![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
AF-Justierung und Objektive Minolta - Sony
Hallo,
es würde mich brennend interessieren, welche Erfahrungen Besitzer der Alpha 900 gemacht haben mit der Justierung des AF auf ihre Objektive. Bei mir ergibt sich zur Zeit diese etwas frustrierende Situation: ich hab eine Alpha 700, deren AF im Nahbereich (bis ca. 5 Meter) mit allen Objektiven ziemlich perfekt sitzt. KEINE Probleme gibt es über JEDE Distanz mit den SSMs Sony 2.8/70-200 und Zeiss 2.8/24-70. Leider sieht das mit ALLEN meinen Minolta-Teles anders aus: bei Brennweiten 28mm bis 50mm finde ich ebenfalls keine Fokusprobleme, 85mm hab ich noch nicht überprüft, aber ab 100mm (habe das Macro, das Soft-Fokus und das 2.0) hat jedes Objektiv einen mit zunehmender Entfernung deutlicher werdenden LEICHTEN backfokus. Beim 200/2.8 werden die Bilder z.B. auf 15 Meter Entfernung ziemlich scharf. Drücke ich die Fokusstoptaste und bewege die Kamera ca. 10-20 cm nach hinten, werden sie NOCH schärfer - so toll, wie sie halt nur werden können... Daher meine Frage: haben Alpha 900 - Nutzer ähnliche Erfahrungen, musstet ihr vielleicht die Minolta-Teles alle korrigieren (und alle wegen backfokus)? Oder gibt es auch Frontfokus? Betrifft es bei anderen vielleicht nur ein einzelnes Objektiv, oder passen bei Euch die Minoltas sogar perfekt? Wäre doch interessant, wenn es da ein gewisses System zu entdecken gäbe... - Natürlich könnte es auch "irgendwie" am Stangen-AF meiner Alpha liegen. Nur: das Zeiss 135/1.8 fokussiert wieder GENAU! Und bei Geissler hat man den AF "fehlerlos" gefunden... Vielen Dank für Antworten - und für mich steht auf alle Fälle fest: meine nächste Kamera MUSS eine ojektivabhängige Fokusjustierung haben. Schöne Grüße, Rüdiger Geändert von rtrechow (16.05.2009 um 23:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|