SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   High-ISO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75116)

relbv 15.07.2009 16:44

High-ISO
 
Hallo zusammen. Eine Frage. Welche Vorteile bringt die Ausschaltung der Rauschminderung bei high-ISO?Ich habe schon über Suchfunktion versucht , aber ich kriege irgendwie nicht richtig raus, darum bitte ich euch um hilfe. Vielen Dank.
Gruß,Edi

RainerV 15.07.2009 16:51

Am PC kann man das Entrauschen mit entsprechend hochwertigen Programmen (Neat Image, Noise Ninja, Noiseware) qualitativ viel besser hinkriegen.

Rainer

relbv 15.07.2009 17:00

Danke für die schnelle Antwort.

Peter_Muc 15.07.2009 19:46

Und welches ist zu empfehlen?

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 864344)
Am PC kann man das Entrauschen mit entsprechend hochwertigen Programmen (Neat Image, Noise Ninja, Noiseware) qualitativ viel besser hinkriegen.

Rainer


relbv 15.07.2009 21:32

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 864344)
Am PC kann man das Entrauschen mit entsprechend hochwertigen Programmen (Neat Image, Noise Ninja, Noiseware) qualitativ viel besser hinkriegen.

Rainer

Ich habe mir die Demoversion von Noise Ninja runtergeladen und das in Englisch. Gibt es auch in Deutsch oder mindestens Deutsche Anleitungen, weil ich kann zu wenig Englisch?
Ich habe das Programm auch als Plug-In zu installieren versucht aber in PhotoShop kann ich nicht zu finden. Was mach ich falsch?

coolman1980 15.07.2009 21:39

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 864344)
Am PC kann man das Entrauschen mit entsprechend hochwertigen Programmen (Neat Image, Noise Ninja, Noiseware) qualitativ viel besser hinkriegen.

Rainer

Ja, dann sollte man aber auch mit RAW arbeiten.
Für Jpeg´s kann es brauchbar sein. Wobei Rauschen auch sehr nett aussehn kann...

Ernie 15.07.2009 22:24

Ich benutze Neat Image. Da git es auch eine Kostenlose Version. Die kann allerdings nicht mit RAW umgehen. Die Ergebnisse finde ich ziemlich überzeugend. Ist allerdings auch englisch.

Roland Hank 15.07.2009 22:31

Ich bin als jahrelanger Neat Image Nutzer vor kurzen auf Nik Dfine umgestiegen. Für meinen Geschmack liefert Dfine wesentlich bessere Ergebnisse.

Gruß Roland

fbe 16.07.2009 22:23

Hallo Edi,

Zurück zur Ausgangsfrage: Welche Vorteile bringt Ausschaltung der Rauschverminderung bei high-ISO?

High-ISO nehme ich an, heißt ISO-Wert so hoch, dass kurze Belichtungszeiten zur Vermeidung von Verwackeln oder Bewegungsunschärfe rauskommen. Bei Belichtungszeiten unter 1 Sekunde oder bei Serienbildaufnahmen macht die Kamera aber gar keine Rauschunterdrückung egal ob "Ein" oder "Aus" eingestellt ist.

Ansonsten (Belichtung über 1 Sekunde und keine Serienbildaufnahme) spart man sich den Rauschunterdrückungsprozess, der noch mal so lange wie die Belichtung dauert. Angeblich soll es sich um eine Dark Frame Subtraction handeln. Es wird also noch mal ein Bild bei geschlossenem Verschluss aufgenommen und vom zuvor aufgenommenen Bild abgezogen.

Ich habe kein Stativ, kann Dir also nicht sagen, wie sich Bilder mit Kamera-Rauschunterdrückung im Vergleich zu Bildern ohne machen.

Falk

Roland Hank 16.07.2009 22:42

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 864832)
High-ISO nehme ich an, heißt ISO-Wert so hoch, dass kurze Belichtungszeiten zur Vermeidung von Verwackeln oder Bewegungsunschärfe rauskommen. Bei Belichtungszeiten unter 1 Sekunde oder bei Serienbildaufnahmen macht die Kamera aber gar keine Rauschunterdrückung egal ob "Ein" oder "Aus" eingestellt ist.

Ansonsten (Belichtung über 1 Sekunde und keine Serienbildaufnahme) spart man sich den Rauschunterdrückungsprozess, der noch mal so lange wie die Belichtung dauert. Angeblich soll es sich um eine Dark Frame Subtraction handeln. Es wird also noch mal ein Bild bei geschlossenem Verschluss aufgenommen und vom zuvor aufgenommenen Bild abgezogen.

Die Alpha 700 verfügt über zwei Rauschunterdrückungssysteme. Was du meinst ist die Langzeit Rauschunterdrückung (Dark Frame), aber darum geht es hier nicht. Hier ist die High-ISO Rauschunterdrückung gemeint, die ab ISO 1600 wirkt. Ab Firmware 4 ist diese komplett abschaltbar. Seitdem nutze ich die Möglichkeit der Abschaltung und entrausche mit spezieller Software, die das wesentlich besser im Griff hat als die Sony Firmware. Idealerweise natürlich mit Ausgangsmaterial im RAW-Format.

Gruß Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.