![]() |
Programm für schöne Rahmen..
Hallo..
Nachdem meine Bilder die RAW Bearbeitung verlassen haben, möchte ich diese gern mit einem schönen Rahmen versehen. Dazu möchte ich mir gern ein paar wenige Vorlagen selbst erstellen. Hier habe ich hier im Forum schon viele schöne Beispiele gesehen. (schwarzer Rahmen und unten rechts eine weiße Signatur zB.) Jetzt suche ich ein einfach zu bediendendes Programm, in dem ich zB. nach "Layertechnik" mein Bild einlese und einen vordefinierten Rahmen darüber lege. Hat da jemand vielleicht einen Tipp für mich ..?? Vielen Dank in vorraus ! Gruss aus dem Teutonenforest.. Martin |
Zitat:
Falls Du PS hast, mache das doch einfach mit einer Aktion. So mache ich meine Rahmen. Je nahdem, wo ich das Bild zeigen möchte, blende ich anschließend die Sig ein oder aus und auch bei der Bildgröße kann ich manuell eingreifen. |
|
Also ich verstehe den Hype um Rahmen nicht.
Einfach je nach Motiv weiß oder schwarz 1cm breit. Alles andere lenkt vom Bild ab und wirkt für meinen ästhetischen Geschmack kontraproduktiv. Signatur wenn überhaupt in einer normalen Schrift. Das kann man schnell selbst machen. Einmal ein Master vorbereitet (evtl. als Ebene) und dann kannst Du das schnell auf Dein Bild drauf legen. |
Allerdings. Der beste Rahmen ist der Rahmen, der bereits bei der Aufnahme durch das Motiv selber angelegt wird.
LG, Rainer |
Zitat:
Jedes Programm, das mit Ebenen arbeiten kann, ist dafür geeignet. |
Welche Software benutzt du denn bisher, vielleicht kann man das ja da einflechten?
Ansonsten: 10px weiß oder schwarz, mehr kommt mir nicht mehr unter :D Schlagschatten, Überlagerungen, Unschärfen, Mega-Rahmen (die ja bekennende Fans hier haben *Sylvihust* :mrgreen: finde ich furchtbar übersättigt... |
Ein Verständnisfrage zu dem Thema:
Wenn ich aus dem RAW converter ein jgp erzeuge und dies dann in z.B. Photoshop lade um einen Rahmen drumherum zu legen, dann speichere ich das JPG ja ein 2. mal ab. Besser wäre es doch einen Rahmen im Konverter erstellen zu können und dann in JPG zu wandeln, oder? Oder ist der Qualitätsverlust nicht so gravierend, dass dies nötig wäre? |
Hallo Knut,
ich lege mittlerweile überhaupt keine manuelle Hand mehr an. Lightroom exportiert die JPGs für mich und LR2/Mogrify packt Rahmen, Signatur und sonst noch alles auf das JPG. Das RAW selbst würde ich diesbezüglich nie anfassen. |
Zitat:
Oder z.B. aus dem RAW Converter ein TIFF erzeugen, dem den Rahmen verpassen und dann erst als JPEG speichern - nur 1x verlustbehaftet komprimiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |