Habe mal Fragen an die " Fachleute im Forum"
Hatten gestern abend heisse Diskussionen mit einem Fotokumpel wegen Skylight und Digitale Kamera. Ein Freund von mir hat noch "alte" Objektive aus der Analog Zeit und verwendet die auf seiner Nikon nach wie vor mit obeng. Filter. Er ist der Meinung die Tönung die der Skylight hat, würde rausgerechnet und er sieht mit und ohne Filter keinen Unterschied.Er lässt sie eben als Schutz drauf. ( Bitte keine Diskussion ob Filter sinnvoll oder nicht, darum geht es nicht)

. Ist diese Aussage richtig? Spielt es eine Rolle ob ich Skylight oder UV verwende?

Man hat ja früher die Skylight bei Landschafsaufnahmen oder Portrait verwendet um wärmere Farbtöne zu erreichen. Funktioniert das bei Digital auch, oder ist es da eher kontraproduktiv. Es wärer schön, wenn Ihr mir die Fragen beantworten könntet. Ich habe da ehrlich gesagt zu wenig Ahnung von den optischen oder physikalischen Zusammenhängen und möchte nicht dumm sterben.


Schönen Restsonntag wünscht Löwe