Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Geburt einer Seifenblase
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2009, 11:10   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Geburt einer Seifenblase

Hallo,

gestern habe ich mein neues STF mitgehabt und sah diese schönen großen Seifenblasen nach kurzen überlegen habe mich mal dran versucht mit ein paar Bildern.
135mm sind ganz schön lang an der A700 gerade wenn viele Passanten die Sicht versperren können.

Hier ein Bild ohne das mir einer durchs Bild läuft.


-> Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2009, 11:41   #2
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Das Bild ist für mich beeindruckend. Die Wasserspur ist faszinierend
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 11:46   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Peter,

das ist richtig gut und gefällt mir. Macht schon Spaß so ein STF...

PS: Heute Abend geht es wieder los...
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 12:08   #4
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Danke,

selbst meine Frau hat bei dem Bild nichts auszusetzen gehabt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 13:02   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Hallo, Peter!

Schön, wie die Seifenblase sich da auf den Weg macht. Gefällt mir sehr gut, auch von der Bildaufteilung her. Es hat was Träumerisches, aber auch was Städtisches.

Allerdings würde ich die Ampel unten noch eliminieren, der rote Punkt lenkt zumindest mich sehr ab, mein Blick fiel gleich drauf.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2009, 13:32   #6
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Danke dir, die Ampel habe ich raus gestempelt.

Hier die neue Version ohne Ampel:



-> Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 16:08   #7
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
Allerdings würde ich die Ampel unten noch eliminieren, der rote Punkt lenkt zumindest mich sehr ab, mein Blick fiel gleich drauf.
Da sieht man mal wieder, dass Frauen alles etwas anders sehen
Mir ist die Ampel bislang überhaupt nicht aufgefallen....
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 23:06   #8
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Wirklich toll und beeindruckend...

Was mich nun aber interessiert, werden die Seifenblasen mit einem Katapult abgeschleudert?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 23:31   #9
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Peter,

ich habe den roten Ampelfleck auch sofort mehr unbewusst gesehen. Er wurde aber gemäß seiner Position und seiner Schärfe als nicht so wichtig bewertet. Erstaunt war ich über die Wirkung im direkten Vergleich der Bilder. Wie unsere Wahrnehmung so funktioniert!
Das Bild ohne Ampelrot gewinnt meines Erachtens. Wir sind nun mal alle mehr oder weniger getrimmt, "rote Ampeln" zu beachten, und das fließt dann so unterschwellig auch bei der Bildbetrachtung mit ein. Für meine Wahrnehmung war ich verblüfft darüber, wie viel leichter ich mich auf die Seifenblase und die Schleuderspur des Wassers konzentrieren konnte, ohne Ampelrot. Die anderen Rottöne im rechten Bildrand haben nicht die Kraft des Ampelrotes, sie haben halt ne andere Frequenz.

Ich finde mit oder ohne "Alarmrot", das Bild ist ein erfolgreicher Test der neuen Optik. Viel Spaß damit.

Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 00:00   #10
wuestensohn
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
finde es sehr gelungen , und die Ampel gehört wegen der Atmosphäre in der Stadt für mich mit drauf. Jetzt wo ich es weiß und es nicht 100%ig gut gestempelt ist, stört mich dies mehr als davor.
lg Jürgen
__________________
___________________________

Gruß Jürgen
wuestensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Geburt einer Seifenblase


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.