbeitete Bild zum Vorschein und fügt sich, weil es deckungsgleich mit dem Original ist, sehr gut ein.

Abwedeln (punktuelles Aufhellen mit einem Malwerkzeug, wählbar für Tiefen, Mitten und Höhen)

Nachbelichten (punktuelles Abdunkeln mit einem Malwerkzeug, wählbar für Tiefen, Mitten und Höhen)

Schärfen: meine Zahlenangaben bezogen sich auf den Flter Unscharf maskieren. Stärke/Radius/Schwellenwert.

Ich hoffe, dass das etwas Licht in dein Dunkel gebracht hat, obwohl du bisher auch gut ohne diesen ganzen Kram leben konntest. Vielleicht hat's ja aber auch den ein oder anderen interessiert.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 07:48   #7
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hi Stefan,

das Bild schau ich mir nun sicher zum fünften mal an. Bei mir stellt sich keine wirklich nennenswerte Bildwirkung ein. Abgesehen von der Bearbeitung ist es für mich eher ein Reportagebild. Sollte die Bearbeitung im Vordergrund stehen und weniger das Bild selbst, finde ich die Bearbeitung gelungen, sie hilft diesem Bild sicher auch "auf die Sprünge", nur entsteht bei mir trotzdem eben keine besondere Bildwirkung.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 08:38   #8
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast die Bearbeitung zu beschreiben! Insbesondere den Vergleich mit den Wachsmalkreiden fand ich sehr erhellend. Für mich war das wirklich hilfreich.

Noch ein Satz zum Bild: Fein, was Du aus diesem ursprünglich vermutlich recht flachen Foto rausgeholt hast! Das Rot der Häuserdächer und in einem Bereich des hinteren Brückenpfeilers ist mir allerdings etwas zu kräftig.

Es grüßt

Vera aus K.
Danke, Vera, ich sehe die roten, wenn auch vielleicht übertrieben rot gehaltenen Hausdächer, als Kontrast zum übrigen Bild oder vielleicht sogar als Key. Danke für deine Einschätzung.

Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Hi Stefan,

das Bild schau ich mir nun sicher zum fünften mal an. Bei mir stellt sich keine wirklich nennenswerte Bildwirkung ein. Abgesehen von der Bearbeitung ist es für mich eher ein Reportagebild. Sollte die Bearbeitung im Vordergrund stehen und weniger das Bild selbst, finde ich die Bearbeitung gelungen, sie hilft diesem Bild sicher auch "auf die Sprünge", nur entsteht bei mir trotzdem eben keine besondere Bildwirkung.

Harry
Hi Harry, auch dir ein Dankeschön für deine Meinung. Bilder können nicht jedem gleich gut bzw. schlecht gefallen, eine alte Foren-Bauernregel. Dass für mich im Vordergrund stand, durch Bearbeitung aus einem belanglosen Bild ein akzeptables zu machen, mag ich nicht leugnen. Aber vielleicht kommen ja noch andere Bilder von mir, die dir besser gefallen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 14:07   #9
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
... Dass für mich im Vordergrund stand, durch Bearbeitung aus einem belanglosen Bild ein akzeptables zu machen, mag ich nicht leugnen. Aber vielleicht kommen ja noch andere Bilder von mir, die dir besser gefallen.
Das ist Dir auch gelungen, akzeptabel ist das Bild auf jeden Fall.

Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
...Aber vielleicht kommen ja noch andere Bilder von mir, die dir besser gefallen.
Da bin ich mir absolut sicher

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Steinerne Brücke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.