![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Experiment, Mit der Alpha malen.
Hallo,
das hier ist experimentell, jede einzele Aufnahme mit Blende 11 Belichtungszeit 6", Objektiv Minolta 35-70 7 f4 Iso 100 Ja ich weiß ist mehr in der Kunstfotografie beheimatet, es geht um die verfliesenden Farben und das auch ohne irgendein Fotobearbeitungsprogramm., entwickeln schon. ![]() -> Bild in der Galerie Wenn das Wetter schon nicht mitspielt muss man halt mal experimentieren ![]() Ihr könnt gerne dazu etwas schreiben. Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich kann dem Bild zwar keine Aussage entlocken, aber es zeigt, dass ein Werkzeug immer mehr kann, als nur den Zweck zu erfüllen für den es gebaut wurde.
Das Experiment gefällt mir, obwohl mich die harten Kanten innerhalb der weich verlaufenden Farben stören.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 324
|
Mir gefällts
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Guten Morgen,
@Gottlieb, genau so sehe ich es, als Randinformationm es ist gar nicht so leicht fliesende Farben hinzubekommen, fast genauso als wenn man Schärfe in einem Bereich eines Bildes haben möchte. Man muss darin nichts erkennen, bei Abstrakt scheiden sich da die Geister außerdem bewegen wir uns da im psychologischen Bereich ![]() Ich bin schon erstaunt, dass es so ankommt ![]() Danke für die Kommentare! Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Maik,
warum nicht, mir gefällt es auch. Es gibt keinerlei Vorgaben, was man wie zu fotografieren hat. Daher ist der Ermessensspielraum was ich wie zu fotografieren habe jedem selbst überlassen. Ich nenne das immer Lichtmalerei, weil ja das Licht auf den Sensor malt, wie, das bestimmt der Fotograf. In diesem Fall also du, wäre es Karl Lagerfeld würde sich so was bestimmt für viel Geld verkaufen lassen. Einzig müsste sich Herr Lagerfett eine geeignete Geschichte dazu einfallen lassen, was/wer ihn dazu inspiriert hat. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Wolfgang,
Danke für Deinen Kommentar. ich würde es ja nicht machen wenn ich daran kein gefallen finden würde, aber ob man damit Geld verdienen kann, außer Karl Lagerfeld und Co, oder Kunstschein Besitzer ![]() Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Maik,
was du da zeigst, ist für unser Forum sicher sehr außergewöhnlich. Mir gefallen deine Bilder ebenfalls sehr gut. Davon würde ich gerne noch mehr sehen. Magst du uns noch etwas zur Technik sagen, die du angewandt hast? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Martin.
mach ich gerne, geht aber erst heute Abend. Im Moment bin ich beruflich beschäftigt. Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|