SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feuerwerk
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2009, 16:32   #1
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Feuerwerk

Hallo in die Runde

habe mich in der abgelaufenen Woche erstmalig fotografisch an ein Feuerwerk gewagt.

Freue mich auf Kritik und Hinweise (hoffentlich auch zur Bildgestaltung).


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie




Gruß

Geändert von 10Heike10 (18.07.2009 um 20:11 Uhr) Grund: Korrekte Bildbeschriftung
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2009, 16:47   #2
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Vorab, die Bilder sind in der Ansicht klein geraten, hätte sie lieber etwas größer gehabt.
Zur Bildgestaltung sind beim ersten und zweiten Bild störende Elemente sichtbar, die hättest du stempeln können. Etwas mehr Schärfe hätte den Bildern auch gut getan.

Das Dritte dagegen finde ich schön – da gibt es von meiner Seite nicht zu meckern.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 22:26   #3
10Heike10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Danke Olaf, für deine Rückmeldung

Zur Bildgröße:
Hatte u.a. hier im Forum gelesen, dass die Bilder nicht größer als 600 Pixel sein dürfen Ich verstehe dies zwar nicht, denn schließlich habe ich wie viele andere auch von öffentlich zugänglicher Stelle aus fotografiert. ... aber bevor es unnötigen Ärger gibt ...

Die Straßenlaterne hatte ich absichtlich nicht abgeschnitten, sie veranschaulicht ein wenig die Größe der einzelnen Raketen.
Die Bäume ließ ich ebenso absichtlich stehen, denn ohne sie hatte ich den Eindruck, statt Feuerwerk ein verunglücktes Astrofoto zu sehen.


Bzgl. Schärfe:
Bildbearbeitung steht für das nächste Jahr auf dem to do VHS-Kalender
und manchmal, war das Einbeinstativ doch zu wenig für meine wackligen Hände.

Ich hoffe nächstes Jahr so weit zu sein, dass ich im Vorfeld nicht nur einen besseren Standort finde, sondern auch lichtstärkere Objektive zum Einsatz kommen.



Danke & Gruß
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 15:08   #4
Jørg
 
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Hallo Heike,

beim 1. Bild sähe es sicher besser aus, wenn der helle Fleck rechts weg wäre. Aber dann wird es vielleicht etwas langweilig - und mit eben wg. des Flecks nicht schön.
Das 2. Bild finde ich gerade wegen der Silhouette der dunklen Bäume gegen den erhellten Himmel toll. Als Idee zumindest für das nächste Mal merken. Den einen oder anderen zu hellen Lichtfleck abdunkeln oder wegmachen. Ansonsten kannst Du mit dem Ausschnitt noch etwas spielen, z.B. etwas drehen, dass der Horizont diagonaler läuft oder weniger Himmel lassen.
Das 3. ist so gut wie es ist, vielleicht nicht so toll, um es als Poster an die Wand zu hängen, aber als tolles Bild in einer Serie super!
Sortiere gerade die Fotos vom Blueskonzert von gestern abend, vielleicht will ich deswegen im Moment mehr Action und Dynamik!

Tschüss
__________________
Homepage
Jørg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 15:59   #5
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hallo Heike,

bei meinen Pyromusikale 2009 Bild (Beitrag #25) siehe hier habe ich zb. mit Blende f13 und Iso 100 bei langer Verschlusszeit gearbeitet.

Bei vielen meiner anderen Bilder von der Pyromusikale 2009 lag die Verschlusszeit zwischen 1 bis 10 sek. je nach Motiv.

Und wichtig ist ein Drahtauslöser mit stabilen Stativ beim nächsten mal damit auch längere Verschluss Zeiten möglich werden, sowie die Bulb Funktion.

Wo hast du den gestanden?
Ein Bekannter stand an der Oderstraße/Friedhof die sehr voll gewesen sein soll.

Zur Bildgröße lese bitte hier nach: Richtlinien zur Pyromusikale 2009

Hier kannst du mal sehen was die Profis von Reuters,DDP und DPA vollbracht haben mit Top Ausrüstung.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (18.07.2009 um 16:04 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2009, 20:34   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hallo Heike,

wie ich sehe hast du deine Bilder mit einen Hinweis auf die Pyromusikale versehen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 21:10   #7
10Heike10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Hallo in die Runde & vielen Dank an die Bildkritiker


Rakete & Straßenlaterne:
Ja, ja der helle Fleck ... eigentlich standen da zwei Laternen im "Weg", die eine mit 'ner funktionierenden Birne und die andere ohne. Auf jeden Fall würde ich, bessere Bildbearbeitungskenntnisse vorausgesetzt, den Mast mit der kaputten Birne hinwegbearbeiten (stempeln?).
Ohne Laterne sah es (allerdings eine andere Rakete) wie folgt aus:


-> Bild in der Galerie
wobei die @ 350 hierbei schon kräftig am Rauschen ist! oder habe ich was falsch gemacht?


Rakete & Baumwipfel:
Nach meinem Geschmack krankt dieses Foto (im Eröffnungsbeitrag) vor allem daran, dass das Feuerwerk an allen 4 Seiten abgeschnitten ist dies lag aber am Standpunkt und da werde ich im nächsten Jahr einen anderen wählen.
Schneide ich Himmel weg und belasse die Breite, dann erhält das Foto Panoramacharakter.

Farblich nicht ganz so dramatisch aber dafür läuft das Feuerwerk wenigsten zu zwei Seiten aus =>


-> Bild in der Galerie


Rakete & Stativ
Im nächsten Jahr wird mich mein Dreibeinstativ begleiten und lichtstärkere Objektive werden dann auch zu meiner Ausrüstung gehören, damit Bilder, wie das nachfolgende, der Vergangenheit angehören.


-> Bild in der Galerie

__________________________________________________ _____


Mein Standort war der Aldiparkplatz in der Silbersteinstraße. Später las ich (irgendwo im Netz), dass man vom S-Bahnhof Tempelhof aus eine gute Sicht hatte.



Gruß
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 21:35   #8
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde

habe mich in der abgelaufenen Woche erstmalig fotografisch an ein Feuerwerk gewagt.
Hab noch ein paar Fotos von meinen Kompakten Zeiten....
sind alle Freihand aufgenommen...

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 21:40   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Stefan,

bitte sei so gut und stelle keine eigenen Bilder in die Bilderthreads anderer User ein, ohne dass der Threadopener ausdrücklich darum gebeten hätte. Dieses "kapern" fremder Bildthreads sollte aus Achtung vor den Interessen des Threadopeners unterbleiben.

Deshalb wurden Deine Bildlinks in dezentere Textlinks umgewandelt.
Mit der Bitte um Verständnis.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 21:45   #10
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Deshalb wurden Deine Bildlinks in dezentere Textlinks umgewandelt.
Mit der Bitte um Verständnis.
upps....
ja sicher...
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feuerwerk


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.