SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Original-Ladegerät D7i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2004, 11:31   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Original-Ladegerät D7i

Hallo

Kann mir jemand sagen, ob das Ladegerät Sanyo NC-MQR01, das beim Lieferumfang meiner Dimage 7i dabeigeqwesen ist, eine Ladestomüberwachung hat bzw. bei vollen Akkus immer nachlädt.

Ich will es dazu verwenden, Akkus, die ich häufiger brauche für PC-Mäuse oder kleine Taschenlampen, immer darin zu lassen, damit bei Bedarf sofort welche nutzbar sind, die dann immer voll aufgeladen sein sollten.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2004, 12:16   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Das Sanyo hat eine Abschaltung, von daher ist es kein Problem, aber es gibt bessere Ladegeräte! So hat mich die fehlende Entladefunktion gestört, hatte mir daher das AccuPower 2010 (bzw. Accucell 2010) gekauft, was deutlich besser ist! (Mehr Akkuleistung, schneller)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 14:03   #3
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Ich will ja nicht die Akkus für die Dimage damit laden. Dafür habe ich den Conrad 2010. Ich möchte lediglich griffbereit voll aufgeladenen Akkus für andere Geräte haben. Und da sollten die Akkus erst zum Gebrauch entnommen werden aber vollgeladen sein.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 17:47   #4
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Original-Ladegerät D7i

Zitat:
Zitat von erich_k
Ich will es dazu verwenden, Akkus, die ich häufiger brauche für PC-Mäuse oder kleine Taschenlampen, immer darin zu lassen, damit bei Bedarf sofort welche nutzbar sind, die dann immer voll aufgeladen sein sollten.
Hallo Erich,

ja, das geht super
Ich mache das nun schon seit einem Jahr mit den Akkus für meinen GPS-Empfänger.

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 10:07   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hallo Erich,
meine Erfahrungen mit verschiedenen Ladegeräten kannst Du hier nachlesen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=6173&start=13

Das Sanyo-Ladegerät war nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste.
Das Sanyo benutze ich nur noch für NiCd-Akkus, da die Lade-Abschaltung meiner Erfahrung nach zu unsensibel für NiMh-Akkus ist und so zu Überhitzung neigt (die Akkus halten dann nicht sehr lange).

Wenn Du aber Wert auf eine lange Akkulebensdauer legst, nimmst Du besser das IVT AT3, AT2 oder Accupower AP2010.

Ich benutze nur noch das AT3.

Weitere Infos zu Ladegeräten und Akkutechnik:
www.accu-select.de

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Original-Ladegerät D7i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.