![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Vergänglichkeit
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Hm...ja, es ist etwas unglücklich.
Ich hätte die Blüte in die linke Hälfte gepackt, mit viel Platz nach rechts...dazu ist sie angeblitzt, das mag ich nicht so. Zu dunkel ist es eigentlich nicht, aber Objekt und Hintergrund passen so nicht so wirklich zusammen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Hallo Dana,
danke Dir, aber geblitzt wurde hier nicht. Fotolampe von links oben, rechts ein weißer Aufheller, sonst nichts. Ich denke, vielleicht mach ich das ganze Bild nochmals mit einer anderen Brennweite. Hatte das Makro drauf.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Stefan!
Die Blume für sich ist gut aufgenommen. Die Blüte ist id Mitte gesetzt und damit besonders betont im Sinn einer dokumentarischen Aufnahme. Dana hat Dir Alternativen vorgeschlagen. Wunderschön sind die feinen Strukturen im Zentrum der Blüte. Auch die Farbigkeit der Blüte strahlt etwas Besonderes aus. Der Kontrast zum fast maigrünen HG ist heftig, für mein Sehen passt er so nicht. Etwas anders ausgedrückt, der HG lebt, die Blüte hat es hinter sich. Die Farbigkeit allein ist es nicht, der HG ist zu konkret und zeigt lebendige Pflanzendetails. Ein Versuch wäre vielleicht ihn etwas unschärfer ins Bild zusetzen. Die Blüte verdient abgebildet zu werden. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Hi Stefan,
ich denke das Makroobjektiv ist schon die richtige Wahl, vielleicht noch etwas aufblenden, damit der Hintergrund unschärfer wird. Ich würde mal versuchen, Danas Tipps umzusetzten oder generell mit der Blüte zu experimentieren..., wie Henning schon schrieb, sie hat es verdient! Mir persönlich gefällt es auch besser, wenn eine Blüte etwas schräg und nicht so direkt von oben fotografiert ist. Gruß Heike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Die Blüte ist einfach "von oben herab" fotografiert. Sie hat keine Perspektive, daher wirkt das Bild auch wenig spannend. Sie schwebt über dem Hintergrund, ohne sich mit zu verbinden. Zudem finde ich nicht, dass die Blüte genau mittig gesetzt wurde. Dabei würde sich richtige Mittigkeit durchaus anbieten. Entweder genau mittig oder deutlich aus der Mitte raus, wäre meine Idee, wenn es denn die Draufsicht sein sollte.
Vielleicht doch noch mal von der Seite probieren, auch mal einen mutigen Anschnitt versuchen? Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Streiflicht, lange Schatten und rechts ein dunkles "fast nichts".... Suuuuuper!
![]() Das Bild passt einmalig gut zum Titel!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Zitat:
diese Variante ist erheblich stärker. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|