![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Pc Problem Bios,Lüftersteuerung
Hallo,
neuerding geht mir mein PC auf die Nerven,genauer gesagt der CPU Lüfter. Also heute am freiem Tag mal PC basteln ![]() Der Lüfter läuft laut Everest konstant bei 2560-2580 U/min,die CPU Temp. liegt dabei bei 30 C° die einzelnen Kerne zeigt er mit 22C° an. Also dachte ich mir änderst du doch die Lüftersteuerung im Bios. unter Smart Fan Control kann ich auswählen zwischen Auto,manuell und enabled (siehe Bild ) ![]() Doch jetzt kommt mein Problem,egal was ich einstelle der Lüfter läuft immer mit 2560-2580 U/min.Er hat ein 4poligen Anschluss mit dem die Lüftersteuerung eigentlich funktioniern sollte Kann mir da vielleicht jemand helfen. Der Pc ist ein Fertigteil von Fujitsu Siemens Danke schon mal für die Hilfe
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
starte mal ein Programm wo dein Pc ackern muss.
hiermit kannste dann die Lüfterregelung steuern und auslesen http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
|
PC Problem
Hallo,
ist es der CPU Lüfter oder der Netzteil Lüfter? Ich hab schon Lüfter leiser gemacht, indem ich die Achse mit Feinmechanik Öl geschmiert habe. Auf der dem Rotor gegenüberliegenden Seite ist die Achse mit einem Aufkleber abgedeckt. Unter dem Aufkleber ist ein 7mm Durchmesser großer Gummistopfen. Den mache ich mit einer Nadel heraus. Dann sieht man das Lager. Mit einem Zahnstocheroder was änhlichem nehme ich ein Tröpfchen von dem Öl auf und gebe es in das Lager. Dann den Stopfen wieder drauf und den Aufkleber. Und Ruhe ist... MfG. Emil PS: Bei den meisten Rechnern funktioniert die Lüftersteuerung mit Speedfan oder anderen Tools nicht! Geändert von hegauer (29.12.2009 um 19:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Bevor ich da irgend was schießen würde, würde ich eher ein paar Euro ausgeben und mir einen leisen CPU Lüfter kaufen.
So was zum Beispiel Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (29.12.2009 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
![]() Unter Last 100% kommt er so um die 45C° laut Everest Stress Test.
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Ja,ja schon klar aber trotzdem müsste sich doch der Lüfter per Bios Steuern lassen.
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Irgendwo im Lüfter oder im Kern muss ein NTC oder ein PTC Widerstand sitzen, damit man die Temperatur überhaupt ermitteln kann. Ist der futsch zeigt dein Bios falsche oder gar keine Werte an und die Lüftersteuerung funktioniert auch nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Ausserdem:
Nicht jeder Lüfter funktioniert mit jedem Mainboard und jeder Lüftersteuerung! Hier hilft Erfahrung oder ausprobieren bis man weiss, dass jetzt Lüfter X an Board Y steuerbar ist, aber an Board Z nicht... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
der Lüfter ist ein 4 pol PWM Lüfter und im bios wird eine PWM Lüftersteuerung angeboten,müsste doch eigentlich funktionieren? Kann es eventuell sein das die Lüftersteuerung zwar angeboten wird,und im Bios auch verstellbar ist,aber der Hersteller dennoch den Daumen drauf hat? Ist ja bei Fertig Pc nicht so abwegig.
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Mal gekuckt, ob's für dein Board ein Bios-Update gibt?
So am Rande... wie zieht es denn mit den Temperaturen in deinem PC aus? Bevor du da was ruterdrehst, solltest du sicherstellen, dass es dem PC dann nicht zu muckelig wird. Einen echten "Silent PC" zu bauen, der leise ist, Leistung hat und dennoch kühl läuft, ist ne Wissenschaft. Ich weiss es, denn ich hab's hinter mir. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|