![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Minolta 200/2.8 HS - Traumteil, oder?
Servus zusammen,
Habe seit ein paar Tagen das lang ersehnte HS in meinem Besitz. Natürlich gebraucht gekauft, sieht es absolut aus wie aus dem Ei gepellt, nicht eine Stelle, an der der Lack im Entfernteste angekratzt wäre. ![]() Gestern nun bin ich erstmals dazu gekommen, ein wenig damit herumzuspielen und bin über folgendes Phänomen gestolpert: Bei "normalen" Motiven mit deutlichen Kontrasten ist die Farbwiedergabe brilliant, bei sehr hellen Motiven mit wenig Kontrast (wie z. B. bei dem 5 Euro Test, den alle meine Objektive machen "müssen") dann aber recht deutliche Überbelichtung - nach Gefühl knapp ein Blendenwert. ![]() Ist das Objektiv dafür bekannt oder spricht das für eine Macke? Ach und noch eine Frage: Die angeflanschte Geli ist sehr praktisch, aber gibt es auch eine Möglichkeit, die im nicht ausgefahren Zustand zu arretieren? Nicht, dass ich das wirklich gebraucht hätte, aber das Rumschlackern beim Auspacken wirkt irgendwie komisch. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Erstmal Glückwunsch zum absoluten Traumobjektiv!
![]() Zitat:
Zitat:
Die Bilder mit diesem Teil können echt süchtig machen. Es gibt Tage, da mach ich nur dieses Objektiv auf die Kamera und ziehe ein paar Stunden los. ![]() viel Spaß damit aidualk Geändert von aidualk (09.09.2009 um 21:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Kann es sein, daß die Blende verölt ist und nicht schnell genug schließt? Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Guter Punkt, gleich mal nachgeschaut. Sieht aber so aus als schnappt die Blende einwandfrei und ohne Verzögerung zu.
Werde am Wochenende mal Vergleichsaufnahmen machen und schauen, ob das einen Anhaltspunkt liefert. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Hallo,
mein Minolta 200/2.8 HS hat auch noch nie Probleme bei der Belichtung gemacht. Weder an 9xi, D7D, A700 oder A900. "Mittlerer" Kontrast? Das Objektiv hat eine MTF wie aus dem Bilderbuch. Ich möchte mal ein Objektiv mit mehr als 100% Kontrast sehen ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Noch mal ein kurzes Update bzw. Entwarnung in Sachen "Fehlbelichtung": Da hatte ich abends auf die Schnelle wohl etwas kurzsichtig Aufnahmen verschiedener Brennweiten miteinander verglichen (das 200HS mit dem SAL70-200 und Ofenrohr, jeweils so um die 100mm). Durch die baulichen Gegebenheiten kommt bei der längeren Brennweite noch ein zweites Licht frontal ins Spiel, welches bei den kurzen Brennweiten über bzw. hinter der Kamera sitzt... ![]() Somit Asche auf mein Haupt und die uneingeschränkte Freude, dieses tolle Objektiv erstanden zu haben. Gruss und schönen Sonn(en)tag, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Na also! Auf das 200er ist Verlass. Immer.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|