Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festbrennweite oder Zoom - Womit arbeitet ihr lieber?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2009, 21:16   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Festbrennweite oder Zoom - Womit arbeitet ihr lieber?

Hi,

ich hoffe, dass ich hier im Cafe richtig damit bin...

Also: Mich würde mal interessieren, ob ihr generell lieber mit Festbrennweiten oder mit Zooms arbeitet und warum.

Mir ist aufgefallen, dass ich meine Zooms zu 90% am oberen ODER unteren Ende nutze. Daher rüste ich grad auf Festbrennweiten um (habe schon 50, 85G, 100 Makro, 200HS). Oft ist das unpraktisch, wenn man flexibel sein muss. Wie geht ihr damit um? Ich werde dann bald wohl mit 2 DSLR losziehen. Ich habe einfach gemerkt, dass man sich mehr Mühe beim Bildaufbau etc. gibt, wenn man nicht mehr so einfach zoomen kann. Schärfe und Lichtstärke von Festbrennweiten lassen sich zusätzlich kaum übertreffen, das muss ich hier wohl keinem mehr sagen

Mein 85G bei Blende 2,0 an APSC ist einfach nur genial. Es macht viel mehr Spaß damit zu fotografieren, anstatt einfach das 16-105 zu nutzen, wo man sich keinerlei Gedanken mehr machen muss, ob und was nun aufs Bild kommt

Nächste Woche hat meine Schwester Weihnachtsfeier mit ihrer Ballettgruppe. Da werde ich wohl die A700 mit 85G und die D7D mit 28-75 oder 16-105 dabei haben. Auf die Ergebnisse bin ich gespannt, doch leider habe ich nur einen Blitz.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2009, 23:32   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zooms sind und waren für mich eigentlich immer nur mehr oder weniger Krücken, wenn es schnell variabel sein muss, nicht anders geht bei Doku oder Reportage. Ich habe auch nie wirklich viele besessen. Zum fotografieren hab ich schon immer nur Feste genommen. Das mag auch daher kommen, dass ich eigentlich von größeren Formaten komme, wo es eh keine Zooms gibt und man mit 2 oder max. 3 Objektiven im Prinzip alle dem Format entsprechenden Einsatzbereiche abdeckt. Meist ist es bei mir ein Weitwinkel und eines das der Normalbrennweite entspricht.

Die meisten entdecken früher oder später Festbrennweiten

viel Spaß damit

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 23:36   #3
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Bei mir je nach Laune und Einsatz, faszinierender bzw. "sinnlicher" finde ich allerdings die FB Fotografie
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 23:41   #4
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Das ist doch mal eine feine Auswahl an Glas....
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 23:43   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Bei mir je nach Laune und Einsatz, faszinierender bzw. "sinnlicher" finde ich allerdings die FB Fotografie
Das mit der Sinnlichkeit hast Du schön umschrieben...

Ich sag mal so: Bei Zooms geht man allermeist Kompromisse bezüglich der Abbildungsleistung ein... es gibt wenige Zooms, die bei Offenblende wirklich überzeugen, und die man sich unter diesem Aspekt nicht schönreden muss... auch ist die Abbildungsleistung selten über den ganzen Brennweitenbereich gleich gut.

Nach meinem Umstieg auf ein anderes System setze ich jetzt vermehrt auf Festbrennweiten, da ich eine ordentliche Leistung verlange, und die meisten Zooms angesichts schierer Sensorauflösungsorgien einfach nur noch enttäuschen.

Ja, ich bekenne: ich bin ein Festbrennweitenliebhaber!

Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2009, 00:03   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich arbeite lieber mit Zoom, weil FB dem Bild abträglich sind...

Ich suche mir meinen Standpunkt, von dem aus ich das gewünschte Bild bekommen kann und suche erst dann das dazu passende Objektiv. Leider habe ich keine 67,3mm oder 163,5mm als FB. Insofern finde ich ein Zoom (ich bevorzuge: "variable Festbrennweite") hilfreicher.

