![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Noch ein Schmetterlingsbild, aber ...
Hallo!
... ich hätte gerne gewußt, ob ich dieses Bild so in einen Kalender mit aufnehmen kann oder ob es daran etwas zu verändern gibt. ![]() -> Bild in der Galerie Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Deutschland, Rhein-Neckar Raum
Beiträge: 144
|
Du hast eine Frage gestellt die ich von meiner Sicht mit nein beantworten muss.
1.) Überall zu eng beschnitten. 2.) Zu unruhiger Hintergrund. 3.) Fehlende Schärfe was sich im Printbild noch stärker bemerkbar macht.
__________________
Gruß Hans-Peter Eine teure Ausrüstung hilft nicht unbedingt beim Fotografieren, macht aber immer Eindruck. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
1.) sehe ich ein! Das Original bietet glaube ich noch etwas Raum. Dann wird aber 2.) zum Killerargument, denn weniger eng beschnitten zeigt noch mehr unruhigen Hintergrund. 3.) Wo speziell ist denn da Unschärfe? Vielleicht sollte ich das Bild komplett verwerfen. Ich werde zukünftig mal versuchen die Makros aus einer anderen Perspektive zu machen - also weniger von oben sondern mehr im Gras sitzend bzw. liegend und von unten mit blauem Himmel oder Wolken als Hintergrund. Danke für die Kritik! Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nicht ganz so nah ran und dann <F16 benutzen. F16 heisst schon Beugungsunschärfe und natürlich mehr Hintergrund.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Sicher nicht in Galeriegröße, das kann auch vom verkleinern kommen. Dennoch gibt es den Effekt was wieder zum abnehmen der Bildschärfe führt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Okay, kann man denn überhaupt eine Beugungsunschärfe von einer Fokusunschärfe unterscheiden und wenn ja, wie? Ich gehe mal davon aus, dass unterschiedliche Objektive unterschiedliche Ausprägungen dieses Effektes zeigen, oder?
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nunja die Unschärfe verteilt sich übers gesammte Bild. Gut man kann es anhand deines eingestellten Bildes schlecht verifizieren denn es kann auch vom Skalieren kommen. Ich gehe selten über Blende 11 hinaus deswegen habe ich da keine Erfahrungen. Es hängt ja auch von der Auflösung und der Sensorgröße ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Sorry, wenn ich so darauf herumreite. Aber wo genau ist denn mein Bild unscharf? Ich finde z.B. dass die Augenpartie und die feinen Häarchen eine gute Schärfe haben oder habe ich einen Knick in der Optik?
Und irgendwie bin ich verwirrt. Du sagst mein Bild hat Beugungsunschärfe wegen Blende 16. Selber gehst Du nie über Blende 11 hinaus und hast deshalb keine Erfahrung damit. Und bei meinem Bild kann man es eh' schwer erkennen, weil es ja auch an der Skalierung und der Sensorgröße liegen kann. ![]() Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (14.07.2009 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Die schärfe ist sicher gut, aber wenn (wovon ich ausgehe) ein Tamron 90Makro verwendet wurde geht das noch besser.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|