![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
|
Kleine Ohe
Hallo,
mal etwas anderes von mir. Habe mich heute auf den Weg in den Bayerischen Wald gemacht und dort entlang der Kleinen Ohe fotografiert. Diese Fotos sind alle mit einem 64x Graufilter entstanden. Hierbei brauch ich nun euere Hilfe. Was kann ich hier noch besser machen? Wie wirken diese Bilder auf euch? Einige von euch haben mit sowas schon mehr Erfahrung. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Schönaich, BW
Beiträge: 25
|
Sorry, aber mir ist das Wasser auf allen Bildern zu stark verlaufen. Man kann kaum noch erkennen, daß es sich um solches handelt. Ist natürlich Geschmacksache.
Ansonsten sind die Bilder sehr gelungen, v.a. gefallen mir die mit den Herbstblättern. Gruß, Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Sieht doch schon ganz gut aus.
Bin auch schon mal in der kleinen Ohe herum gestapft und habe Fotos gemacht. Was mir deshalb auffällt ist, daß die bemosten Steine recht düster rüber kommen. Bei meinen Bildern haben die damals richtig geleuchtet, obwohl auch bei mir bedeckter Himmel war. Dazu vielleicht noch etwas mehr von dem roten Herbstlaub, das da überall herumliegt. Meine Faustregel bei fließenden Wasser ist, je weniger Wasser desto länger die Belichtungszeiten. Bei "Kleine Ohe 3" passt die extrem lange Belichtungszeit in dem Bildausschnitt links oben. Ansonsten könnte die Belichtunsgszeit durchaus etwas kürzer ausfallen. Gruß Roland Geändert von Roland Hank (11.10.2009 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
|
moin,
Zuerst möchte ich etwas Positives sagen, der Bildaufbau, Bildgestaltung und die Schärfe sind gut! ![]() Nun das was Du sicherlich nicht haben möchtest, dass Negative. Hier muss ich den Forenkollegen recht geben, dass sieht alles sehr unnatürlich aus mit deiner Zuckerguss Sache. Selbst bin ich kein Freund dieser Filter! Da ich mehr der Old School Fraktion angehöre, ist so was (finde ich) auch mit einwenig Blendenspielerei möglich, dafür haben wir doch eine DSLR damit wir spielen können ![]() Solltest Du noch in der nähe sein, ich bin jetzt mal frech, magst Du das nicht mal ohne Filter probieren?!
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene" Glückauf Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
|
Sehr schön gemachte Bilder
![]()
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Grundsätzlich ist es wohl einfach persönliche Geschmackssache, ob einem das Wasser so stark zerflossen gefällt oder nicht. Ich finde es klasse...
![]() Evtl. hätte ich versucht, noch etwas mehr Umgebung zu zeigen (hängt natürlich stark davon ab, wie die Umgebung aussieht). Aber auch das ist wohl persönliche Geschmackssache... Zitat:
Old School hin oder her....wenn du bei normalem Sonnenlicht versuchst, solche Aufnahmen zu machen, bist du mit der Blendenspielerei aber schnell am Anschlag. Zudem denke ich, es ist wohl für die Bildqualität eher besser, einen Graufilter vor die Linse zu schrauben als die Blende ganz zu schliessen (nur so wegen Beugungsunschärfe und so...) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
|
Zitat:
Zitat:
denke ich aber das man hier auch mit einer Blende ab f/11 schnell solche Ergebnisse erzielen könnte. Aber wie Du schon geschrieben hattest, ist es alles eine Geschmackssache.
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene" Glückauf Dirk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Richtig 'zauberhafte' Bilder
![]() ![]() René |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
|
Ich finde die Bilder gerade wegen des surrealistischen Wassereffekts richtig klasse! Besonders Bild 2.
Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|