SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erfahrungen mit A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2004, 23:04   #1
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Erfahrungen mit A2

Hallo,
vielen Dank für Euere Antworten!
Es ist richtig, die Kamera muss passen (in die Hand), der erste Eindruck ist entscheidend (spricht für A2).

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Ansatz BP 400?
Gut oder unnötig?
Lieber Ersatzakkus NP 400 (oder Nachbau)?
Schützt Ihr das Objektiv mit einem UV-Filter?
Ist für Landschaftsaufnahmen ein Cirkular-Polfilter angebracht oder unnötig (EBV allein ausreichend)?

Auch hier für Antworten im voraus - danke.

LG Ebbi

P.S.
Euer Forum gefällt mir und ich freue mich auf eine gute Zeit mit Euch!
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2004, 23:10   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Ebbi

Herzlich willkommen erst mal.

BP 400 sinnvolles Zubehör, die verlängerte Akkulaufzeit ohne Wechselei ist sehr entspannend beim Foten, außerdem Hochformatauslöser + die Möglichkeit ein AF-Hilfslicht einzubauen (Mitglied Sunny)

Ersatzakkus ich habe zwei von den billigsten (10 Euro oder so) und kann keinen Unterschied zu den Originale (habe ich auch zwei) feststellen.

Objektivschutz ich benutze einen Heliopan-Protection-Filter, der nix filtert sondern nur aus klarem optischen vergütetem Glas besteht. Beruhigt ungemein, ich betone aber, dass ich in der Sauna immer oben sitze.....

Pol-Filter Circular muss es wohl sein. Bringt Vorteile bei spiegelnden Flächen, bei Landschaftsfotos mit blauem Himmel und Wolken, ist aber nicht lebensnotwendig.

Lieben Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 23:11   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
Re: Erfahrungen mit A2

Zitat:
Zitat von EBBI
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Ansatz BP 400?
Gut oder unnötig?
mir ist er erstens zu klobig und hat ausser dem Auslöser nix. Wenn die beiden Einstellräder dran wären, würde ich neu überlegen.

Zitat:
Zitat von EBBI
Lieber Ersatzakkus NP 400 (oder Nachbau)?
scheint nach vielfältigen Erfahrungen hier im Forum keine Probleme zu haben. Habe selbst ein Original und einen Nachbau (sind wir eigentlich sicher, dass es ein NACHBAU ist???) keinerlei Unterschiede feststellen können.

Zitat:
Zitat von EBBI
Schützt Ihr das Objektiv mit einem UV-Filter?
Nein, UV-Filter ist eh sinnlos, dann schon eher einen reinen Protection Filter, z.B. Heliopan 2020

Zitat:
Zitat von EBBI
Ist für Landschaftsaufnahmen ein Cirkular-Polfilter angebracht oder unnötig (EBV allein ausreichend)?
kann man IMO nicht so pauschal beantworten, da die Wirkung eines Polfilters entscheidend vom Einfallswinkel des Lichts abhängt. Deshalb ist insbesondere bei Panos vom Gebrauch eines Polfilters abzuraten.

Ich denke, damit sind alle Klarheiten beseitigt.
Cheers,
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 23:12   #4
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Hallo und herzlich Willkommen hier

Ich kann Dir leider nur eine Frage beantworten.
Den BP-400 hätt ich mir beinahe auch gekauft, aber nur wegen dem Akkupower. Nun hab ich ein Nachbauakku für insgesamt 12.50EUR und das schafft mehr Bilder als das Original (obwohl es nur angegebene 1300mAh hat) Da das Ladegerät in meiner Tasche Platz findet, finde ich auch unterweges im Laufe des Tages eine Gelegenheit nachzuladen.
Und wenn nicht - ein weiteres Akku kostet ja nicht die Welt (ist aber im Moment absolut nicht nötig).

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 23:13   #5
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Pol-Filter Circular muss es wohl sein.
Moin Peter,

ich dachte bisher immer, die Dimages brauchen keinen zirkularen Polfilter
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2004, 23:14   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Na denn,
hier geht's manchmal hart aber herzlich zu

(1) Den BP400 halte ich persönlich für überflüssig, macht die Cam m.E. nur "klobiger" und unhandlicher. Einzig wenn du AA-Akkus zuhauf in Reserve hast wäre er sinnvoll (aber seitdem die NP400-Nachbauten erschwinglich sind zählt das auch nich mehr)
Auch hier entscheidest du - vielleicht bei einem Usertreffen in deiner Nähe kannst du die Konstruktion mal in die Hand nehmen.

(2) Die Nachbauten tun's auch, ich hab 2 davon und bisher null Problemo

(3) UV-Filter: Überflüssig, verschlechtert allenfalls die Bildqualität (Vignettierungen, Reflektionen....)

(4) Pol (linear reicht!!!!!) bekommst du bei Landschaftsaufnahmen immer durch z.B. Photoshop kompensiert

(5) äääähm war gar keine 5 , habe feddich für jetzt.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 23:14   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Crimson
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Pol-Filter Circular muss es wohl sein.
Moin Peter,

ich dachte bisher immer, die Dimages brauchen keinen zirkularen Polfilter
...ja, wenn überhaupt reicht ein linearer Pol.
Siehe Postings von Herrn Winsoft.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 23:17   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
hey wattissen hierlos?

dauerfeuer aus allen rohren in diesen thread mit geballter kompetenz?

wow
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 23:18   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Pol-Filter:Na gut, lerne gerne dazu.

ABER:
der BP 400 ist immer mit zwei Akkus bestückt und zwei sind in Reserve in der Tasche. Das ist für mich die optimale Lösung bei längeren Sessions. Und wer das neue Sunny-Light eingebaut hat und gerne bei wenig Licht arbeitet wird den BP nie mehr überflüssig finden.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 23:21   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
....Und wer das neue Sunny-Light eingebaut hat und gerne bei wenig Licht arbeitet wird den BP nie mehr überflüssig finden.
PETER
Yep

__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erfahrungen mit A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.