![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 16
|
KOMI 28/75 2,8D nicht richtig scharf ..
Hallo,
ich habe eine Alpha 700 und benutze daran auch das Komi 28/75 f2,8D irgendwie bin ich aber mit der Qualität der Bilder nicht so richtig zufrieden ![]() In der Objektivdatenbank wir dieses Objektiv als scharf bis knackig Scharf bewertet , was ich jedoch nicht unterschreiben kann . Die Bilder sind jetzt nicht schlecht, aber auch nicht so das sie mich umhauen würden . Ich habe mir jetzt das 70/200 2,8 von Tamron gekauft, und bin damit schon im Bezug auf die Schärfe viel zufriedener. Ist das Komi denn so viel schlechter? Gibt es eine Möglichkeit das Objektiv zu Testen, ob es einen Defekt oder Zentrierfehler oder dergleichen hat? Gibt es die Möglichkeit es einstellen zu lassen , und weiß jemand was so etwas kosten würde? Vielen Dank Marko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Mario,
erstmal ein ganz herzliches Willkommen an Dich - schön dass Du uns gefunden hast, auch wenn es kein wirklich erfreulicher Anlass für Dein erstes Posting ist. Zu Deiner Frage: Das Objektiv ist an sich wirklich gut bis sehr gut, in der Mitte sogar nicht wirklich viel schlechter als das vielfach teurere CZ24-70. Es gab aber immer mal wieder Berichte über dejustierte Exemplare, wenn auch bei weitem nicht so viele wie beim annähernd baugleichen "Zwilling" von Tamron. Für die Minolta-Version ist supportseitig die Firma Runtime in Bremen zuständig, am besten Du nimmst mal mit denen Kontakt auf. Zitat:
Wie das mit den Bildern hier bei uns funktioniert steht ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 16
|
Ich hab mal ein paar Bilder hochgeladen .
Einmal eine Wand , und dann Ausschnitte daraus . Das Bild ist bei 75mm mit Blende 2,8 entstanden . Scharf ist doch anders oder? ![]() -> Bild in der Galerie und die Ausschnitte ,oben links,.. ![]() -> Bild in der Galerie oben rechts,.... ![]() -> Bild in der Galerie unten links,... ![]() -> Bild in der Galerie unten rechts,.... ![]() -> Bild in der Galerie und die Bildmitte,... ![]() -> Bild in der Galerie und einmal das selbe mit Blende 5,6 ![]() -> Bild in der Galerie was meint ihr? ? ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Eigenwillige Crops sind das. Unterschiedliche Größe, offensichtlich keine 100%-Crops.
Wären es 100% Crops, würde ich auf jeden Fall sagen, mit deiner Linse scheint alles in Ordnung zu sein. Wenn bei Offenblende noch besser, wozu gäbe es dann ein CZ 24-70 um den ca. 6fachen Preis? Jedenfalls wäre es wirklich gut, alle 4 Ecken als 100% Crop (d.h. jedes Pixel des Sensors entspricht einem Pixel am JPG) einzustellen. Dann kann man die Ecken gut miteinander vergleichen. Laut Gesamtbild hast du die Kamera gut ausgerichtet, also einfach vom diesem Bild die 4 Ecken als 100% Crop einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 16
|
....ich weiß garnicht wie ich ein 100% crop mit Photoshop cs3 erstelle
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
ich nutze zwar vorrangig Gimp, aber bei Photoshop geht das genau so: Du wählst die 100% Ansicht und schneidest dann ein entsprechendes Rechteck aus - so einfach. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Am Besten erstellst Du Crops aus JPEG-Bildern mit einem Programm wie JPEGcrop oder JPEGcrops, das beim Ausschneiden am Rand von gewissen Blöcken (waren das 8x8, 8x16 oder 16x16 Pixel?) den Ausschnitt beim Speichern nicht neu encodieren muß.
Beim Abspeichern mit Photoshop und anderen gebräuchlichen Programmen wird in JPEG immer neu encodiert und die Qualität des Bildes immer schlechter(-> JPEG-Artefakte). Geändert von Tom (17.09.2009 um 10:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|