Die Abbildungsleistung derzeitiger moderner Zooms sind für den Normalgebrauch (Ausbelichtung auf 30*40 oder 40*70) auch gut genug, so dass man den Unterschied zur FB oft nur im direkten Vergleich erkennen kann.

Trotzdem habe ich ein heimliches Faible für FB und ich frage mich, ob ich mein Sony 70-200 nicht weggeben soll...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 00:03   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,

Mir ist aufgefallen, dass ich meine Zooms zu 90% am oberen ODER unteren Ende nutze.

LG, Melanie
Moin

man/frau....sollte das Thema etwas aufsplitten denn in deiner Ansage fällt auf...
das dir die "rein technischen" Vor-oder Nachteile...wohl nicht geläufig sind

heißt also....man kann beide Objektiv-Typen selten wirklich vergleichen!

dazu kommt die Geldfrage...
ich habe auch mit einem Universal Zoom 24-135 angefangen,
einfach weils preiswert war und vieles abdeckte!

im laufe der Zeit wird dann schnell klar....wo die Grenzen eines Zoom liegen wie:
1) schlechte Vignetierung
2) Tonnen und kissenförmige Verzeichnungen
3) schlappe Anfangsblende
4) große Offenblende bei Zoom kostet ein mehrfaches bis unbezahlbar
5) und...es kann immer noch passieren, das du im "falschen Brennweitenbereich" liegst

Festbrennweiten...
decken nur einen schmalen Bereich ab....vignetieren und verzeichnen nicht(oder nicht so stark)
haben meist größere Blendenöffnungnen 2.8 oder mehr!!!

damit sind bei FBs....die besseren Bilder garantiert....(pauschal vereinfacht gesagt)

der angeblich Nachteil bei FBs....keine variable Brennweite...
gleicht man aus indem man vor und zurück geht oder....
eine längere oder kürzere FB benutzt

Regeln...
habe sich breit gemacht weil ganze Fotografengenereationen das ausprobiert und für gut befunden haben....Beispiele:

1) 50mm Normal>>>> entspricht dem Normalblick unserer Augen für die Porportionen
2) 24+35mm Weitwinkel>>>> sind für normale Räume und Landschaften zu gebrauchen
3) 80+90+100mm Lang>>>> typische Portraitbrennweiten/ auch Macros
4) 135mm Tele>>>> typisches Universalteleobjektiv

natürlich gibt es weitere kürzer und auch länger....je nach Geschmack

VooDoo allerdings ist die Aussage...
das man mit FBs "bedachter fotografiert" oder so wie DU sagt..."immer am oberen oder unteren Ende"

man kann mit ALLEN Kameras und mit ALLEN Objektiven....bedacht fotografieren
man/frau...muss es nur machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 00:07   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Na da sag ich doch mal "so isses".

Ich lerne gerade Festbrennweiten zu lieben...und werde sicher mehr mit ihnen machen.

Zooms sind halt praktisch, wenn du nicht weißt, was du brauchen wirst.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 00:11   #9
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Trotzdem habe ich ein heimliches Faible für FB und ich frage mich, ob ich mein Sony 70-200 nicht weggeben soll...
Spaßvogel...

Ist das Sony 70-200 nicht eines der Zooms, die kaum noch Wünsche offen lassen?

Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 00:16   #10
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von gpo
man/frau....sollte das Thema etwas aufsplitten denn in deiner Ansage fällt auf...
das dir die "rein technischen" Vor-oder Nachteile...wohl nicht geläufig sind
--> Ich weiß jetzt nicht, worauf du das beziehst. Hätte ich etwas technisches wissen wollen, hätte ich diesen Thread nicht im Cafe eröffnet. Mir gehts hier nur darum, was ihr lieber nutzt, nicht was technisch besser ist.

Zitat:
Zitat von gpo
damit sind bei FBs....die besseren Bilder garantiert....(pauschal vereinfacht gesagt)
--> Naja, auch mit der besten Ausrüstung kann man grottenschlecht Bilder machen... Die Bilder macht ja zum Glück immer noch der hinter der Kamera Aber ich weiß, was du meinst, und da hast du natürlich Recht!

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festbrennweite oder Zoom - Womit arbeitet ihr lieber?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.