![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
|
Frage zu Web´n Walk
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage zum mobilen Surfen und find doch so recht keine Antwort. Ich hab den Web´n Walk 300 Tarif bei meinem Handy Nokia 5800. Das surfen mit dem Handy geht gut, aber manchmal wäre das Netbook einfach doch besser. Ich kann ja das Handy über Bluetooth mit dem Netbook verbinden und darüber ins Internet gehen. Frage: Benutzt das Handy dann das Web´n Walk? Oder benutzt es eine andere Vebindung, die mir dann Kosten verursacht?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Irmi,
ich habe mir die Zwecke, die Du höchstwahrscheinlich auch nutzen möchtest ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Es findet der Vertrag und die Vertragsoptionen Anwendung, die beim Netzbetreiber für Deine SIM Karte hinterlegt sind, über die Du die Verbindung aufbaust.
Der Verbindungsaufbau findet über die SIM Karte Deines Handys statt, sofern Du nicht eine eigene (mit gesondertem Vertrag) für Dein netbook erworben hast und nutzt. Es gibt ja entsprechende bundle Angebote, in denen web&walk und ein netbook enthalten sind. Du müsstest also einmal in Deinen Web&walk Vertrag schauen und nachsehen, ob der Tarif auf die Nutzung der Karte mit dem Handy eingeschränkt ist und ob die Nutzung für notebooks und netbooks explizit verboten ist. Entsprechende Diskussionen laufen gerade für die iphone Nutzer, die mit aktuellem iphone Vertrag eine zusätzliche Option erwerben und bezahlen müsse, um das iphone als modem (das was Du auch vor hast) nutzen zu dürfen. Wenn Du mit dem Vertragstext nicht zurecht kommst, rufe einfach die hotline des Netzbetreibers an und lass Dir erklären, was Du darfst. Ach so, ich nehme an, dass Deinem Vertrag ein maximales Übertragungsvolumen zugeordnet ist. Du solltest im Vertrag nachlesen, ob bei Überschreiten eine Drosselung der Bandbreite eintritt (das ist heute eigentlich Standard) oder ob höhere Zusatzkosten entstehen (glaube ich eher nicht). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
|
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank schon mal für Eure Antworten. @Frank ![]() nee, in den Wald nehm ich es nicht mit, um kurz nochmal was nachzulesen, reicht das Handy. Aber wenn der Wald dann fertig ist, die Buchhaltung zu machen, da reicht das Handy nicht so unbedingt. ![]() ![]() Mit so einem Surfstick hab ich auch schon mal überlegt. Muß mich mal kümmern. Wäre aber nicht nötig, wenn das Handy das über Web´n Walk macht. Im Moment geht eh der Wald nicht, hab mir meinen Meniskus beschädigt. ![]() @T-Rex hhm, ich hab gar keine Unterlagen dazu, sondern ich hab das online quasi dazu gebucht. Müßte ich einfach mal ausprobieren, auf dem Einzelverbindungsnachweis steht immer genau, wann ich das Internet benutzt habe, oder ich ruf dann doch mal die Hotline an. In meinem Tarif sind 300 Min. inklusive, das reicht auch eigentlich.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|