Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Programm für schöne Rahmen..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2009, 18:56   #1
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
Programm für schöne Rahmen..

Hallo..

Nachdem meine Bilder die RAW Bearbeitung verlassen haben,
möchte ich diese gern mit einem schönen Rahmen versehen.

Dazu möchte ich mir gern ein paar wenige Vorlagen selbst
erstellen. Hier habe ich hier im Forum schon viele schöne Beispiele
gesehen. (schwarzer Rahmen und unten rechts eine weiße Signatur zB.)


Jetzt suche ich ein einfach zu bediendendes Programm, in dem ich
zB. nach "Layertechnik" mein Bild einlese und einen vordefinierten
Rahmen darüber lege.

Hat da jemand vielleicht einen Tipp für mich ..??

Vielen Dank in vorraus !

Gruss aus dem Teutonenforest.. Martin
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2009, 19:01   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen
(schwarzer Rahmen und unten rechts eine weiße Signatur zB.)
So einen habe ich auch.
Falls Du PS hast, mache das doch einfach mit einer Aktion. So mache ich meine Rahmen.
Je nahdem, wo ich das Bild zeigen möchte, blende ich anschließend die Sig ein oder aus und auch bei der Bildgröße kann ich manuell eingreifen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 19:10   #3
DigitalPhotoHolix
 
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
Wenn du so etwas meinst,könnte ich dir ein Programm per PN empfehlen.


-> Bild in der Galerie
DigitalPhotoHolix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 19:27   #4
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Also ich verstehe den Hype um Rahmen nicht.
Einfach je nach Motiv weiß oder schwarz 1cm breit. Alles andere lenkt vom Bild ab und wirkt für meinen ästhetischen Geschmack kontraproduktiv. Signatur wenn überhaupt in einer normalen Schrift.
Das kann man schnell selbst machen. Einmal ein Master vorbereitet (evtl. als Ebene) und dann kannst Du das schnell auf Dein Bild drauf legen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 19:32   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Allerdings. Der beste Rahmen ist der Rahmen, der bereits bei der Aufnahme durch das Motiv selber angelegt wird.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2009, 20:15   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von DigitalPhotoHolix Beitrag anzeigen
... ein Programm per PN empfehlen...
So geheim?
Jedes Programm, das mit Ebenen arbeiten kann, ist dafür geeignet.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 09:35   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Welche Software benutzt du denn bisher, vielleicht kann man das ja da einflechten?

Ansonsten: 10px weiß oder schwarz, mehr kommt mir nicht mehr unter Schlagschatten, Überlagerungen, Unschärfen, Mega-Rahmen (die ja bekennende Fans hier haben *Sylvihust* finde ich furchtbar übersättigt...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 10:34   #8
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ein Verständnisfrage zu dem Thema:
Wenn ich aus dem RAW converter ein jgp erzeuge und dies dann in z.B. Photoshop lade um einen Rahmen drumherum zu legen, dann speichere ich das JPG ja ein 2. mal ab.
Besser wäre es doch einen Rahmen im Konverter erstellen zu können und dann in JPG zu wandeln, oder? Oder ist der Qualitätsverlust nicht so gravierend, dass dies nötig wäre?
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 10:47   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Knut,
ich lege mittlerweile überhaupt keine manuelle Hand mehr an.

Lightroom exportiert die JPGs für mich und LR2/Mogrify packt Rahmen, Signatur und sonst noch alles auf das JPG.
Das RAW selbst würde ich diesbezüglich nie anfassen.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 10:48   #10
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Besser wäre es doch einen Rahmen im Konverter erstellen zu können und dann in JPG zu wandeln, oder? Oder ist der Qualitätsverlust nicht so gravierend, dass dies nötig wäre?
So läufts in Lightroom über die "Print/Druck" Arbeitsfläche oder mittels LR2/Mogrify als Export Plugin ...

Oder z.B. aus dem RAW Converter ein TIFF erzeugen, dem den Rahmen verpassen und dann erst als JPEG speichern - nur 1x verlustbehaftet komprimiert.
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Programm für schöne Rahmen..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.