![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Olympus Pen E-P1
Hallo Forum,
... das könnte doch eine tolle Immerdabei sein! Ich jedenfalls werde sie mir näher anschauen, da ich mich mit "normalen" Kompakten sehr schwer tu, was die Bildqualität betrifft. http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._ein/5829.aspx noch ein paar Bilder / Berichte mehr: http://www.dpreview.com/news/0906/09...olympusep1.asp http://www.dkamera.de/news/neuvorste...ympus-pen-e-p1
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (16.06.2009 um 09:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Gefällt mir gut, konsequenter als die G1
![]() Nur der fehlende interne Blitz lässt sie für mich als "Taschenkamera" durchs Raster fallen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Das ist genau das, was mir hieran auch gut gefällt.
Nichts, das einfach nur "geschrumpft" aussieht sondern die Möglichkeiten des kleinen großen Sensors - wie auch mit dem Prototyp angedeutet - konsequent umgesetzt. Ich mag diesen Retro-Style irgendwie ![]() Und der kleine Aufsteckblitz ist doch niieedlich ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
und das ganze dann noch in weiss mit Leder drumrum...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
kein Sucher und nur 230000 Pixel Display ist etwas schade, aber endlich ein Adapter der mit den "normalen" 4/3rd Objektiven auch AF kann.
Das wird definitiv meine nächste Cam, die kann man wirklich immer dabeihaben und bei Bedarf das 50-200 draufschrauben ![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Es geht auch das Gerücht dass demnächst noch ein etwas grösseres/nobleres Modell kommt das auch wieder einen Sucher hat - die EP-1 ist halt Retro den alten Pen-Modellen nachempfunden (hatten die eigentlich keinen Sucher?) Übrigens macht die Cam endlich die Menschen jünger - bei L'oreal müsste man das sicher teuer bezahlen im Abo: Zitat:
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (16.06.2009 um 21:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
hat nicht Samsung nun auch irgendwas angekündigt??? Na ich bin gespannt.....
also wenn die PEN mal 400 EUR kostet überleg ich es mir auch. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Immerhin geht die Entwicklung mal in die richtige Richtung:
Eine kleine, relativ kompakte Kamera mit Wechselobjektiven und Bildqualität auf DSLR-Niveau. - Also das, was ich schon lange haben möchte und als einzige Art von Kameras ansehe, für die ich bereit wäre, Geld auszugeben. Allerdings kommt auch die E-P1 für mich nicht in Frage. Ohne EVF ist die Kamera einfach ein schlechter Witz! - Insbesondere, wenn auch noch das Display eine so geringe Auflösung hat. - Ich will bei einer EVIL-Kamera wunderbar per hochauflösendem EVF manuell fokusieren und das Bild komponieren können. Mein Traum sieht folgendermaßen aus: - Gehäuseform und -design ähnlich wie die E-P1 - Gehäusefarbe möglichst schwarz (ist unauffälliger) - technische Daten der Lumix G1, bzw. GH1 - entweder kleineres, hochauflösendes Display und eingebauter EVF auf G1-Niveau, oder notfalls wenigstens ein Aufsteck-EVF auf G1-Niveau, den man dann auch bitte wie bei den Dimages oder der Ricoh GX-100 klappen kann. - AF-Geschwindigkeit der G(H)1 (möglichst mit der Objektivkompatibilität der E-P1) - Bildstabilisator im Body wie bei der E-P1 Dazu sollten folgende Objektive angeboten werden: 12/2, 25/1,7, 50/2 als möglichst kleine und leichte Pancakes (wenn es geht, nehme ich sie natürlich auch mit höherer Lichtstärke ![]() Zusätzlich lichtstarke Zooms (die dann auch etwas größer und schwerer sein dürfen - und das Tele darf von mir aus auch ein adaptiertes FT-Tele sein) und ein Macro. Erst wenn es eine derartige Kamera gibt (sie darf auch gerne von einem anderen Hersteller kommen und nicht fürs mFT-System gemacht sein, wenn die Eigenschaften vergleichbar sind), werde ich mir eine neue Kamera kaufen. Und so lange es keine derartige Kamera gibt, werde ich weiterhin gelegentlich mit meiner D7i das fotografieren, was ich auch mit ihr gut fotografieren kann und mich ansonsten über viele tolle Motive ärgern, die ich mangels geeigneter Kamera nicht fotografieren kann... Denn was soll ich mit einer DSLR, die wegen ihrer Größe und ihrem Gewicht meistens zu Hause bleibt? Und was soll ich mit einer Kompakt-Knipse, die ich zwar öfters dabei haben könnte, die mir aber nicht mal ansatzweise ausreichende Möglichkeiten bietet, so zu fotografieren, wie ich will (manuelle Einstellungsmöglichkeiten, Bildqualität, usw.)?
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Hätte irgendwie mehr erwartet, als was bisher bekannt ist. Allerdings hat sie immerhin einen Bildstabi im Gehäuse. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|