![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
DXO für A700 /A350 !
http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opti...enommen-wurden
Sony-A350 Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A350 Sony DT 18-200mm f/3.5-6.3 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A350 Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A350 Sony oder Konica Minolta AF 50mm f/1.4 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A350 Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A350 Sony oder Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A700 Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A700 Sony DT 18-200mm f/3.5-6.3 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A700 Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A700 Sony oder Konica Minolta AF 50mm f/1.4 DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A700 Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT DxO Optics Pro Standard & Elite Sony-A700 Sony oder Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 DxO Optics Pro Standard & Elite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
arbeitest du damit? Ist es so gut wie angepriesen? Sieht man sofort Unterschiede oder nur wenn man ganz genau hinschaut? Ich arbeite mit Ligthroom und ein Plugin dafür ist ja enthalten.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
*schubbs* in die Bildbearbeitung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Nun, ich bin am Testen!
Habe mir die Demo (15 Tage) geladen und teste. Das erste negative was mir aufgefallen ist: Kann kein cRAW! Meine ersten 10.000 Bilder sind in, 3x dürft ihr raten ![]() Mit der 4.xx Version habe ich gern die Bilder von meiner D5D bearbeitet. Ich bin zumindest positiv eingestellt, aber wenn es mir zu wenige Vorteile gegenüber ACR bringt ... ich weiß nicht. Erster Nachtrag: Das erste positive was ich festellen muss ist, ich habe ohne groß was einzustellen die alten, von mir geliebten "Minolta-Farben" wieder, die eher sehr nüchtern ausfallen! Zweiter Nachtrag: Es gibt ein paar generelle Vorteile bei dem Programm die ich sehr schätze: - die JPEGs die aus den RAWs entwickelt werden sind sehr farbecht, es kommen definitiv andere Farben raus als beim ACR, sehr neutral, nüchtern, ohne irgend ein Stich! Das ist für mich sehr wichtig. - Man kann Stapelverarbeitung mit dem Programm machen. Also nur in RAW foten... - Die Objektive die unterstützt werden (eher wenige) werden korrekt entzerrt, nicht Pi mal Daumen, sondern ist dann alles in den Modulen hinterlegt. - für Neueinsteiger ist es eher gewöhnungsbedürftig, wer mit anderen RAW-Konvertern richtig gut "zaubern" kann erhällt evtl. bessere Ergebnisse, sonst aber ist DXO durchaus gut zu bedienen, und für mich sind die Ergebnisse das was ich will ... Geändert von André 69 (21.07.2008 um 16:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Update, es sind noch ein paar Objektive dazu gekommen! (vorerst nur für A700!)
Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5 >= v5 New Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 >= v5 New Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3 >= v5 New Sony DT 55-200mm f/4-5.6 >= v5 New Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT >= v5 New Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3 >= v5 New Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 >= v5 New Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4 >= v5 New Sony or Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 D >= v5 New |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ja das siehst Du richtig.
Wenn die Kamera-/Objektivkombination, mit der Du ein Bild aufgenommen hast, nicht unterstützt wird, dann stehen die Funktionen zur Objektivkorrektur nicht zur Verfügung, die restlichen Funktionalitäten aber dennoch, sofern die Kamera überhaupt unterstützt wird. Und da läßt sich DxO viel Zeit, wenns keine Canon oder Nikon ist. Rainer Geändert von RainerV (13.08.2008 um 16:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|