Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows Kopier-Tool/Dateimanager mit Verify-Funktion gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2009, 22:08   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Windows Kopier-Tool/Dateimanager mit Verify-Funktion gesucht

Ich suche ein Tool für Windows XP, das beim Kopieren von mehreren Dateien/Ordnern, jede Datei nach dem Kopieren erst verifiziert (Überprüfung durch Gegenlesen), bevor die nächste Datei an die Reihe kommt.

Beim Total Commander ist ein Verify leider erst nach der kompletten Kopier-Aktion manuell zu starten.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2009, 22:10   #2
hyperconnected
 
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 50
Vielleicht hilft dir das:

Vice Versa Pro

http://www.seanhenderson.com/copy-an...ith-viceversa/


Ist zwar erst danach aber anscheinend recht flott.
hyperconnected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 22:18   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich suche ein Tool für Windows XP, das beim Kopieren von mehreren Dateien/Ordnern, jede Datei nach dem Kopieren erst verifiziert (Überprüfung durch Gegenlesen), bevor die nächste Datei an die Reihe kommt.
xcopy

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 22:34   #4
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
xcopy
Ja, und verify on, vermute ich mal.

Aber mit dem DOS-Prompt arbeite ich äußerst ungern, besonders bei langen Dateinamen und komplizierten Ordnerstukturen kann das mehr als lästig sein...

Zitat:
Zitat von hyperconnected Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft dir das:
Vice Versa Pro
Leider nicht ganz das was ich suche.
Ich möchte mehrere hundert GB kopieren und will schon währenddessen sehen, wenn "etwas faul ist".

Warum ich das Tool brauche, steht im anderen Thread.

Geändert von Tom (23.08.2009 um 22:37 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 09:12   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ja, und verify on, vermute ich mal.

Aber mit dem DOS-Prompt arbeite ich äußerst ungern, besonders bei langen Dateinamen und komplizierten Ordnerstukturen kann das mehr als lästig sein...
Nein, ich meinte eigentlich nicht verify on. xcopy hat eine eigene Verify-Funktion, die mit dem Parameter /V eingeschaltet wird.

Und xcopy kann ganze Verzeichnisbäume einschließlich der Dateiattribute sowie read-only, versteckte oder System-Dateien mit einem einzigen Aufruf kopieren. Ruf einfach mal xcopy /? auf Kommandozeilenebene auf.

Rainer

Geändert von RainerV (24.08.2009 um 09:17 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 15:04   #6
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Danke Rainer, habe es eben ausprobieren.

xcopy F:\quelle\*.* /-Y /E /V G:\

...kopiert ohne Fehlermeldung, trotz /V

Ein Vergleich von Original und Kopie ergibt beim Totalcommander und auch mit DOS FC (filecompare) nicht identisch.

Habe ich etwas falsch gemacht oder taugt der Verify von xcopy nichts?

Geändert von Tom (24.08.2009 um 16:20 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 16:20   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nein, ich meinte eigentlich nicht verify on. xcopy hat eine eigene Verify-Funktion, die mit dem Parameter /V eingeschaltet wird.

Und xcopy kann ganze Verzeichnisbäume einschließlich der Dateiattribute sowie read-only, versteckte oder System-Dateien mit einem einzigen Aufruf kopieren. Ruf einfach mal xcopy /? auf Kommandozeilenebene auf.

Rainer
Ich mache mit xcopy ganze Datensicherungen und es funktioniert hervorragend.
/s ist der Parameter für die Unterverzeichnisse
/d und es werden nur neue oder geänderte Dateien kopiert
/y unterdrückt die Aufforderung ...

mehr eben unter xcopy /?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:46   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
Also ich benutze seit kurzem mit viel Freude das SyncToy 2.0.

Damit gleiche ich Verzeichnisse mit mehreren Tausend Dateien und einigen GBytes sehr schnell ab. Probier es mal aus, auch wenn es von Microsoft ist: Es ist kostenlos und funktioniert sehr gut!

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:01   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Also ich benutze seit kurzem mit viel Freude das SyncToy 2.0.

Damit gleiche ich Verzeichnisse mit mehreren Tausend Dateien und einigen GBytes sehr schnell ab. Probier es mal aus, auch wenn es von Microsoft ist: Es ist kostenlos und funktioniert sehr gut!

Gruß
Ralf
Das ziehe mal zurück, denn es kann erstens kein echtes Verify (sondern Inhaltsvergleich nur mittels Hashcode) und zweitens diesen auch erst beim zweiten Lauf.

Bleibt also der Komfort - aber der könnte beim Commander auch nicht schlecht sein.

Gruß
Ralf

Ps.: Ausprobieren kannst Du es ja trotzdem.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:58   #10
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Und zum SyncToy die Warnung: aufn NAS kopiert das gerne Müll, gerade bei JPGs. Bei eSata und USB ist das aber OK, nutze ich da auch. Microsoft kennt das NAS-Problem, also sollte das mit 3.0 angegangen werden (so es nicht irgendwo anders im System steckt). Kann dauern, da diese Tools ja ohne Support sind...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows Kopier-Tool/Dateimanager mit Verify-Funktion gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.