![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
|
High-ISO
Hallo zusammen. Eine Frage. Welche Vorteile bringt die Ausschaltung der Rauschminderung bei high-ISO?Ich habe schon über Suchfunktion versucht , aber ich kriege irgendwie nicht richtig raus, darum bitte ich euch um hilfe. Vielen Dank.
Gruß,Edi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Am PC kann man das Entrauschen mit entsprechend hochwertigen Programmen (Neat Image, Noise Ninja, Noiseware) qualitativ viel besser hinkriegen.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
|
Danke für die schnelle Antwort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 10
|
Und welches ist zu empfehlen?
Geändert von Peter_Muc (15.07.2009 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
|
Zitat:
Ich habe das Programm auch als Plug-In zu installieren versucht aber in PhotoShop kann ich nicht zu finden. Was mach ich falsch? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Zitat:
Für Jpeg´s kann es brauchbar sein. Wobei Rauschen auch sehr nett aussehn kann... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
|
Ich benutze Neat Image. Da git es auch eine Kostenlose Version. Die kann allerdings nicht mit RAW umgehen. Die Ergebnisse finde ich ziemlich überzeugend. Ist allerdings auch englisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Ich bin als jahrelanger Neat Image Nutzer vor kurzen auf Nik Dfine umgestiegen. Für meinen Geschmack liefert Dfine wesentlich bessere Ergebnisse.
Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Hallo Edi,
Zurück zur Ausgangsfrage: Welche Vorteile bringt Ausschaltung der Rauschverminderung bei high-ISO? High-ISO nehme ich an, heißt ISO-Wert so hoch, dass kurze Belichtungszeiten zur Vermeidung von Verwackeln oder Bewegungsunschärfe rauskommen. Bei Belichtungszeiten unter 1 Sekunde oder bei Serienbildaufnahmen macht die Kamera aber gar keine Rauschunterdrückung egal ob "Ein" oder "Aus" eingestellt ist. Ansonsten (Belichtung über 1 Sekunde und keine Serienbildaufnahme) spart man sich den Rauschunterdrückungsprozess, der noch mal so lange wie die Belichtung dauert. Angeblich soll es sich um eine Dark Frame Subtraction handeln. Es wird also noch mal ein Bild bei geschlossenem Verschluss aufgenommen und vom zuvor aufgenommenen Bild abgezogen. Ich habe kein Stativ, kann Dir also nicht sagen, wie sich Bilder mit Kamera-Rauschunterdrückung im Vergleich zu Bildern ohne machen. Falk Geändert von fbe (16.07.2009 um 22:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|