![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Sony 100mm/2.8 Macro - Backfocus?
Ich bin frustriert. Ein hier im Forum gebraucht gekauftes Sony 100mm Macroobjektiv bildet an meiner A700 nicht so scharf ab wie es sein sollte. Nun habe ich beim Testen festgestellt, dass die Schärfeebene hinter der Ebene liegt, auf die ich mit dem zentralen Sensor (Spot) scharf gestellt habe. Es liegt also ein Backfocus vor.
Hier ist ein Beispiel. Es gab auch schon krassere, die ich aber gelöscht habe. Focussiert wurde genau auf das eingekreiste "so". Die Blende ist 2.8. ![]() -> Bild in der Galerie Nun hadere ich mit mir, ob ich das Objektiv zurückgeben oder im Rahmen der 8-monatigen Restgarantie bei Geissler justieren lassen soll. Ein solches Objektiv ist nun ja auch gebraucht nicht gerade für nen Appel und ein Ei zu haben. Geissler will blöderweise auch noch die Kamera mitgeschickt bekommen, auf die ich eigentlich nicht so gerne verzichten möchte. Bei allen meinen acht Objektiven sitzt der Focus ganz genau, ohne dass sie oder die Kamera aufeinander eingestellt worden wären. Warum will Geissler die Kamera haben? Können die das Objektiv nicht einfach "richtig" einstellen? Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, die können die Kamera richtig einstellen. Im Prinzip das gleiche Thema wie hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=74151
Einfach mal durchackern.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Jens, es wundert mich aber, dass du diemal keinen Hinweis gegeben hast, dass diese Aufnahmen gegen eine geneigte Ebene nicht unbedingt geeignet sind, wirkliche brauchbare Aussagen über die AF-Genauigkeit zu liefern!
@TO Wenn das zentrale AF-Modul nicht genau mittig sitzt - und das dürfte öfters vorkommen - liefert so ein Test keine vernünftige Aussage. Mach den "Legostein"-Test oder Aufnahmen wo Objektebene und Sensorebene parallel liegen. zB so: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Zitat:
Es spricht nach der Lektüre tatsächlich einiges dafür, dass die Kamera zumindest nicht ganz unschuldig an dem Backfocus ist, da ich schon mal ein anderes Sony 100mm/2.8 Macro an der gleichen Kamera hatte, welches ebenfalls einen Backfocus zeigte. Ein 105mm/2.8 Macro von Sigma fokussiert dagegen auf den Punkt genau. Merkwürdig ist es auf jeden Fall. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Zitat:
Rudolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Und woher soll der AF-Sensor wissen, ob es sich um eine geneigte Ebene oder um eine Ebene parallel zum Sensor handelt?
Der Sensor kann nur auf eine Ebene eingestellt werden. Und die Größe des Sensors (größer als die Suchermarkierung!) spielt auch noch eine Rolle. Es kann natürlich sein, dass deine Objektiv/Kamerakombination nicht passt, aber ich würde weitere Tests vor dem Einschicken machen - sonst kommen beide im selben Zustand wieder zurück... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|