Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hintergrundsystem - aber wie breit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2010, 19:23   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hintergrundsystem - aber wie breit?

Hi,

für Events brauche ich ein mobiles Hintergrundsystem. Da es günstig sein soll, habe ich das von Walimex ins Auge gefasst. Doch: Nehme ich das mit 3m oder mit 4m Breite? Gängige Papierhintergründe sind sowieso nur 2,72m breit...

Da das breitere System nur 10€ mehr kostet, könnte man denken, dass die Entscheidung ja schon klar sei. Ich bin mir aber unsicher, ob das breitere dadurch nicht auch instabiler wird. Außerdem lässt es sich nur auf 2m breite verkürzen, wohingegen ich das 3m-System auf 1m zusammenfahren kann.

Was meint ihr?

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2010, 20:25   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Ich habe mir auch eines mit 3 m zugelegt. Die meisten Hintergrundstoffe, die ich so in Betracht ziehe, sind aber auch 3 m breit. Ich würde mir wünschen, dass die Stange auf ca. 3,15 m ausziehbar wäre, denn die Hintergründepassen sonst nicht so 100 %, wenn sie die ganze Breite auf der Stange einnehmen sollen.

Ich würde die 4 m nehmen.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 20:33   #3
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hat jemand denn das mit 4m? Es besteht ja aus 2 Teleskopstangen. Kann man auch eine ausbauen und so auf 1m kommen? Werde irgendwie nicht so ganz schlau aus den Angaben...
Und was ist mit der Stabilität? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Aluminiumkern in der Mitte eine höhere Stabilität bieten kann...

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 21:02   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Mit 1 m Hintergrundbreite kommst du nicht weit, da sind die 2 m wesentlich besser.

Und von der Stabilität würde ich mir keine großen Gedanken machen, die Last wird gleichmäßig über die Breite verteilt.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 21:04   #5
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
...und irgendwie denke ich, dass 3m doch zu wenig sind, v.a. für Familienfotos...

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2010, 21:08   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
...und irgendwie denke ich, dass 3m doch zu wenig sind, v.a. für Familienfotos...

LG, Melanie
Da hast du vollkommen recht. Etwas mehr Platz ist sicher besser!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 21:29   #7
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Nur wo bekomme ich die breiteren Papierhintergründe her? Sonst bringt ja auch das breitere System nix...
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 06:25   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Nur wo bekomme ich die breiteren Papierhintergründe her? Sonst bringt ja auch das breitere System nix...
Überall. Z.B. bei Calumet.

Also 2,75m ist schon ziemlich breit und will erst einmal aufgestellt werden. Du wirst ja ohnehin auf Dauer mehrere Farben kaufen. Ich würde deswegen einfach einmal mit einer 2,75er Rolle anfangen. Denk auch daran, das Zeug evtl. transportieren zu wollen. 2,75m passt bei mir gerade noch ins Auto.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 15:16   #9
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Überall. Z.B. bei Calumet.
Die Preise sind aber gesalzen

Zitat:
Also 2,75m ist schon ziemlich breit und will erst einmal aufgestellt werden. Du wirst ja ohnehin auf Dauer mehrere Farben kaufen. Ich würde deswegen einfach einmal mit einer 2,75er Rolle anfangen. Denk auch daran, das Zeug evtl. transportieren zu wollen. 2,75m passt bei mir gerade noch ins Auto.
Endlich weiß ich, wofür ich meinen Anhängerführerschein gemacht habe! Da sehe ich also nicht so die Probleme.

Habe mich jetzt für das breitere System entschieden, weil ich damit einfach mehr Reserve habe. Mal sehen, wie stabil das ganze ist Ich werde berichten!

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 15:27   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Das ganze ist prinzipiell "kippelig". Also Reintreten in die Hohlkehle darf da keiner...
denn die Stell(= Abstütz)fläche der Stative ist sehr begrenzt. Gut bei wenig Platz im Wohnzimmerstudio, schlecht für Außeneinsätze bei Events, wo man nicht jeden kontrollieren kann, wo er gerade hinläuft und/oder aneckt. Und das Gewicht der Hintergründe (egal ob Pappe oder Stoff) summiert sich ganz schön, wenn man die Stative voll nach oben ausfährt...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hintergrundsystem - aber wie breit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.