Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Online von unterwegs aus - welche Möglichkeiten gibts?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 17:40   #1
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Online von unterwegs aus - welche Möglichkeiten gibts?

Hallo zusammen,

ab und zu muss ich von unterwegs aus Fotos oder Texte verschicken. Von Vodafone gibt es eine Karte, die man ins Laptop stecken und online gehen kann. Allerdings (laut Homepage) nur in Verbindung mit einem 24-monatsvertrag, bei dem jeden Monat mind. knapp € 20 fällig werden.

Da ich das "mobile Internet" im Schnitt max. 2 mal pro Woche brauche, steht das Kosten-/ Nutzen-Verhältnis in keiner Relation.

Gibt es nicht ne Möglichkeit, dass man nur per Einwahl / verstrichener Zeit / Volumen bezahlt? Weiß da einer was?

Grüße
Steffen
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 17:52   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Fonic-Surf-Stick...

Im Prepaid-Verfahren werden für jeden Kalendertag 2,50 € fällig.

Fonic ist auch dem Prepaid-Sektor der derzeitig günstigste Anbieter.

Ich nutze diesen seit etwa 8 Monaten und bin rundum zufrieden, denn ich brauche den auch nur max. 4 X im Monat. Damit vom Preis her derzeit unschlagbar.

Volumenbeschränkungen gibt es bei FONIC nicht, es erfolgt lediglich eine Drosselung auf GPRS-Geschwindigkeit, wenn ein Volumen von 1 GB am Nutzungstag überschritten wurde.
Internetdienste wie Voice over IP (VoIP) sowie Peer to peer (P2P) sind aber ausgeschlossen.


Einzigster Nachteil: Nutzung des O²-Netzes. Bei Nichtverfügbarkeit T-Mobil-Netz.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:03   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von der.muede.joe Beitrag anzeigen
Gibt es nicht ne Möglichkeit, dass man nur per Einwahl / verstrichener Zeit / Volumen bezahlt? Weiß da einer was?

Grüße
Steffen
Das geht mit praktisch jeder Karte. Z.B. mit Aldi-Talk für 24ct pro MB, Abrechnung in 10kB-Schritten. Du brauchst dafür nur ein GPRS-fähiges Handy

EDIT: Ups, zu schnell gelesen, du willst das ja für den Laptop und nicht fürs Handy.
Du kannst aber theoretisch mit deinem Handy als Modem ins Internet (über Bluetooth oder Infrarot), das ist vielleicht günstiger als eine Flatrate?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (13.05.2009 um 18:06 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:45   #4
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
...ja Fonic Surf Stick.
ist momentan auch günstiger geworden 79,- inkl. 5 Tagen surfen (Onlinevorteil)

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:55   #5
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Den Fonic-Stick nutze ich auch und hatte bisher nur im tiefsten Bayern Probleme, weil es weit und breit keinen Sendemast gab.. Es soll jetzt auch noch einen Prepaid-Tarif von Vodafon geben, bei dem auch Stundenweise Abrechung möglich ist, aber das habe ich auch nur gehört.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 19:01   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich werfe mal den N24-Surfstick ins rennen.

Der funktioniert im Vodafone-Netz und ist etwas flexibler, was die Kosten angeht. Man zahlt entweder 99 Cent für eine Stunde, 2,99 Euro für 12 Stunden oder 9,99 Euro für sieben Tage. Bezahlt wird per Vodafone CallNow-Prepaidkarten.
Der Stick selber kostet 65 Euro.

Weitere Infos gibt es hier: http://www.n24.de/ratgeberservice/n2...ick/index.html
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 19:20   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

benutze es selbst nicht, aber Kollegen sind zufrieden:

http://www.blau.de/tarife/daten-flatrate.html

19,80 EUR für 30 Tage flat oder alternativ 9,90 für 1 GB/30 Tage.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 21:13   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

die günstigen Angebote nutzen entweder das E-Plus- oder das O2-Netz, wobei das O2-Netz eine höhere UMTS-Dichte und höhere UMTS-HGeschwindigkeit als das E-Plus-Netz besitzt. Das von Stephan erwähnte Blau nutzt z.B. das E-Plus. Neben Fonic wäre auch das Angebot von Tchibo (O2-Netz)interessant. 60,-€ für den Stick inkl. einem Freimonat. Ohne Basistarif kann dann eine Flat für 20,-€/Monat oder ein 400MB-Paket/Monat dazugebucht und jederzeit auch wieder gekündigt werden!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 23:11   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe eine PC Express Card für den Laptop (PC Express = Nachfolger von PCMCIA) mit einer Sim Card von O2. In einem UMTS oder HSDPA Empfangsbereich ist die Geschwindigkeit erstaunlich, dort wo nur GPRS zur Verfügung steht, reicht es mit etwas Geduld noch für ein paar Webseiten oder Emails ohne Attachments. Bilder im Megapixelbereich möchte man nicht mit GPRS verschicken, es sei denn man hat wirklich keine andere Möglichkeit.
Mein 24 Monats Vertrag von O2 ist nun wirklich nicht gerade billig für "mal ab und zu" aber da ich beruflich ab und an die Möglichkeit zwingend brauche, überall ins Netz zu kommen, habe ich mir diesen Luxus gegönnt.
Wenn man ein GRPS/UMTS-fähiges Handy besitzt, das Bluetooth hat, dann besteht aber bei O2 die Möglichkeit, einen Datentarif zum bestehenden Handytarif dazu zu buchen. Da gibt es Tarife ab 5 Euro extra im Monat. Man kann dann bei den meisten Handys (aber z.B. nicht mit dem iPhone, Vorsicht!) dann den Laptop über Bluetooth mit dem Internet verbinden. Mit manchen Geräten geht's auch über Kabel.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 11:16   #10
der.muede.joe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Fonic-Surf-Stick...
Ja, das hört sich gut an. Scheint auch kein SIM-Lock zu haben, so dass man evtl. auch ausländische SIM-Karten (im Urlaub) einstecken kann. Muss mich da nochmal schlau machen.

Vielen Dank auch für die ganzen anderen Tipps!

Steffen
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Online von unterwegs aus - welche Möglichkeiten gibts?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.